Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1242)
Filter entfernen
1242 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1242 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Beinhaus18. Jh., oktogonal facettierter Miniaturschaukasten mit verglaster Front, auf zwei angedeuteten Löwentatzenfüßen, Laubholz gestuckt und br...

Corpus Christi19. Jh., Laubholz geschnitzt, mehrteilig gefertigt und montiert, mit Resten alter Farbfassung, vollplastische Darstellung Christi im...

Tischsargerl18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig ornamental beschnitzt, in Form eines Sarges, die Innenseite verglast und mit Goldlitze ausgekleide...

Geschnitztes KruzifixEnde 19. Jh., Weichholz geschnitzt, farbig gefasst und teils silberbronziert, polygonal facettierter Sockel mit verglasten Ru...

Geschnitztes KruzifixEnde 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Korpus Christi im Typus der Viernagelung, Montierung lose, nicht ganz kompl...

Kruzifix Elfenbein19. Jh., Elfenbein, mehrteilig geschnitzt und montiert, Darstellung Christi im Typus der Dreinagelung, auf ebonisiertem Kreuz au...

Kleiner Tischaltarum 1900, Mahagoni massiv, mit zarten Messingmontierungen, Kreuzigungsgruppe aus Elfenbein geschnitzt, mit Christus im Typus der ...

Kleines ReliquienkreuzEnde 19. Jh., Messing, zweiteilig gefertigt, scharniert und geschraubt, reliefiertes Kruzifix, vorderseitig mit Korpus Chris...

Korpus Christi19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, vollplastische Darstellung des Gekreuzigten im Typus der Dreinagelung,...

Geweihtischspiegel2. Hälfte 19. Jh., runder, drehbar gelagerter Spiegelrahmen, Holz geschnitzt, besetzt mit vier Hirschhornrosen, davon zwei gesch...

Konvolut Jagdtrophäen Mitte 20 Jh., zwölf St., meist auf Holzplatte montiert, Drehbockgehörne sowie ein Sechsenderhirschgeweih, unterschiedliche M...

Konvolut JagdtrophäenEnde 19. Jh., acht Rehbockgehörne bzw. Gamsbockgehörne, auf geschnitzten und farbig gefassten Brettern montiert, dazu Tintenf...

Lüsterweibchen süddeutsch, um 1900, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, vollplastisch gearbeitete weibliche Gestalt im mittelalterlichen Kostü...

Paar jagdliche Leuchter 19 Jh., polygonal facettierte Basen aus dunkel gebeiztem Nussbaum mit korrespondierenden Tüllen, Leuchterarme aus Rehbock-...

Figürliche Schnitzerei wohl Brienz um 1890, Linde geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter Gamsbock mit eingesetzten Glasaug...

Brienzer Schnitzerei 19. Jh., Laubholz geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter röhrender Hirsch mit prächtigem Geweih, auf lan...

Figürliche Schnitzerei Erzgebirge Erste Hälfte 20. Jh., Obst- und Nadelholz, in Fensterform gearbeitete Wandplatte mit vier Reliefschnitzereien, j...

JagdtascheAnfang 20. Jh., ungemarkt, sandfarbenes Leinen mit Zierkanten und Tragegurt aus braunem Glattleder, das Innenleben mit montierten Schlau...

Jagdliche Tabatiere19. Jh., Schnupftabakdose aus Steinbockhorn, Silbermontierung, ovale Dose mit scharniertem Deckel, Alters- und Gebrauchsspuren,...

Zwei jagdliche Tabatierenalpenländisch, 19. Jh., Schnupftabakdosen aus Steinbockhorn, größeres Modell mit scharniertem Deckel, dieser mit reliefie...

Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über Kreidegrund auf leicht gewölbter einfacher Laubholzpl...

Ikone Gottesmutter PokrovEnde 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf einfacher Laubholzplatte, teils goldbronziert, im ...

Zwei IkonenRussland, 19. Jh., teils undeutlich kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf Laubholzplatten, Vierfelderikone mit Marie...

Zwei kleine IkonenAnfang 20. Jh., eine bezeichnet, Tempera auf Holzplatte, halbfigurige Heilgendarstellung in monochromem Kolorit, dazu kleine Rei...

Brücke AnatolienMitte 20. Jh., stilisierter Floraldekor über kräftig rotem, blauem und senffarbenem Fond, mehrteilige umlaufende Bordüre, guter Zu...

Brücke Anatolien1. Hälfte 20. Jh., in kräftigem Kolorit gehaltenes Stück mit großformatigem geometrischem Dekor, guter Zustand, Maße 172 x 117 cm....

Brücke China1. Hälfte 20. Jh., cremefarbener Fond mit zarten kobaltblauen Chinoiserien, Fransenbesatz gekürzt, kleinere Erhaltungsmängel, Maße 206...

Heriz1. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, roter Fond komplett durchmustert, klassisches Heriz-Zentralmotiv, vollflorig erhalten, Maße 244 x 333...

HosseinabadPersien, 20. Jh., kleinteilig durchmustertes Mittelfeld mit zentralem Medaillon, mehrteilige umlaufende Bordüren, Altersspuren, Maße 20...

Kassak Fragmentum 1900, typischer geometrischer Dekor über rostrotem Fond, mehrteilige umlaufende Bordüren, stärkere Ablaufspuren, Randbeschädigun...

Lori Pambakum 1920, großformatiger geometrischer Dekor über rostrotem Grund, mehrteilige umlaufende Bordüren, Ablaufspuren, Mottenschäden, min. ko...

Täbrizum 1920, vielfarbiges Modell mit floral verzierten Medaillons im Rapport, Fransenbesatz gekürzt, sonst gute Erhaltung, Maße 298 x 384 cm. ....

TäbrizHadji Jalili, um 1900, geometrisches Zentralmotiv auf beigem Grund, teilweise Flecken, Randbeschädigungen, alte Mottenschäden in äußerster B...

Tefzet Pärchen1. Hälfte 20. Jh., kaukasische Gebetsmotive, zwei nachgeknüpfte Stellen im Innenbereich, Maße je ca. 90 x 160 cm. ...[more]

Kinderwiege Vorderasienwohl Anfang 19. Jh., Leder und roter Samt, von zwei bemalten Holzstangen gehalten, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Samt...

Yomud Hauptteppichum 1900, das große Mittelfeld rapportierend mit typischen Rautenmotiven verziert, gedecktes ziegelrotes Kolorit mit cremefarben ...

Persischer BilderteppichMitte 20. Jh., Darstellung eines junges Paares in Landschaft, gerahmt von floralen Bordüren, gute Erhaltung, Maße 107 x 74...

Teppich mit TigermotivMitte 20. Jh., cremefarbener Fond mit stilisierter Maserung und Gesichtspartie, Altersspuren, Maße 253 x 303 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 1242 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose