inkl. Sammlung Christa & Achim Schürenberg (Ikora-Glas und -Metall) (Lot 1- 90) sowie Sammlung Porzellan-, Keramik- und Bronzefiguren (Lot 1078-1386)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 607)

  • (Lose: 800 - 1386)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Farbglas des 19. Jahrhunderts (106)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

106 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 106 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fußbecher mit Ansicht von Bad Homburg Deutschland, um 1830 Scheibenfuß mit Abriss. Auf Kuppa geschnittene, teils polierte, bezeichnete Ansicht vom...

Becher mit Ansichten von Wiesbaden Böhmen, um 1840 Farbloses, schliffverziertes Glas. Drei hochovale Medaillons mit geschnittenen, teils geblänkte...

Dose mit Mädchen und Gänsen Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Runde Form. Boden und Deckeloberseite aus farblosem Glas. Auf Deckelunterseite ...

Los 267

Tintenfass

Tintenfass Frankreich, um 1920 Dickwandiges, farbloses Glas, innen rosafarben unterfangen. Zylindrische Wandung mit Schäl- und Kerbschliff dekorie...

Lithyalinbecher mit Goldmalerei Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Glas Harrach'sche Glashütte, Neuwelt, um 1835 Meergrünes Glas, zehnfac...

Seltener Becher mit Schmetterlingen Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 Farbloses, achtfach geschältes Glas, rosa, lila bzw. gelb lasiert, di...

Los 271

Lithyalinflakon

Lithyalinflakon Glas Neuwelt, Friedrich Egermann (Veredelung), um 1830 Rottwelsches Glas mit Walzen- und Schälschliff. Außen hell- und dunkelbrau...

Henkelbecher, Sahnekännchen und Teller Buquoy'sche Hütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Schwarzes Hyalithglas, teils schliffverziert, teil...

Los 273

Deckelkrug

Deckelkrug Gräflich Buquoy'sche Glashütten, Südböhmen, um 1860 Schwarzes Hyalithglas. Auf balusterförmiger Wandung und Hals Poliergoldmalerei: orn...

Becher mit Ansicht der Burg Ortenberg Wohl k. k. Österreich, 2. H. 19. Jh. Auf der zylindrischen Wandung frontales Rechteckfeld mit polychrom und ...

Vase mit Chinoiserie Gräflich Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg, um 1825 Schwarzes Hyalithglas mit umlaufendem Dekor in Goldmalerei: ...

Vase mit Metallmontierung Gräflich Buquoy'sche Glashütten, Georgenthal oder Silberberg, Südböhmen, um 1830 Schwarzes Hyalithglas, facettiert und m...

Los 277

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1840 Weißes, schliffverziertes Alabasterglas. Dekor in bunten Emailfarben und zweierlei Gold: Ornamente und Blumensträuße. Au...

Alabasterglas mit hellblauem Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Ornamental durchschliffen, der Fuß 12-passig. Dekor in Gold...

Los 279

Paar Stiefel

Paar Stiefel Böhmen, um 1870 Alabasterglas mit Kerbschliff und goldgehöhter Emailmalerei: Blattranken, Blütenzweige und Trauben. Goldkonturierung....

Großer Pokal mit Maskarons Schlesien, Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses, leicht violettstichiges Glas mi...

Pokal mit Goldrubinunterfang Wilhelm Hoffmann, Prag/Karlsbad oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit goldrubinrotem Unterfa...

Becher mit Vogeldarstellungen Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Geweitete Wandung mit Zinnemailüberfang, oberhalb des S...

Fußbecher mit Ansicht von Warmbrunn Schlesien, um 1860 Farbloses mit Zinnemail überfangenes Glas, flächenfüllend Floralornamente in Schäl- und Ker...

Los 283A

Deckeldose

Deckeldose Böhmen, nach 1900 Farbloses Glas mit Milchglasunterfang und teils pastoser, ornamentaler Goldbemalung. D. 16,5 cm

Los 284

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und goldstaffiert. Glockenförmige Kuppa umlaufend ...

Los 285

Zwei Fußbecher

Zwei Fußbecher Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen mit Spitzbögen. H. 12,5 unc 13,5 cm

Los 286

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1845 Weißes Alabasterglas, schliffverziert. Umlaufend mit floralen Ornamenten, Rankenwerk und Blütenzweigen in Gold- und bunt...

Los 287

Flakon

Flakon Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1860 /65 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen. Drei ovale Zinnema...

Flakon mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860/70 Weißes Alabasterglas mit Ornamentgehängen in Goldmalerei, ...

Los 289

Flakon

Flakon Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1860 /65 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Hochgeschliffene Spitzbogenfelder mit Blumena...

Los 290

Paar Becher

Paar Becher Böhmen, um 1845 Farbloses Glas mit Zinnemail überfangen. Ornamental und floral durchschliffen, Konturen und Dekor in Goldmalerei bemal...

Deckelkrug mit Pferd Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses mit Zinnemail überfangenes Glas, in Schälschliff und Poliergold mit Floralornamenten dekorier...

Los 292

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und goldstaffiert. Umlaufend in bunten Emailfarben...

Großer Pokal aus Uranglas Böhmen, um 1845 Annagrünes Glas, schliffverziert, partiell goldstaffiert und in bunten Emailfarben sowie pastosem Gold b...

Deckelpokal aus Uranglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Fußunterseite mit strahlenförmigem Kerbschliff. Kuppaansatz mit geschliffenen Bögen. Auf Wandung De...

Becher aus Uranglas mit Allegorien Böhmen, um 1840 Annagelbes Glas. Bodenunterseite mit Kerbschliffstern. Sechsfach facettierte, eingezogene Wandu...

Becher mit Allegorien Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas partiell gelb gebeizt. Wandung mit vier hochgeschliffenen Medaillons...

Deckelbecher mit Allegorien Böhmen, um 1840 Farbloses mit Kerb-, Schäl- und Steinelschliff verziertes Glas. Deckelknauf und Ovalfelder auf der Wan...

Fußbecher mit Araber und Pferd Nordböhmen, Franz Hansel, Rodowitz (zugeschr.), um 1845 Graustichiges, sechsfach facettiertes Glas. Sechspassiger, ...

Los 299

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und in Schäl-, Kerb- und Walzenschliff verziert. Sechsfach facettierte Wandung mit...

Los 300

Jagdbecher

Jagdbecher Franz Hansel, Rodowitz bei Bürgstein (zugeschrieben), um 1840 Farbloses, silbergelb gebeiztes Glas. Achtpassiger Walzenschlifffuß, Ober...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, dat. 1834 Farbloses, teils gelb lasiertes, schliffverziertes Glas. Wandung beidseitig abgeflacht. Frontal geschnittene ...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, um 1840 Farbloses, partiell gelb gebeiztes, schliffverziertes Glas. Hochschliffmedaillons mit je einem in Tiefschnitt a...

Becher mit Ansichten von Teplitz Nordböhmen, datiert ''1836'' Farbloses, partiell gelb lasiertes Gals. Massiver Fußwulst passig geschliffen. Auf g...

Fußbecher mit Weingirlande Böhmen, um 1860 Mit Uranglas eingefärbtes Glas. Auf der glockenförmigen Kuppa in beigefarbenem Email und Gold gemalte G...

Los 305

Drei Fußbecher

Drei Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Grünes Glas bzw. farbloses Glas, eines rot unterfangen, eines mit rosafarbenem Email bemalt, schliffverziert ...

Fußbecher mit Entenjagd Böhmen oder Russland, um 1840 Russischgrünes, facettiertes Glas. Achtpassiger Fuß, Schaft mit Nodus, glockenförmige Wandun...

Los 307

Becher

Becher Mitte 19. Jh. Farbloses, teils gelb lasiertes Glas mit gemodeltem Stand. Auf Wandung geschnittener,, partiell geblänkter Dekor: Schriftroll...

Becher mit Ansichten von Marienbad Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, gelb lasiert. Auf der sechsfach geschälten, mittig eingezogener Wandung s...

Los 309

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Boden mit Kerbschliffstern, achtfach facettierte Wandung alternierend gelb lasiert und mit geschni...

Große Fußschale mit Hirschen Franz Paul Zach, Bayerischer Wald, um 1850 - 1860 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Profilierter Hohlfuß und b...

Prunkpokal mit Madonna della Sedia Karl Pfohl, Steinschönau oder Franz Paul Zach, München, zugeschrieben, um 1860 Farbloses, kobaltblau überfangen...

Großer Pokal mit Hirschrudel Böhmen, um 1860 Farbloses Glas partiell rot lasiert. Flächenfüllend schliffverziert. Achtpassiger Walzenschliff-Fuß u...

Fußbecher mit Diana Böhmen, um 1845 Farbloses, rot lasiertes, sechsfach facettiertes Glas frontal mit hochgeschliffenem Bildfeld: sitzende Jagdgöt...

Ranftbecher mit Ansichten von Karlsbad Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1840 Farbloses Glas mit Walzen-, Kerb- und Schälschliff verzi...

Fußbecher mit Pferd Nordböhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rubinrot lasiertes Glas. Achtpassiger, geschälter Fuß und Kuppaansatz. Glockenförmige Wan...

Sahnekännchen mit Ansichten von Teplitz Böhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverziertes Glas, teils rosafarben lasiert. Auf Unterseite Kerbschliffrosette....

Los 317

Zwei Becher

Zwei Becher Böhmen, um 1850-1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, schliffverziert. Auf einem der Hochschliffmedaillons Namensinschrift ''Sal...

Ranftbecher mit Ansichten Böhmen, um 1860 Farbloses, partiell rot gebeiztes, geschältes Glas. Vorder- und Rückseite mit geschnittenen Bildfeldern:...

Los 319

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas. Achtpassiger Fuß. Auf der achtfach geschälten Wandung in bunten Emailfarben und Gol...

Los 320

Andenkenpokal

Andenkenpokal Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, partiell rot lasiertes Glas, ornamental durchschliffen. Achtpassiger Fuß. In bunten Emailfarben und...

Los 321

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas, achtfach geschält. Rankendekor in pastoser Goldmalerei. Goldkonturierung teils beri...

Becher und drei Fußbecher mit Rheinansichten Um 1860 Farbloses, rot und rosafarben lasiertes Glas. Drei Teile mit Schälschliff. Becher im Querschn...

Becher mit Ansichten von Prag Böhmen, um 1860 Farbloses Glas, partiell rot lasiert. Auf Wandung zwei Felder mit geschnittenen, teils polierten , b...

Loading...Loading...
  • 106 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose