Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1626)

  • (Lose: 1700 3443)

  • (Lose: 3500 - 5281)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (66)
Filter entfernen
66 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 66 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Massiver Kowsz Russland 1907 Massiver Kowsz Russland 1907 Kokoschnik Marke mit Kopf nach links, Silberstempel 84 Zolotniki und Beschaumeistermark...

Russland barocke Silberdose Moskau, um 1750, Stadtmarke Georg der Drachentöter, Meisterpunze AR, Afanasy Ribakov, Meister um 1729-1748, weitere ky...

Silber Fußbecher Russland Moskau 1882, Silberstempel 84 Zolotniki, Standmarke Georg der Drachentöter, unbekannte kyrillische Meistermarke ESI, Sil...

Silberschale Russland Beschaumarke 1864, Meistermarke Mathias Skytt (Skytinen), Stadtmarke St. Petersburg, Beschaumeister Edward Brandenburg, inne...

Pillendose Silber Russland Beschaumarke B.C 1873, Silberstempel 84 Zolotniki, Stadtmarke Moskau, Georg der Drachentöter, Meisterpunze AH (eventuel...

Silberteller Russland 1920, Kokoschnikmarke, mit Silberstempel 84 Zolotniki, weitere unleserliche Punzen, Untersatz auf kurzem Stand, mit verstärk...

Tabatiere Niello um 1920, Silber gestempelt 84 Zolotniki sowie Meistermarke ND, fein ziseliert und partiell geschwärzt, langrechteckige Dose mit a...

Konvolut russisches Silber kleine Ikone, 19. Jh., bemalte Holzplatte mit Silberbeschlag und Aussparung als Anhänger mit Öse, Darstellung des Heili...

Russland Teeglashalter und Löffel datiert 1881, Meistermarke JAL, unbekannt, 1868-1881 St. Petersburg, Beschaumarke AF mit Stadtmarke, Silberstemp...

Russland Teeglashalter Silber um 1900, Silberstempel 84 Zolotniki, Meisterpunze HS, Nicholai Zugeryev, tätig in Moskau 1898-1914, verziert mit rel...

Russland Doppelbilderrahmen Historismus um 1880, Silberstempel 84 Zolotniki, Meisterpunze AT, wohl Alexander Treder, Meister 1884-1905 in Tallinn,...

Judaika vier Thorazeiger Silber drei davon Russland, gestempelt 84 Zolotniki, einer datiert 1857 Cashkow, mit Moskauer Stadtmarke und besetzt mit ...

Konvolut russische Silberlöffel um 1900, Silber vergoldet, gestempelt 84 Zolotniki, graviert und in Niellotechnik geschwärzt, vorwiegend architekt...

Russland Thorazeiger Silber datiert 1867, Beschaumeister A.K., eventuell Alexei Kulikov, tätig 1854-1867 in Riasan, Silberstempel 84 Zolotniki, un...

Fünf russische Silberlöffel alle 2. Hälfte 19. Jh., verschieden gestempelt und datiert, vergoldet und fein graviert, die Laffenunterseiten mit orn...

Tortenheber Silber 1873 wohl Russland, gestempelt 84 Zolotniki, unleserliche Herstellermarke, fein graviert und ziseliert, rückseitig Gravur H.M. ...

Großes Konvolut Postkarten 20. Jh., ca. 1300, vorwiegend topographische Ansichtskarten, meist Sachsen und Thüringen, auch Plauen, Erzgebirge, u.a....

Konvolut Ansichtskarten um 1900 und 1. Hälfte 20. Jh., ca. 500 Stück, zahlreiche topographische Karten, u.a. Bingen mit Bingerbrück, Kiel Gaarden ...

Eiserne Wanduhr um 1700, einzeigerig, mit Weckerscheibe aus Messing, Ziffernblatt mit originaler Malerei erhalten, in unrestauriertem Originalzust...

Tischuhr Jugendstil deutsch, um 1910, Gehäuse aus Eiche massiv, braun gebeizt, partiell vergoldet, Ziffernblatt aus Kupfer, geätzt, Pendulenwerk m...

Wecker um 1890 ungemarkt, Gehäuse aus massiver Eiche, mit Messingbeschlägen verziert, zwei außen liegende Glocken, Metallziffernblatt mit römische...

Tischuhr im Silbergehäuse Douglas & Co., England, um 1903, gemarkt D. C. & Co. Birmingham, Sterlingsilber, makelloses Emailziffernblatt mit römisc...

Tischuhr Kienzle Entwurf Heinrich Möller 1930er Jahre, Gehäuse aus geschliffenem Glas und vergoldetem Messing, auf Ziffernblatt gemarkt, 8-Tagew...

Bleiglasfenster Jugendstil deutsch, um 1900, floraler Dekor aus Buntglas, teilweise marmoriert, im original Rahmen aus Nadelholz, cremefarben lack...

Bleiglasfenster Jugendstil deutsch, um 1900, floraler Dekor aus Buntglas, teilweise marmoriert, im original Rahmen aus Nadelholz, cremefarben lack...

Fenster mit Ätzglasscheiben deutsch, um 1880, zweiflügeliges Fenster aus Nadelholz, ornamentaler Ätzdekor mit Rollwerk und Amphorenvase, eine Sche...

Große Säule Serpentin Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, um 1890, aus grünem Granatserpentin, kannelierte Säule auf achteckigem Stand, dreiteil...

Parkbank 2. Hälfte 19. Jh., schweres gusseisernes Gestell in Astform, s-förmig geschwungene Sitzfläche und Lehne aus Eichenlatten, Reste alter Far...

Georg Jensen Platzteller datiert 1963, Prägemarke mit Schriftzug Denmark Sterling, Modellnr. 642 A, martellierter flacher Teller mit verstärktem ...

Georg Jensen Platzteller um 1960, Prägemarke mit Schriftzug Denmark Sterling, Modellnr. 642 A, martellierter flacher Teller mit verstärktem Rand u...

Georg Jensen Silberschale Dekor Magnolie, Entwurf um 1905, spätere Ausformung, gestempelt Georg Jensen Denmark, Sterling 920S, leicht gewölbte Sch...

England Silberschale Arts and Crafts um 1905, gestempelt Gotham Sterling Franconia, Silberstempel Lion Passant, Modellnummer A 4117 mit Elefant, M...

Zucker-/Sahneset Silber Zuckerdose mit englischen Silberpunzen Lion, Passant, Leopardenkopf für London und Hersteller ETB, am Boden Sterling Silbe...

WMF zwei Weingläser um 1900, gestempelt I/O, Britanniametall versilbert, verziert mit Bandmotiven, Trauben und Blättern, Kuppen aus klarem Glas mi...

Karl Groß Silberbesteck Entwurf 1915, Besteckmuster 5401, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Krone, 800, die Griffe mit ...

Drei Vorlegeteile Richard Riemerschmid um 1911/12, für C. Weishaupt München, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Krone, 8...

Richard Riemerschmid Menue-Besteck um 1911/12, für C. Weishaupt München, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, Messer, Gabeln und Speiselöffel,...

Richard Riemerschmid Menue-Besteck um 1911/12, für C. Weishaupt München, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, Messer, Gabeln und Speiselöffel,...

Richard Riemerschmid drei Vorlegeteile Entwurf 1911/12 für C. Weishaupt München, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Kron...

Richard Riemerschmid sechs Limonadenlöffel um 1911/12, für C. Weishaupt München, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, gestempelt Halbmond, Kro...

Richard Riemerschmid Spargelheber Entwurf 1911/1912, für C. Weishaupt München, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Bruckmann & Söh...

Deckeldose Arts & Crafts England, um 1900, gestempelt English Pewter, Modellnummer 0193, Schriftzug Solkets, in der Art von Archibald Knox für Lib...

Jugendstilkanne um 1905, wohl Orivit AG, Zinn gegossen, ungemarkt, verziert mit reliefierten Bandmotiven, rückseitig scharnierter Klappdeckel, unf...

Zinnpokal Jugendstil um 1905, Entwurf Albin Müller attr., Hersteller wohl Eduard Hueck AG, Modellnummer 563, normale Altersspuren, H 31,5 cm. ......

14 verschiedene Likörgläser Jugendstil um 1900, verschiedene Hersteller, eins entworfen von Johann Vincenz Cissarz, Ausführung Rheinische Glashütt...

Galluba & Hofmann zwei Marabus unterglasurblaue Marke mit Krone und Wappen 1905-37, Modellnummer 5407, naturalistische Darstellung in Unterglasurb...

Fischbesteck Art déco Dekorentwurf um 1930, Ausführung 20. Jh., gestempelt 782896 EPNS (electro plaited new silver), Metall versilbert, die Griffe...

Silberbesteck Georg Jensen Entwurf 1916, datiert 1925, Modell "Kugel", Kopenhagener Stadtmarke, Beschauzeichen CHF, Silberstempel 830S, Monogramm ...

WMF Ikora Schale 1930er Jahre, massives farbloses Glas, im Rippenmodel vorgeblasen, nach unten umgeschlagener Rand, eingeschmolzene Farbschichten ...

WMF Ikora Schale 1930er Jahre, massives farbloses Glas mit eingeschmolzenen Farbschichten und Blasenglas in Violett, Braun und Gelb, geringe Gebra...

WMF Ikora Tischlampe 1930er Jahre, farbloses Glas, eingeschmolzene Farbschichten und wabenartige Struktur aus Blasenglas, Nickelmontierung, origin...

Galluba & Hofmann Art déco-Figur unterglasurblaue Marke mit Krone und Wappen 1905-37, Modellnummer 9887, rote Unterglasurbemalung, eine nackte Fra...

Tisch mit Glas Oswald Haerdtl? Buche massiv, 1950er Jahre, rechteckiger Couchtisch mit eingelegter schwarzer Glasplatte, abgerundete Ecken, die Se...

Silberbrosche Nils Eric From Dänemark, 1970er Jahre, Silber gestempelt Sterling Danmark N.E. From 925S, besetzt mit drei Rosenquarzcabochons, L 4 ...

Designanhänger Rosenquarz 1970er Jahre, gestempelt 925 Sterling, als stilisierte Blüte, besetzt mit einem Rosenquarzcabochon von D 18 mm, Kette ge...

Loading...Loading...
  • 66 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose