Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-423)

  • (Lose: 450-2010)

  • (Lose: 2050-3323)

  • (Lose: 3350-4410)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Nachlass Fürstenhaus Reuß ä.L. (110)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

110 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 110 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deutsche Schule 18. Jh.: WasservogelÖl/Leinwand. Rechts unten undeutlich beschriftet. Datiert: 1755. 65 x 71 cm. Gerahmt75 x 82 cm. ...

LISS, Johann - Kopie nach Satyr beim BauernÖl/Leinwand. Unsigniert, verso bezeichnet mit Kopievermerk. Um 1900....

CASTEELS, Pieter Nachfolge Barockes Blumenkranzgemälde mit PuttenÖl/Leinwand. Unsigniert, mittig Schriftzug "Au...

"Vollständiges Kirchenbuch ..."... Darinnen Die Evangelia und Episteln auf alle Fest- Sonn- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr , die ...

Konvolut 18 Kirchengesangbücher18 x 12 cm. 15x Gesangbuch für die Fürstlich Reuß-Plauischen Lande älterer Linie", Greiz 18...

"Agenda für die heiligen Handlungen ...""... in der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Fürstenthums Reuß Aeltere Linie". Druck ...

SCHMIDT, Berthold "Geschichte der Stadt Schleiz", II. Band"Bis zum Aussterben der Herren von Gera (1550)". Verl...

6 Porträts der Linie Reuß6 Stahlstiche. 2. Hälfte 19. Jh. Max. 55 x 70,5 cm. "Heinrich XX. von Reuß zu Greiz", Blatt: 35 x...

Herrenbüste und BildnistondoGips. 1. Hälfte 19. Jh. H 26 cm, Ø 22 cm. Bildnisbüste eines jungen Mannes. / Runde Bildnispla...

Deutsche Schule: Porträt eines MädchensPastell. Unsigniert. 19. Jh. 56 x 43 cm. Gerahmt & hinter Glas70 x 57 cm. Bildnis e...

ReichswappenhumpenWohl Fritz Heckert. Um 1880. Grünes Glas, polychrome Kaltbemalung. H 30 cm. Hohes Zylinderglas, Abriss. ...

7 Karaffen und 1 Kanne2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. H 27-35 cm. 7 verschiedene Karaffen mit teils ergänzten Stopfen und 1 ...

2 kleine Fayence-Walzenkrüge mit Vogel- und BlumenmalereiSchrezheim. Ritzzeichen. Anfang 19. Jh. Plakette "Museum Schloß Burgk", Nr. 2455 und 2456...

Barocke Fayence-Helmkanne und DrillingsbecherUngemarkt. 18. Jh. Inventarnummern XI/2/354 und XI/2/405. Weiß glasiert, Bemalung in Blau...

Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit floralem Ritz- und ModeldekorUngemarkt. Um 1800. Inventarnummer IX/3/154. Graues, salzglasiertes S...

3 barocke Walzenkrüge mit ZinndeckelnWohl Altenburg. Anfang 18. Jh. 2x Plakette "Museum Schloß Burgk" Nr. 2434 und 2435, Inventarnummern IX/3/156,...

Paar barocke Fayence-Buckelschalen mit BlumenmalereiUngemarkt, Inventarnummer XI/2/388 und XI/2/389. Ende 18. Jh. Weiß glasiert, Reste...

Großer KrauthobelUm 1900. Nadelholz, Eisen. 95 x 30 x 15 cm. Mit Holzkeilen montierte Führungsschiene auf dem Grundbrett m...

Konvolut barockes Zinn: Satz 9 Teller mit 9 SpeisehaubenTeller je gepunzt (meist undeutlich), teils Inventarmarke "Museum Schloß Burgk". 2. Hälfte...

Konvolut 16x Zinn + 1 Bronze- und 1 Nickel-KerzenleuchterTeils gepunzt, teils Inventarmarke "Museum Schloß Burgk". 18./19. Jh. H maxim...

Konvolut 4 Metallgefäße: Kranenkanne, Helmkanne, Wasserkessel und FeuerkiekeJe 19. Jh. 3x Messing, davon 1x versilbert und 1x Reste ei...

Konvolut Zinn: Wappenteller und 24 TellerZumeist undeutlich gepunzt. 18./19. Jh. Ø maximal 32 cm. Großer Historismus-Telle...

Ofenplatte mit Reuß-Wappen1741. Gusseisen. 64 x 49 cm. 37 kg. Quadriertes Wappen mit stehenden Löwen und Kranichen; diese ...

Los 1927

2 Ofenplatten.

2 Ofenplatten18. Jh. Gusseisen. 55 x 99 cm bzw. 75 x 50 cm. 51,5 kg bzw. 28 kg. Im Akanthuskranz steigender Löwe nach link...

Weißer Hängeschrank mit farbiger Bemalung19. Jh. Weichholz, weiß gefasst, teils marmorierend bemalt, farbige Kartuschenmalerei. Ca. 93...

Asiatisierendes BeistelltischchenInventar-Plakette: "Museum Schloß Burgk". Um 1900. Holz braun lackiert, Malerei zumeist in Gold- und ...

Paar Empire-Stühle Nussbaumholz(?) massiv, dunkel gebeizt, alte Polsterung. H 96 cm. Polsterstühle mit kannelierten Pfosten...

Außergewöhnlich großer Medaillonteppich HERIZEnde 19. Jh. Nordwestpersien, Azerbaidschan. Plakette "Museum Schloß Burgk 1676", alte Blei-Marken. ...

Große Historismus-Deckenampel2. Hälfte 19. Jh. Schmiedeeisen schwarz lackiert, Bleiglasfenster mit Farbgläsern. H gesamt 122 cm. ...

6-flammiger Historismus-HallenleuchterAnfang 20. Jh. Eisen martelliert, Reste einer schwarzen Fassung. Ø 90 cm, H mit Kette 79 cm. ...

Los 1934

Konvolut Blaker.

Konvolut Blaker18. Jh. Messingblech, 1x Eisenblech, Eisenhalterungen. Getrieben, teils mit silberfarbenem Überzug. Maximal 57 x 52 cm....

Intarsierte KommodenuhrMitte 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, läuft an, revisionsbedürftig. Weißes Emailzi...

Barocke Comtoise-Uhr mit HahnenbekrönungFrankreich. 18. Jh. Räderwerk mit Viertelstundenschlag auf 2 Glocken, läuft nicht. Weiße Email...

Schwarzwälder WaagbalkenuhrVerso Inventar-Plakette "Museum Schloß Burgk 2476". Holzräderwerk mit Foliot (Waagbalken, ohne Gewichte) un...

Sehr großer Medaillonteppich HERIZCa. 1910/20. Nordwestpersien. Plakette "Museum Schloß Burgk 1679". Wolle, handgeknüpft. Polychromdek...

Renaissance-Armbrust16. Jahrhundert. Deutsch. L 64,5 cm. Gerader Holzschaft mit reich graviertem Beinbelag. Kolben mit ver...

Renaissance-Armbrustsäule16. Jahrhundert. Birkenholz und Bein. L 64 cm. Holzschaft mit reich gravierten Beineinlagen. Mont...

Los 1941

Armbrustsäule.

Armbrustsäule17. Jahrhundert. Holz mit gravierten Beineinlagen. L 68 cm. Leichter Schaft in Form eines Gewehrkolbens, teil...

Reiterdegen mit LöwenkopfknaufMitte 17. Jahrhundert. Schweiz. Klinge gemarkt mit Palmette. L 109 cm, Klingenbreite 4 cm. B...

Los 1943

Rapier.

RapierUm 1600. Deutsch. L 111,5 cm. Zweischneidige Klinge mit geätztem Ornament im unteren Bereich. Parierstange mit bärti...

Los 1944

Rapier.

RapierUm 1600. Spanische Klingenschmiedemarken. L 126 cm. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Beidseitig...

Kürass, zweiteiligWohl um 1900. H 39 cm, B ca. 35 cm. Vorder- und Hinterteil mit ausgestelltem unteren Rand. Schwarze Farb...

Los 1946

Helm - Morion.

Helm - Morion17. Jahrhundert. Eisen. Aus zwei Teilen gefertigter Helm mit beweglichen Ohrenklappen. Nieten mit floraler Me...

Kürass, zweiteilig19. Jahrhundert. Eisen. H 37 cm, B ca. 32 cm. Zusammen 4 kg. Schwarz gefasst, Brustteil mit spitzem Bauc...

Radschlossmechanismus - VariationWohl 17. Jahrhundert. Eisen. L 22 cm. Neben dem eigentlichen Zündrad, dessen Raddeckel du...

Los 1949

Kürassteil.

KürassteilWohl 19. Jahrhundert. Eisen. H 36 cm B 45 cm. Leichter Brustharnisch, wohl Vorderteil, mit Lederriemen Untere...

Los 1950

Kreuzhacke.

KreuzhackeInventar-Plakette: "Museum Schloß Burgk". 18./19. Jh. Schmiedeeisen, Holz. L gesamt 59 cm, L Blatt 39 cm. Eventu...

Radschlossmechanismus17. Jahrhundert. L 19 cm. Reich gravierte Schlossplatte mit Monogramm "HA" und einem Jäger, der einen...

Steinschlossmechanik - Miquelettyp18. Jahrhundert. Eisen. L 16 cm. Mechanik ohne Hahn, restaurierungsbedürftig Korrodie...

Radschlossmechanismus17. Jahrhundert. Eisen. L 22 cm. Einfach gestaltetes Schloss, keine Verzierungen erkennbar, Pfannensc...

Zischägge mit 'Krebsschwanz'17. Jahrhundert. Eisen. H ca. 45 cm. 3,8 kg. Helm halbkugelförmig mit Wellenmuster, Knauf und ...

Los 1955

Zischägge.

Zischägge17. Jahrhundert. Eisen. Helm (auch Pappenheimer genannt) mit Öse am oberen Ende, Nackenschild aus vier überlappen...

Luntenschloß - Muskete17. Jahrhundert. L 162 cm. 6,2 kg. Gewehr mit Kaliber 20 mm, Holzschaft mit herzförmigem Brandstempe...

Luntenschloß - Muskete17. Jahrhundert. L 157 cm. 5,9 kg. Gewehr mit Kaliber 19 mm, Holzschaft mit herzförmigem Brandstempe...

Stoßdegen mit SpiralgriffUm 1680. Mitteldeutsch. L 104 cm. Griff aus drei miteinander verdrehten Metallsträngen. Pariersta...

Spätgotische Steinbüchse oder Mörser Gusseisen, jünger schwarz lackiert. L 55 cm, Ø Mündung innen: 14 cm. 46,8 kg. Sehr mas...

Degen mit Holzgriff17./18. Jahrhundert. Gemarkt mit der Solinger Wolfsmarke. L 90 cm. Gerade zweischneidige Klinge mit bei...

Loading...Loading...
  • 110 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose