Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1261)

  • (Lose: 1300-2840)

  • (Lose: 3000-4846)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (403)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
403 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 403 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

England Jugendstilschrankum 1900, rückseitig mit Schlagstempel nummeriert, R1371/151, trapezförmiger Korpus, aus massivem Mahagoni, die komplette ...

Außergewöhnliches Jugendstilbuffet deutsch um 1900, Mahagoni massiv und furniert, komplett zerlegbarer, fünfteiliger Korpus, reich verziert mit fl...

Außergewöhnlicher Vitrinenschrank deutsch um 1900, Mahagoni massiv und furniert, komplett zerlegbarer, vierteiliger Korpus, reich verziert mit flo...

Außergewöhnliche Jugendstilstanduhrdeutsch um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Uhrwerk gemarkt F.M.S. Friedrich Mauthe, drei Gewichte mit Viert...

Säulenschrank Jugendstilum 1910, Mahagoni auf Nadelholz furniert, im klassizistischen Stil gearbeiteter monumentaler Pfeilerschrank mit aufgelegte...

Vitrinenschrank Richard Riemerschmidmit RR-Plakette rechts oben seitlich signiert, Entwurf 1902/03, Eiche massiv und furniert, schwarz gebeizt, or...

Los 2206

Piedestal

Piedestal wohl Wien, um 1900, Ahorn und Mahagoni massiv, leicht konisches Gestell, im unteren Drittel kleine Tür mit originalen Messingbeschlägen,...

Jugendstil-Wandschrank deutsch, um 1900, Nussbaum, kleine Hausapotheke, florale Zierbeschläge aus Kupferblech, innen zwei Einlegeböden, mit Schlüs...

Aufsatzschrank WorpswedeEntwurf Heinrich Vogeler um 1910, Ausführung Worpsweder Werkstätte Franz Vogeler/Tarmstedt bei Bremen, Eiche massiv, dunke...

Ladenvitrine Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv, frei im Raum stellbares Möbel, die Rückseite mit zwei Türen und vier kleinen Schubladen versehen,...

Kleines Wandboard Jugendstilum 1900, aus Buche auf Mahagoni gebeizt, geschwungene Konsole, getragen von durchbrochen gearbeiteter Montierung aus v...

Wandgarderobe Jugendstilum 1900, rückseitig Modellnummer 2876, Eisen und Messing gegossen sowie verschraubt, Rückwand mit zwei reparierten Bruchst...

Beistelltisch Jugendstilum 1910, Eiche massiv, braun gebeizt, ovale Platte getragen von vier gedrechselten Vollsäulen, mit Messingmanschetten verz...

Barwagen Jugendstilwohl Wien, um 1905, Gestell aus massivem Nussbaum, rotbraun gebeizt, Zierbeschläge aus Messing, die Scheiben mit Facettschliff,...

Kleiner Schreibtisch Jugendstildeutsch, um 1910, Eiche massiv, hellbraun gebeizt, frei im Raum stellbares Kleinmöbel, die Rückseite mit zwei Türen...

Sitzgruppe Charles Rennie MackintoshModell Ingram, Stühle in der Zarge gemarkt APS Denmark, Reedition, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus sechs Hoch...

Vier Stühle Otto Prutscherum 1910, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett Thonet Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, die Lehne mit geometrische...

Sitzgruppe Bugholzum 1900-1910, bestehend aus einer Bank und sechs Stühlen, Buchenbugholz braun gebeizt, Korbgeflecht der Bank restauriert, Versch...

Jugendstilstuhl Englandum 1895, Buche massiv, braun gebeizt, filigranes Gestell aus gedrechselten Streben, die trapezförmige Sitzfläche mit tief e...

Sessel Otto WagnerModell Nr. 721, Entwurf um 1902, Ausführung J&J Kohn Teschen Austria, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett, Buchenbugholz rot...

Sitzbank Jugendstilum 1910, Nussbaum massiv, braun gebeizt, restauriert, Bezug und Polster erneuert, Maße 71 x 60 x 35 cm. ...[more]

Sitzbank Jugendstilum 1910, Nussbaum massiv, restauriert, Bezug und Polster erneuert, Maße 63 x 63 x 40 cm. ...[more]

Jugendstilsessel Englandum 1900, Mahagoni massiv, trapezförmige Sitzfläche auf leicht s-förmig geschwungenen Beinen, hohe filigrane Lehne mit eben...

Vier Stühle BugholzVariante nach Josef Hoffmann für Cabaret Fledermaus, Ausführung J. & J. Kohn, Wien um 1910, Buchenbugholz braun gebeizt, gepols...

Paar Kinderstühle Jugendstildeutsch, um 1910, Armlehnstühle aus Massivholz mit originalem weißen Lack, Alters- und Gebrauchsspuren, stabiler Zusta...

Armlehnstuhl Glasgow School nach einem Entwurf von George Walton 1897, Ausführung Liberty & Co., England, um 1900, Eiche massiv, braun gebeizt, ab...

Los 2226

Thonet Sitzbank

Thonet Sitzbankum 1900, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, kleine Zweisitzer-Bank mit breitem gebogenen Kopfbrett und leicht geschwungener Zarge, res...

Josef Hoffmann Sitzbank Modell 421Ausführung Jacob & Josef Kohn Wien, um 1906, Buchenbugholz und Schichtholz, mahagonifarben gebeizt, komplett ges...

Zeitungsständer Rockhausenum 1910, rückseitig mit Herstellerlabel Fa. Rockhausen Waldheim in Sachsen, rotbraun gebeiztes Gestell aus massiver Eich...

Säulenpostament Jugendstilum 1910, Massivholz, mahagonifarben gebeizt, hohe, konisch zulaufende Säule mit quadratischem Querschnitt, restauriert, ...

Los 2230

Stummer Diener

Stummer Diener um 1910/20, Buchenholz rotbraun gebeizt, Streben aus poliertem Messingrohr, auf Rollen gelagertes Gestell mit Kleiderbügel und Abla...

Blumenständer ThonetPlatte mit Resten alten Klebeetiketts, um 1910, konisches Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt, wohnfertig restauriert, M...

Blumenbank Jugendstil um 1910, Schmiedeeisen, im Wiener Stil geometrisch gegliedertes Gestell, mit schwarz gefassten Kugeln akzentuiert, original...

Blumenbank Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, partiell floral beschnitzt, originaler Einsatz aus Zinkblech, Maße 80 x ...

Deckenlampe Jugendstilum 1900, durchbrochen gearbeitetes Gestänge aus feuervergoldeter Bronze, schlanker, fächerartig verzierter Schaft und abgehä...

Deckenlampe Jugendstilum 1900, schlankes Gestänge aus Messing, gerahmt von plastischem Rankwerk, zentral abgehängter Schirm aus Uran-Opalglas, woh...

Deckenlampe Otto Eckmann attr. um 1900, ungemarkt, an kurzer Gliederkette abgehängte Fassung in Form dreier plastischer, einander zugeneigter Blüt...

Wandlampe Jugendstilum 1900, vergoldetes Messinggehäuse mit reliefiertem Lorbeermotiv, durchbrochen gearbeitet, mit zwei abgehängten schlanken Leu...

Los 2238

Deckenlampe Wien

Deckenlampe Wienum 1905, aus poliertem, getriebenem Messing, an schlanken Gliederketten abgehängter sternförmiger Baldachin mit angesetztem Zierri...

Paar Tischlampen Wienum 1905, ungemarkt, Messing massiv und getrieben, facettierte, sich nach oben hin verschlankende Leuchterfüße mit abgehängtem...

Deckenlampe Jugendstilwohl Dresden, um 1905, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gestänge aus getriebenem Messing, zentral eingesetzter Ring mit ...

Los 2241

Deckenlampe

Deckenlampeum 1910, an Gliederkette abgehängte Fassung mit großem tropfenförmigen, satiniertem Glasschirm, gerahmt von schlankem Messingring in Pe...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, kurzes Gestänge aus vergoldetem Messing mit abgehängtem Doppelschirm aus lüstrierendem, grünlich überfangenem Glas,...

Los 2243

Deckenlampe

Deckenlampewohl Pallme-König & Habel, um 1910, farbloses Glas mit lachsfarbenen und gelben Kröselaufschmelzungen, formgeblasen, reduziert und iris...

Deckenschale BleiglasBerlin, um 1910, Schirm einer Plafoniere aus Farb- und Ornamentglas gefertigt, stilisierter Rosendekor, gerahmt von geschweif...

Große Plafoniereum 1910, Gehäuse aus getriebenem goldbronzierten Messingblech, getreppt und von Perlstab flankiert, eingesetzter satinierter Kuppe...

Große Plafoniere um 1910, schlichtes ringförmiges Gehäuse aus Messing, eingesetzter Kuppelschirm aus satiniertem, sternförmig beschliffenem Klargl...

Zwei Tisch-/Wandlampenum 1900, Messing, runde Basen mit Balusterschaft und durchbrochener Montur, kippbare Aufnahmen, eine Montierung fehlt, Alter...

Zwei Tisch-/Wandlampenum 1900, Messing, runde Basen mit Balusterschaft und durchbrochener Montur, kippbare Aufnahmen, eine Montierung fehlt, Alter...

Paar Wandlampen Frankreichum 1920, gemarkt Degué, schlanke Ausleger aus vergoldeter Bronze in klassizistischer Formsprache, mit Girlanden und Kord...

Drei Wandlampen Frankreichum 1920, gemarkt Schneider, schlanke Ausleger aus vergoldeter Bronze in barocker Formsprache, mit floralen Füllhörnern v...

Schreibtischlampeum 1910, Fuß aus Bronzeguss, mehrteilig gearbeitet und montiert, dunkelbraun patiniert, reliefiert mit halbplastischem Puttenmoti...

Buffalo USA Tischlampe 2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Buffalo Metal Works Pasadena, Modellnummer 1274, brüniertes Messinggehäuse, dreipassig gearbeite...

Tischlampe Jugendstilum 1915, polygonal facettierter, ansteigender Fuß aus Messing mit gravierten Medaillons, schlanker Leuchterarm höhenverstellb...

Tischlampe Bleiglas1. Hälfte 20. Jh., der Fuß aus getriebenem Messing, ornamental verziert, aufgesetzter prächtiger Kuppelschirm aus Farb- und Orn...

Tischlampe Frankreichum 1910, Lampenfuß aus Bronzeguss, mehrteilig gearbeitet und montiert, dunkel patiniert bzw. goldbronziert, von Seerosenblatt...

Tischlampe Jugendstilum 1900, ungemarkt, Messing massiv und getrieben, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit aufgesetztem Kuppelschirm,...

Figürliche TischlampeFrankreich, Entwurf wohl Gabriel Viardot, Anfang 20. Jh., gestempelt C. Berlie & Co. Lyon, Messing gegossen, figürlicher Lamp...

Figürliche Tischlampewohl Frankreich, um 1900, Bronze vergoldet, ungemarkt, vollplastisch gearbeitete, spärlich bekleidete Elfe, in den Händen ein...

Aristide de Ranieri, Paar figürliche SalonlampenFrankreich um 1900, "Jeunesse" und "Libellule", Metallguss in Kaltbemalung staffiert, Jugendstilmä...

Loading...Loading...
  • 403 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose