Sonderauktion Historische Baustoffe und Gartendekorationen
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1308)

  • (Lose: 1350-2833)

  • (Lose: 3000-4736)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (156)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
156 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 156 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1700

Kabinett Erotika

Kabinett Erotika 17./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, die Zierleisten ebonisiert, Front mit neun Schubkästen und einer Tür, diese verzier...

Große Barocktruhedatiert 1772, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, reich beschnitzte Front mit Blumenmotiven, Deckel mit Trocknungsriss, innen mit ...

Los 1702

Stollentruhe

Stollentruhewohl norddeutsch, 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, floral geschnitzte Front, mit Schubkasten, flacher scharnierter Deckel, innen ...

Los 1703

Truhe Studentika

Truhe Studentika2. Hälfte 19. Jh., im Renaissancestil, auf dem Deckel bezeichnet: DEOS´PRONOBIS QUIS CONTRANOS ANNO DM 1885, reich gegliederte Fro...

Ecknasenschrank barock1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, komplett zerlegbarer zweitüriger Schrank mit hohem getreppten Profilgesims, Seitenteile und...

Dielenschrank barockEiche massiv, dunkelbraun gebeizt, 1. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Türen mit Bastio...

Spätbarocker WellenschrankEiche massiv, Ende 18. Jh., komplett zerlegbarer zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, die Seiten und Türen umlauf...

Kleiner barocker Dielenschrank1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, mittig teilbarer, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, T...

Barocker AufsatzschrankMitte 18. Jh., Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, ornamentale Einlegearbeiten in Zwetschge und Ahorn, der viertürige Gla...

Großer Dielenschrank barockNussbaum massiv, Mitte 18. Jh., zerlegbarer zweitüriger Schrank mit außenliegenden Schubkästen, die Türen mit geschnitz...

Großer Dielenschrank2. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, komplett zerlegbarer zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, im S...

Vitrine Spätbarockwohl Ende 18. Jh., Nussbaum auf Eiche furniert, dreiseitig verglaster Korpus mit verspiegelter Rückwand, innen zwei feststehende...

Los 1712

Aufsatzvitrine

Aufsatzvitrineim Zopfstil, um 1780, Eiche massiv, die Seiten in Zwetschge und Nussbaum eingelegt, Innenleben mit späterer Tapete ausgeschlagen, or...

Los 1713

Anrichte barock

Anrichte barock Eiche massiv, 18. Jh., dreitüriger Korpus mit ornamental geschnitzter Front, die Tür mit außenliegenden Bändern, innen je ein Rega...

Kleine Pfeilerkommode im Barockstil18./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Schübe mit geometrischen Einlagen verziert, der oberste Schub abs...

Halbschrank barock2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, kleiner, eintüriger Schrank mit zwei innenliegenden Schubkästen und fest eingebautem Einlege...

Feine Rokoko-Kommode Pierre Langlois attr.England, um 1770, Mahagoni und Palisander auf Nadelholz furniert, bombierter, dreischübiger Korpus mit a...

Los 1717

Barocke Kommode

Barocke Kommodewohl Italien, 18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig bombierter, dreischübiger Korpus, sich nach unten konisch verjüngend, die Kanten ...

Zwei Teile eines AufsatzmöbelsNussbaum auf Nadelholz furniert, 2. Hälfte 18. Jh., beide mit Innenleben, restaurierungsbedürftig, Maße 27 x 96 x 55...

Barocker Sekretär Aufsatz2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, die Front mit geschwungenen Bandintarsien verziert...

Kleiner BarockschreibtischMitte 18. Jh., Eiche massiv, Front mit einem großen und sechs kleinen Schubkästen, mittig eine Tür, originale Messingbes...

Konsoltischchen barockEiche massiv, 2. Hälfte 18. Jh., auf elegant geschwungenen Beinen mit Rehfüßen, geschnitzte Zarge, Platte mit profiliertem R...

Kleines Barocktischchen wohl Ende 18. Jh., Eiche massiv, wohl später farbig gefasst, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, alt restauriert, ...

Kleiner Schreibtisch barock1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv und furniert, zierlicher Damenschreibtisch mit aufwendig gearbeitetem Fußkreuz, orig...

Los 1724

Tabouret

Tabouret Ende 18. Jh., Eiche massiv, fein geschnitzt mit Resten alter Farbfassung, Alters- und Gebrauchsspuren, geringe Substanzverluste, alter ha...

Los 1725

Barockstuhl

BarockstuhlEiche massiv, 1. Hälfte 18. Jh., fein geschnitztes Gestell, S-förmig geschwungene Beine mit Rehfüßen, Zarge und Lehne mit zartem Gitter...

Los 1726

Stuhl barock

Stuhl barock1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschnitzte Zarge und Lehne, partiell alter Wurmbefall, alt restauriert, Polster erneuert, H 110 c...

Paar Sessel Rokokoum 1770, Nussbaum massiv, elegant geschwungene Sessel, mit floral beschnitzter Zarge und Kopfbrett, das Gestell umlaufend profil...

Los 1728

Sitzbank barock

Sitzbank barockNussbaum massiv, wohl Ende 18. Jh., fein geschnitzte Lehne mit vollplastischen Putten, mit Blütengirlanden an Wappenschild, die lei...

Große Wandkonsole barock1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, die durchbrochen gearbeitete Zarge mittig mit einem Maskaron v...

Barocker Bauernschrankwohl Salzburg, 2. Hälfte 18. Jh., Kiefer massiv, reich beschnitzt, schlanker zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken und...

Halbschrank im Barockstilwohl Italien, 19./20. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, flacher eintüriger Korpus mit gebauchter Front, innen zwei f...

Barocker Bauernschrank2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, eintürig, mit abgeschrägten Ecken, Gesims und Kassettenfüllungen mit späterer Bauernmal...

Los 1733

Bauernschrank

Bauernschrank Thalmässing, um 1845, zweitüriger, feststehender Schrank, innen mit zwei späteren Einlegeböden, originales Schloss und Schlüssel, al...

Los 1734

Bauernschrank

Bauernschrank Neumarkt in der Oberpfalz, 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, schlanker eintüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, farbig gefasst...

Los 1735

Bauernschrank

Bauernschrankauf der Tür datiert 1807, Feuchtwangen in Franken, M. M. Münching (Münch), eintüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, Tür mit Kasset...

Bäuerlicher Hochzeitsschrank Feuchtwangen in Franken, um 1815, in der Krone datiert, Nadelholz massiv, farbig gefasst, feststehender, zweitüriger ...

Barocker Bauernschranksüddeutsch, um 1780, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, aus massivem Nadelholz, reich mit reliefierten Schnitzereie...

Halbschrank Biedermeier auf der Tür datiert 1863, Kiefer massiv, mit originaler bäuerlicher Bemalung, niedriger eintüriger Schrank, innen mit zwe...

Barocke BauernkommodeOberösterreich, um 1800, Nadelholz massiv, mit originaler Farbfassung, originale Schlösser und Beschläge, guter unrestauriert...

Kleiner Bauerntischum 1800, Nadelholz massiv, rechteckige Platte getragen von vier schräg ausgestellten gedrechselten Beinen, Oberfläche mit stärk...

Rustikaler Esstisch2. Hälfte 20. Jh., Eiche massiv, Gestell nach barockem Vorbild, lose aufgelegte Platte aus 6 cm starken Bohlen zusammengesetzt,...

Los 1742

Jogltisch

Jogltischalpenländisch, 18. Jh., Nadelholz und Ahorn massiv, Gestell mit Resten alter Farbfassung, fast quadratische Tischplatte mit großem, nach ...

Klassizistischer Tischum 1790, Kirschbaum und Eiche massiv, Gestell mit kannelierten, konisch zulaufenden Beinen, mittig kleiner Schub, originale ...

Barocker BauerntischEnde 18. Jh., Gestell aus massiver Eiche, die Platte aus massivem Kirschbaum, mit eingelegter Sternintarsie, Jogltisch mit nac...

Kleiner Bauerntisch barockum 1800, Eiche massiv, braun gebeizt, abnehmbare Platte mittels Holznägel mit der Zarge verbunden, Front mit breiter Sch...

Alpenländischer Brettstuhlsogenannter Fratzenstuhl, Eiche und Nussbaum massiv, 19. Jh., Sitzfläche in Wappenform, mit geschnitzten Blattmotiven ve...

Bäuerlicher Brettstuhl2. Hälfte 19. Jh., Buche und Nussbaum massiv, Lehne in Form eines Endlosbandes geschnitzt, mit Besitzerinitialen GB, Sitzflä...

Klassizistisches Zylinderbüro um 1800, in Nussbaumrüster furniert, einteiliger Korpus mit zwei Schüben und Viertelzylinder, welcher sich automatis...

Verwandlungs-Schreibtisch Biedermeierum 1820, komplett in Eibe-Wurzelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, Verwandlungstisch, der durch Drehen ei...

Klassizistischer Schreib-/Schminktischum 1790, Kirschbaum und Mahagoni auf Nadelholz furniert, kleines zierliches Verwandlungsmöbel, mit mittig kl...

Klassizistischer Armlehnstuhl St. Petersburg/Russland, 19. Jh., Gestell aus massivem Mahagoni, Kanneluren und Rosetten aus Messingblech, eleganter...

Polsterbank Louis Seize um 1780, Nussbaum massiv, mit geschnitzten Rosetten verziertes Gestell, auf spitzzulaufenden, kannelierten Vierkantbeinen,...

Los 1753

Recamiere

Recamiere um 1800, Palisander auf Nadelholz furniert, Buchenholz massiv, die gesamte Front aufwendig mit floralen Messingintarsien verziert, die g...

Feiner Biedermeierspiegeldeutsch, um 1820, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Kanten und Zierleisten ebonisiert, schlanker Pfeilerspiegel, im o...

Großer Konsolspiegelim Barockstil, Mitte 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, Konsole mit originaler Marmorplatte, Spiegelglas erneue...

Stuckspiegel Historismusdeutsch, um 1890, Holz gestuckt und zweifarbig bronziert, üppige Bekrönung mit plastischem Engelskopf, restauriert, Spiege...

Großer Hallenspiegelwohl Berlin, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus von Halbsäulen flankiert, originales zweiteiliges S...

Wandspiegel Historismusdeutsch, Ende 19. Jh., prächtiger vergoldeter Stuckrahmen mit originalem facettgeschliffenen Spiegelglas, guter unrestaurie...

Eckschrank SpätbiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit gebauchter Front, mittig Schubkasten, Lederbesch...

Loading...Loading...
  • 156 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose