Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (104)
Filter entfernen
104 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 104 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silber SchlangenhautbecherFaustbecher 18. Jh., ungedeutete Meistermarke IA, fein getrieben und punziert, innen Reste alter Vergoldung, Altersspure...

Biedermeier SilbertazzaMitte 19. Jh., dünnwandiges Silberblech fein getrieben und reich verziert, Tatzenfüße, Rollwerk, Zweige und Muschelmotive, ...

Klassizistischer Silberbecherdatiert 1789, unleserlich gepunzt, graviert mit Festons und Blüten, etwas gedellt und ein kleiner Einriss am Rand, H ...

Klassizistisches Silberkörbchenum 1800, gestempelt 12 Lot, unleserliche Herstellermarke, fein dünnwandig getrieben und ziseliert, spitzovale Form ...

Klassizistisches Silberschälchenum 1900, Silber geprüft, gestempelt Hessenberg (Frankfurt), und Nummern 61 bzw. 95, durchbrochen gestaltete Korbsc...

Paris Tintenfass mit Silbermontierungum 1830, gestempelter Minervakopf, Feingehaltspunze 950, aus massivem Klarglas mit geschliffenem Boden, die k...

Silber Anbietschale Biedermeierum 1820, gestempelt 12 Lot, zwei weitere Punzen Schwan mit "s" und Kreuz sowie ein "F"?, vergoldet, ausgestellter S...

Silber Nachtlicht Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Silberstempel 13 Lot, unleserliche Herstellerpunze WCK?, verziert mit reliefierten Bändern, heraus...

Silberkännchen BiedermeierWien, Mitte 19. Jh., gestempelt 12 Lot und Einfuhrpunze, fein getrieben und vergoldet, bauchig, mit umlaufendem Blütenba...

Silberpokal Glauchau 1857gestempelt 12 Lot, Vertriebsstempel Wagner, zweiteilig verschraubt, mit appliziertem Weinlaub, abnehmbarer Deckel, innen ...

Wien Paar Salieren Biedermeierdatiert 1847, gepunzt 13 Lot, unleserliche Meistermarke, Silber vergoldet, Fußschälchen mit geschweiftem Rand, passe...

England Dekantiertrichter Silberum 1818/19, verschiedene Punzen mit Lion Passant, Meisterpunzen Solomon Hougham, Solomon Royes & John East Dix, he...

Feines Zigarettenetui Silberum 1880, gestempelt 900, unleserliche Herstellerpunze OA?, innen vergoldet, mit späterer Gravur "Endjel 1941", die Auß...

Hochzeitsbecher SilberHanau, um 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800, vergoldet, graviert und fein punziert, Herzdekor mit Blüten und Bändern, mi...

Korbschale Silber mit LiebesmotivMitte 20. Jh., ungemarkt, Silber geprüft, im Spiegel Liebespaar in Landschaft, hoher, durchbrochen gestalteter Sc...

Silber Gürtelschnalle Filigranarbeitwohl Siebenbürgen, 19. Jh., aus gekordeltem Silberdraht fein gestaltet, floraler Dekor, dreiteilig auf verschi...

Silberschale Historismusdatiert 20.3.1898, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Vertriebsstempel H. S. Go...

Silberservice Historismuswohl um 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, vertikal gerippte ovale Gefäße mit reicher Gravur, Kaffeekanne und Teekann...

Silber Teekanne EnglandLondon 1883/84, gestempelt Lion Passant, Leopardenkopf, Jahreszeichen U und Meisterpunze TSWSHH, komplett mit Stövchen und ...

Zigarettendose Georg Adam Scheidinnen Widmung: Zur Erinnerung an den Reitkurs Neuburg 1890, gestempelt 900, Dianakopf und Herstellermarke, innen v...

Zwei Silberschalen und zwei Salierenalles Silber gestempelt 800, Fußschale um 1880, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, durchbrochen gestaltet...

Paar Flaschenständer Silber klassizistischer Dekorum 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellerpunze ME, der Boden gerippt und mittig gewöl...

Zigarettenetui Wiendatiert 1901/02, Meisterpunze Gustav Adolf Scheidt, Silberpunze Dianakopf, innen vergoldet, vermutlich als Reitpokal, in Franzö...

Zigarrendose Silber2. Hälfte 20. Jh., gestempelt 925 Sterling, Herstellerpunze EB im Oval, holzausgekleidet, im verspiegelten Deckel eingelegt ein...

Briefbeschwerer ItalienVerona, Mitte 20. Jh., aus schwarzem Glas mit Silberbeschlag, dieser gestempelt 800, die typischen Ritter zu Pferde mit Unt...

Karaffe Bleikristall mit Silbermontierung1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Modellnummer 2...

Silber Streichholzhalter aus Adelsbesitzum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke "uf"?, auf vier Kugelfüßen stehend,...

Silber Teekanne EnglandSheffield, um 1910, gepunzt Henry Wigfull, Lion Passant und Krone, Vertriebsstempel E.J. Fairbairns, Wormwood S.I.E.G., Rec...

Wien Herrenset Silberum 1930, Silber gestempelt Dianakopf mit Buchstabe A und weitere Punzen, Tragegestell mit Humidor und Schnapsset, bestehend a...

Wilkens Silberset Art déco1920er Jahre, gestempelt 800, Halbmond, Krone und Herstellermarke, Modellnummern 7808, 7809, 7806, 7894 und 7871, besteh...

Silber drei Teile Dresdner HofmusterMitte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, Handarbeit, Herstellermarke Hermann Behrnd Dresden, ged...

Silbertablett Dresdner Hofmuster20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925, Sterling, Herstellermonogramm H. Gr., gedreht gerippte Barockform, norma...

Silber Fischbesteck mit Vorlegernum 1880, gestempelt Louis Wollenweber München, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Messer und Gabeln für sech...

Silber Vorlegebesteck Historismusum 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Silber partiell vergoldet, Stahlklingen, das Pastetenmesser mit florale...

Silberbesteck HistorismusEnde 19. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, geschweifte Griffe mit Seitenb...

Konvolut SilberbesteckAnfang 20. Jh., sechs Messer, Gabeln und Speiselöffel, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne Heme...

Papiermesser Schildpatt mit SilbergriffEngland, um 1900, Ankermarke Birmingham, weitere kaum leserliche Punzen, Schriftzug Sterling, hohl gearbeit...

Sammlung Andenkenlöffel31 Stück, alle Silber, teilweise emailliert, dabei New York, Meran, Potsdam, Paris, Karlsbad, usw., teilweise stärker angel...

Sheffield England FischvorlegebesteckMappin & Webb 1911, 925er Sterlingsilber, Silberstempel Lion Passant, Jahreszeichen und Herstellermarke, Silb...

Silber drei Besteckteile im Geschenketuium 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Messer mit Stahlklinge, Speiselöffel und Gabel, die Griffe beids...

Silber zwei Vorlegelöffel im Geschenketuium 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Vertriebsstempel Carl Becker, vergoldete Laffen, spitz zulaufen...

Silber sechs Mokkalöffel Kopenhagen2. Hälfte 20. Jh., Kopenhagener Stadtmarke mit Jahreszahl 87?, Meisterpunze LM und Beschaustempel, Griffe und L...

Silberbesteck Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke GR (Gebr. Reiner, Krumbach, Modell 3398), die Griffe mit seitliche...

Zwölf Eislöffel Silberum 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke AWS im Rechteck, August Wellner Aue, die Griffe mit seitlic...

Fünf Besteckteile Silber und ein WMF-KännchenBesteck Mitte 20. Jh., gestempelt 800, Hildesheimer Rose und Puttenmotive, dazu ein versilbertes und ...

Silber drei Miniaturmöbel und ein LöffelLöffel Wien, gestempelt GAS (Gustav Adam Scheid), 800 und Ausfuhrpunze, partiell vergoldet und bunt orname...

Zehn Andenkenlöffel mit Stadtwappen20. Jh., sechs davon Silber, gestempelt 800, teilweise vergoldet und emailliert, einer Italien, mit feinen Stei...

Barockes Reisebesteckdatiert 1783, versilbert, Besitzermonogramm J.A.G. sowie St., gestempelt A II und Tremulierstrich, originale Messerklinge ges...

Großes jagdliches TranchierbesteckEngland, um 1900, gestempelt Handley Carver, Lockwood Brothers Sheffield, Hirschhorngriffe, Stahlklingen, versil...

Wellner großes Jugendstilbesteck im KastenWellner Aue, um 1915, Alpacca versilbert, verziert mit Perlbändern und Voluten, graviertes Besitzermonog...

Klassizistischer Samowarum 1790, ungemarkt, Messing versilbert, quadratischer Stand, durchbrochen gearbeitet, mit herausnehmbarem Brenner, der Kor...

Flaschenständer mit Schildpattboden20. Jh., gestempelt Casovinas und weitere Punzen, Metall versilbert, verziert mit Festons und Schleifen, gering...

WMF Doppelrahmen Jugendstilmit Widmung: "unseren lieben Eltern zum 25. Hochzeitstag am 12. Mai 1917", gestempelt B, Straußmarke, I/O OX, Britannia...

WMF Kaffee-/Teeset mit Tablettum 1920, gestempelt B, Straußmarke, I/O OX , Britanniametall versilbert, verziert mit Blütenranken und Bandmotiven, ...

Loading...Loading...
  • 104 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose