Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 – 1022)

  • (Lose: 1050 – 2200)

  • (Lose: 2250 – 3430)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (73)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

73 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 73 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Braunschweiger Fayence-Krug "1717" Ältere (Herzogliche) Fabrik von Horn & von Hantelmann (1710-1749), Braunschweig. Gelbe Pinselmarke "V...

Los 1351

2 Kinderfiguren

2 Kinderfiguren Steingutfabrik Damm. Blaue Radmarke "D.". Ritznummer "67" und "68". Figurenmodell: Manufaktur Höchst, Carl...

Knabe als Böttcher Steingutfabrik Damm. Blaue Radmarke "D.". Ritznummer "76". Figurenmodell: Manufaktur Höchst, Johann Pet...

Fayence-Schäfergruppe Ungemarkt. Mitte 19. Jh. Fayence, weiß glasiert, farbig staffiert. H 22,5 cm. ...

2 kleine Fayence-Krüge Süddeutschland. Je mit Pinselmarke. Birnkrug mit Blumen (Ende 18. Jh., H 17,5 cm). Kugelbauch...

Tafelaufsatz mit tanzendem Paar Ungemarkt, wohl Nymphenburg. 2. H. 19. Jh. Fayence, bläulich weiß glasiert, in den Ve...

Großer Steinzeug-Topf Langerwehe. Graues, salzglasiertes Steinzeug, dunkelbraun lehmengobiert. H 57 cm. ...

Großer Barocker Modelkrug mit Vögeln Westerwald. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz-, Model- und Stemp...

Fayence-Walzenkrug mit Gauklern Dorotheenthal. 2. H. 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert, polychrome Scharffeuerfa...

Barocker Fayence-Teller mit asiatisierendem Dekor Ungemarkt. 18. Jh. Heller Scherben, grauweißlich glasiert, Bemalung...

Fayence-Birnkrug mit Architektur Gmunden. Ungemarkt. Ende 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert, manganjaspie...

2 Fayence-Enghalskrüge Nürnberg. Blaue Pinselmarke "NB". 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert, blau und teil...

Fayence-Schale und Teller mit Blumenmalerei Keller & Guérin, Lunéville. Stempelmarke. Um 1900. Fayence, weiß g...

Fayence-Walzenkrug mit Hirsch Ansbach. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert, manganfarben b...

4 barocke Fayence-Fliesen mit christlichen Szenen Wohl Dorotheenthal. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Blau. ...

4 Kännchen und 1 Topf Marburger Keramik. 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Irdengut, lehmbraun und honiggelb glasiert, bra...

Kleiner Fayence-Enghalskrug mit Architektur Ansbach. Ungemarkt. Heller Scherben, weiß glasiert, blau bemalt. H...

Barocker Walzenkrug mit Flechtbändern Westerwald. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldekor und kobaltblau...

Barocker Walzenkrug mit Traubendekor Westerwald. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor und kobaltblauer Bemalung. ...

Barocker Walzenkrug mit Perlschnüren Westerwald. Um 1800. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Modeldekor u...

2 barocke Walzenkrüge mit Tieren Westerwald. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz-, Model- und Stempeldekor und kobaltb...

Barocker Walzenkrug mit Blütenbändern Westerwald. Ende 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempel...

3 Steinzeug-Krüge mit Blaumalerei Westerwald. 18./19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung....

Großer Walzenkrug mit Sternblüte Westerwald. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldekor und kobaltblauer Be...

Blaugrauer Henkeltopf mit Hirschen Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor und kobaltblauer Bemalung. H 23,5 cm, Ø 21...

Barocker Walzenkrug mit Blumen Westerwald. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldekor und kobaltblauer Bema...

Los 1376

Tierfigurenkrug

Tierfigurenkrug Ungemarkt. Um 1900/30. Modell-Nr. 26. Elfenbeinfarbenes Steinzeug, schwarz und braun bemalt. ...

3 farbige Steinzeug-Krüge Teils gemarkt (2x Villeroy & Boch, 1x LB & C). Um 1900/20. Helles Feinsteinzeug mit farbige...

Tortenaufsatz "Apfelblüte" Villeroy & Boch, Dresden. Stempel- und Pressmarke, 1876-1945. Dekor-Nr. 179b. Stein...

Prunkvolles Historismus-Deckelgefäß Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben. Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany", vor 1885-1910. M...

5 Gründerzeit-Reliefkrüge mit Fasson-Zinndeckeln Teils gemarkt. Elfenbeinfarbenes Feinsteinzeug, braun, grün und blau staffi...

Großer Mettlach-Zwergenkrug Villeroy & Boch. Pressmarke mit Zusatz "Geschützt", ab 1887. Modell-Nr. 2183, Dekor-Nr. 953. ...

Kaffeekanne mit Landschaftsdekor Schramberg. Pressmarke. 2. H. 19. Jh. Steingut, schwarzer Umdruckdekor. ...

2 Mettlach-Kannen und 4 Mostbecher Villeroy & Boch. Grüne Stempelmarke, ab 1874. Helles Feinsteinzeug, farbig staffie...

Großer Mettlach-Zwergenkrug Villeroy & Boch. Gepresste Turmmarke mit Zusatz "Geschützt", ab 1887. Modell-Nr. 83, Dekor-Nr. 953. ...

Biedermeier-Dame mit Blumenstrauß Gmundner Keramik. Verso Reliefmarke. Um 1920/30. Geprägt "C 33". Stei...

Gründerzeit-Platte und Schüssel mit Brombeerdekor Villeroy & Boch, Mettlach. Blaue Stempelmarke, Dekor "Rubus". Stein...

Los 1387

Sitzende Katze

Sitzende Katze Monogrammiert "K.H.". Heller Scherben, blau und braun glasiert. H 32 cm. Ohren geklebt und rest...

Großer Jugendstil-Übertopf Ungemarkt. Um 1900. Modell-Nr. 1489. Heller Scherben, floraler Umdruckdekor, grün u...

Jugendstil-Krug "Gruss aus München" Ungemarkt, geprägt "Gesetzl. geschützt". Um 1900/10. Modell-Nr. 6009 9. Gr...

Jugendstil-Kännchen und Schale Julius Dressler, Bodenbach. Reliefmarke, 1900 - ca. 1930. Modell-Nr. 5656 und 5657. ...

Großer Jugendstil-Wandteller Villeroy & Boch, Mettlach. Pressmarke mit Zusatz "Ges. gesch.", ab 1887. Modell-Nr. 2899. ...

Jugendstil-Teller und Zeitschrift "Jugend" als Entwurfsbeleg Ungemarkt. Zeitschriftentitel signiert "Hans Christiansen, Paris". ...

Dame mit Schutenhut Amphora. Pressmarke mit Zusatz "Austria", ab 1902. Modell-Nr. 43 5059. Steingut, farbig st...

Kleine antikisierende Vase mit Jugendstil-Mädchen Ernst Wahliss, Wien. Roter Farbstempel, 1899 - ca. 1910. Modell-Nr. 5927, Dekor...

Kleine Jugendstil-Vase mit blauen Mohnblumen Mehlem, Bonn. Farbstempel mit Zusatz "Bonn Germany" und "Musterschutz", ab 1890. Sig...

Majolika-Gruppe "Mutter mit Kind" Georg Kemper (1880-1948). Prägemarke "G. Kemper München". Um 1920/30. Verso am Sockel si...

Los 1397

Fahnenträger

Fahnenträger Karlsruher Majolika. Blaue Pressmarke, ab 1908. Modell-Nr. 1304. Entwurf: Arnim MÜLLER um 1910, Ausführung: 1...

Korb mit Putto und Schwan Karlsruher Majolika. Blaue Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908. Modell-Nr. 1167. En...

2 kleine Puttenfiguren Karlsruher Majolika. Reliefmarke, ab ca. 1920. Modell-Nr. 4107 und 4837. Entwurf: Max HEINZE (1883-...

Jugendstil-Übertopf Royal Doulton. Pressmarke, ab 1902. England. Modell-Nr. 1885. Steinzeug, blau, grün...

Los 1401

Tänzerin

Tänzerin Keramos, Wien. Stempelmarke mit Zusatz "Made in Austria", ab 1920. Steingut, farbig staffiert. H 19 c...

Paar Jugendstil-Vasen Bernhard Bloch, Eichwald. Pressmarke "BB", vor 1887 - nach 1913. Wandung signiert "Klimt". Modell-Nr. 3815....

8-teiliges Jugendstil-Déjeuner mit Baumdekor Crown Ducal Ware, England. Schwarze Stempelmarke, 1915-29. Nr. A 1211, R°N° 7112701....

Jugendstil-Schale mit Affen Cadinen. Pressmarke, nach 1910. Roter Scherben, grüne Laufglasur, teils braun glasiert. ...

Schleichender Tiger auf Sockel Ernst Teichert GmbH, Meissen. Pressmarke, ab 1901. Steingut, weiß und farblos bleiglas...

Konvolut 6 Eierbecher Teils gemarkt. Um 1900. Steingut, teils Umdruckdekor, teils farbig staffiert. H 5,5 bis ...

2 Wandteller mit Winterlandschaften Pressmarke "HB"(?). Um 1900. Modell-Nr. 479 6. Steinzeug, farb- und goldst...

Tanzendes Liebespaar "Kiss, Lovers" Marcel Goldscheider, Stoke-on-Trent. Stempelmarke GS UK 1, ab 1940. Modell-Nr. 429. ...

Bodenvase mit Pfauenmotiv Ulmer Keramik. Pinselmarken. Modell-Nr. 58/III. Steingut, blau bemalt. H 51 c...

Loading...Loading...
  • 73 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose