Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-423)

  • (Lose: 450-2010)

  • (Lose: 2050-3323)

  • (Lose: 3350-4410)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (716)
Filter entfernen
716 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 716 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schraubkruke mit AposteldekorWohl Waldenburg. Um 1700. Steinzeug. H 32,5 cm. Ovoide Form mit sechsfach geplatteter Wandung...

Große barocke TüllenkanneMuskau. Um 1740/60. Braunes Steinzeug, schwarzbraun engobiert. H 40,5 cm. Ovoide Gefäßform mit ri...

Kleiner historistischer ReliefkrugUngemarkt. Um 1890. Graues, salzglasiertes Steinzeug, kobaltblaue Bemalung. H 25,5 cm. K...

Barocker Walzenkrug mit BlütenbändernWesterwald. Ende 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldekor und kobaltbl...

Westerwälder Walzenkrug mit VogelEnde 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor und kobaltblauer Bemalung. H 24 cm. ...

Blauer Fayence-WalzenkrugSchrezheim. Ritzzeichen. 1. H. 19. Jh. Taubenblaue Glasur, Kaltmalerei in Gold, Rot und Schwarz. H 25 cm. ...

Thüringer Fayence-Walzenkrug mit ArchitekturErfurt. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh. Weiß glasiert, polychrome Scharffeuerfarbenbemalung. H 24...

Fayence-Tafelaufsatz mit Jahreszeiten-GruppeUngemarkt, wohl Nymphenburg. 2. H. 19. Jh. Bläulich weiß glasiert. H 29 cm. 4 ...

Barocke Fayence-Kanne und SchaleRote Pinselmarke. Um 1800. Frankreich. Farb- und goldstaffiert. Birnkanne mit spitzer Schn...

Fayence-Walzenkrug mit BlumenmalereiSchrezheim. Ritzzeichen. Anfang 19. Jh. Weiß glasiert, polychrome Scharffeuerfarbenbemalung. H 25 ...

Fayence-Walzenkrug mit historistischem Dekor Roter Scherben, weiß glasiert, farbig bemalt. H 22,5 cm. Leicht konischer Zyli...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem PferdHannoversch-Münden. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh. Weiß glasiert, polychrome Scharffeuerfar...

Hessische TüllenkanneUngemarkt. 1. H. 19. Jh. Irdengut, schwarz engobiert, geritzter Reliefdekor in Weiß, Braun und Grün. H 34,5 cm. ...

2 Bürgeler Blauschürzenkrüge19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, kobaltblauer Smaltebewurf. H 24,5 und 28 cm. Birnkrü...

Hessische BauernterrineUngemarkt. 19. Jh. Irdengut, schwarz engobiert, Reliefdekor in Weiß, Braun und Grün. H 34 cm. Bauch...

WasserkrugSchleiss Gmunden. Ungemarkt. Modell-Nr. 10. Rötlicher Scherben, weiß glasiert, grün geflammt. H 25 cm. Bauchige ...

3 Steinzeug-GefäßeEnde 19./20. Jh. 2 Henkeltöpfe aus grauem, salzglasiertem Steinzeug mit blauer Bemalung, H 18 und 20 cm....

2 kleine Fayence-BuckelschalenUngemarkt. 18./19. Jh. Kleisterblau glasiert, Bemalung in Blau. 8-fach gebuckelte Schale mit...

Fayence-Buckelschale mit ChinoiserienUngemarkt. Ende 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Blau. Ø 29,5 cm. Runder Teller mit...

2 barocke Fayence-TellerUngemarkt. Weiß glasiert, Bemalung in Blau, Manganviolett und Gelb. Runder Teller mit geschweiftem...

Schwerer Fayence-Wandteller mit asiatisierendem Dekor in Art der Wanli-KraaktellerUngemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Blau. ...

Majolika-SteckschaleWilhelm Schiller & Sohn. Reliefmarke, bis 1910. Modell-Nr. 7101. Farbig staffiert. H 17 cm. Kugelige G...

Große historistische Majolika-SchaleUngemarkt. Ende 19. Jh. Modell-Nr. 283. Farbig staffiert. H 22 cm, Ø 40,5 cm. Gründerz...

Ungarischer Bauer mit WeinglasBernhard Bloch, Eichwald. Pressmarke "BB", vor 1887 - nach 1913. Modell-Nr. 4678 211. Elfenbeinfarben, g...

Historistischer Majolika-Tischsockel mit 3 MarkuslöwenUngemarkt. Geritzte Modell-Nr. 801. Braun und blau bemalt, goldstaffiert. H 47 c...

Seltener Gründerzeit-Bierkrug als SchweinReinhold Merkelbach, Grenzhausen. Prägemarke, ca. 1882 bis nach 1935. Modell-Nr. 1116. Elfenb...

Großer Gründerzeit-Krug mit LiebespaarVilleroy & Boch, Mettlach. Pressmarke mit Zusatz "Geschützt", ab 1887. Entwurf: Georg Christian WARTH, recht...

Historistischer Tafelaufsatz: Majolika-Kutsche mit LeopardenMajolika- und Steingutfabrik R. M. Krause. Pressmarke, vor 1887 bis nach 1910. Modell-...

Großer und kleiner Fayence-Teller mit VogelmalereiUngemarkt. 19./20. Jh. Weiß glasiert, polychrom bemalt. Geschweifte Form...

Paar Majolika-Wandreliefs mit Putten im BootUngemarkt. Anfang 20. Jh. Modell-Nr. 4914 und 4915, Pinselzeichen G. Farb- und goldstaffie...

5 Teller und 1 Ansichtentasse mit Motiven von Bad KissingenTeils undeutlich gemarkt, wohl Aschacher Steingut-Fabrik Wilhelm Sattler. Mitte 19. Jh....

Konvolut Küchenkeramik2. H. 19. Jh. Unterglasurblauer Dekor. Ca. 26 Teile. 12 Vorratsdosen, 4 Gewürzdosen, 1 Wandmeste, 1 ...

5 große Fayence-Teller mit BlumenmalereiUngemarkt. Wohl Frankreich, 19. Jh. Weiß glasiert, farbige Blumenmalerei im Straßburger Stil, ...

Kleine Kugelbauchvase mit BlumenmalereiP. A. Wranitzky. Pressmarke "PAW gesetzlich geschützt", nach 1874 bis ca. 1932. Um 1920. Modell-Nr. 566 4. ...

Kleine Jugendstil-VaseErnst Wahliss, Turn-Teplitz. Rote Schildmarke mit Zusatz "Made in Austria". Um 1900. Modell-Nr. 1163 559 9. Stei...

Kleine Jugendstil-Vase mit DamenporträtFranz Anton Mehlem, Bonn. Stempelmarke, ab 1890. Modell-Nr. 2574. Grauer Fond, farbig bemalt un...

Schwere französische Jugendstil-Jardinière mit Heuschrecken "Les Sauterelles"Manufaktur Rambervillers. Pressmarken mit Zusatz "France", Ritzsignat...

Paar Jugendstil-Bodenvasen mit bunten Herbstastern. Aus dem Inventar Schloss BadenClément Massier, Golfe-Juan / Vallauris. 1x Prägemarke "Clément ...

Paar Jugendstil-Stangenvasen mit BlumenmalereiRozenburg. Stempelmarke mit Zusatz "den Haag", 1900 bis 1914. Geritzt W 46 G. Dekor-Nr. 197. ...

Große Jugendstil-Henkelvase mit DisteldekorUngemarkt. Anfang 20. Jh. Pinselzeichen, beziffert Modell-Nr. 106, Dekor-Nr. 3, bezeichnet "Distel". ...

Französische Jugendstil-VaseManufaktur Louis Méténier & Gilbert Méténier, Gannat. Ritzsignatur "G. Méténier". Um 1920. Steinzeug, Lauf...

Paar Jugendstil-Vasen. Bernhard Bloch, Eichwald. Pressmarke "BB", vor 1887 - nach 1913. Wandung signiert "Klimt". Entwurf: ...

Stehendes Biedermeier-Mädchen mit Schutenhut und BlumenstraußWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS Adler 14, ca. 1910 bis 1918...

Großer Jugendstil-ÜbertopfFranz Anton Mehlem, Bonn. Blind- und Stempelmarke, ab 1894. Modell-Nr. 2793. Steingut, grüner Fond mit farbi...

Europa auf einem StierUngemarkt. Modell-Nr. 11149 1. Steingut, farbig staffiert. 28,5 x 43 x 12 cm. Weiblicher Halbakt auf...

Stehender ZiegenbockUngemarkt. 20. Jh. Roter Scherben, grün-schwarz irisierend glasiert. H 21 cm. Stilisierter, moderner E...

6 Art-déco-Wandmasken Verschiedene Tonarten, farbig staffiert. H 19,5 bis 26,5 cm. 2x Karlsruher Majolika: dunkelhäutige Fr...

Art-déco-FrauenaktUngemarkt. 20. Jh. Schwarz glasiert. H 37,5 cm. Kniende Badende mit großer Blume, auf einem gestuften Re...

Kleine Art-déco-Vase mit PinguinW. Goebel Porzellanfabrik. Press- und Stempelmarke, 1935-1949. Modell-Nr. V.T. 721. Steingut, türkisbl...

Jugendstil-Plastik: Mutter mit KindernRörstrand. Pressmarke, um 1900. Steingut, farbig staffiert. H 23,5 cm. Bäuerlich gek...

2 Tierfiguren: Bär und ElefantWalter Bosse. Ungemarkt. Um 1960. Roter Scherben, blaue Krakelee-Glasur. H 8,5 cm und ca. 11 cm. ...[m...

Schreitende Art-déco-Tänzerin in PoseWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Bezei...

Tanzende ColombineUngemarkt. Modell-Nr. 12604.I. Steingut, farbig staffiert. H 31,5 cm. Am Kleidersaum restauriert. ...[more]

2 Jugendstil-Figuren: Großer Pfefferfresser und Mädchenakt mit HirschkuhJeweils gemarkt. Um 1900. Steinzeug, weiß. Goldsta...

Tanzendes Biedermeier-Mädchen in KrinolinenkleidKeramos. Stempelmarke, nach 1920. Modell-Nr. 840. Steingut, farbig staffiert. H 29 cm....

Bamberger ReiterUngemarkt. Um 1920/30. Steingut, weiß. H 43 cm. Reiterstandbild nach dem plastischen, spätmittelalterliche...

Art-déco-TänzerinPrägemarke. 1. H. 20. Jh. Steingut, schwarz und goldstaffiert. H 40 cm. Elegant schreitende Dame, auf sch...

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Ziegenbock und 2 PuttenKarlsruher Majolika. Blaue Stempelmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908. Entwurf: ...

Liegender MädchenaktZsolnay, Pecs. Stempelmarke, um 1986. Grüne Lüster-/Eosinglasur. L 23,5 cm. Auf einem ovalen Steinsock...

Stillende MutterVerso Presszeichen "G". 20. Jh. Terrakotta. H 25,5 cm. Leicht abgegriffen. ...[more]

Loading...Loading...
  • 716 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose