inkl. Sammlung Christa & Achim Schürenberg (Ikora-Glas und -Metall) (Lot 1- 90) sowie Sammlung Porzellan-, Keramik- und Bronzefiguren (Lot 1078-1386)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 607)

  • (Lose: 800 - 1386)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas des Historismus (28)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

28 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 28 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Becher in Originaletui Im Etui bez. ''EDUARD RAU Kgl. Bayer. Hoflieferant - Theresienthaler Cristallglasfabrik-Niederlage MÜNCHEN'', nach 189...

Los 363

Vase

Vase Glasfachschule Haida/Steinschönau, um 1880 Farbloses, teils opalisierendes Glas mit ornamentalem Dekor in Poliergold- und Opakemailmalerei in...

Henkelkrug und zwei Becher auf Tablett Wohl Meyr's Neffe, Adolfhütte bei Winterberg, E. 19. Jh. Henkelkrug und die beiden Zylinderbecher längsopti...

Los 365

Fünf Römer

Fünf Römer Fritz Heckert, Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas, Schaft und Fuß mit Einschmelzungen in Rosa und Weiß. Mehrfach eingeschnürter Schaft...

Los 367

Deckelpokal

Deckelpokal Murano, E. 19. Jh. Teils opalisierendes Glas mit senkrechten, vergoldeten Rippen und ornamentalen Bordüren in Email, partiell auf Gold...

Los 372A

Zwei Becher

Zwei Becher Fritz Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh. Farbloses, optisch geblasenes Glas mit opalisierendem Unterfang. Auf geweiteter Wandung umlauf...

Pokalvase und Henkelkrug Deutschland oder Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und Goldrubinunterfang, Vase mehrfach geschält. Floraler un...

Satz von drei Römern Theresienthaler Krystallglasfabrik, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Mehrfach eingeschnürter Fuß mit acht applizierten Nuppen. A...

Drei Römer mit Wappen Fritz Heckert Petersdorf, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit je drei oder vier ...

Satz von sechs Römern Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit drei aufgelegten ...

Satz von sechs Römern Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Farbloses Glas, teils leicht lüstriert. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft ...

Los 378

Fünf Römer

Fünf Römer Teils Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Grünes, olivfarbenes und honigfarben lüstriertes Glas. Schaf...

Satz von vier Römern Krystallglasfabrik Theresienthal, 1890 - 1895 Olivfarbenes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit je vier ap...

Los 380

Vier Römer

Vier Römer Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Verschiedene Formen. Farbloses, teils lüstriertes und olivfarbenes Glas. Vier Römer mit opaker un...

Satz von vier Römern Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Grünes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit je drei aufgelegten Nupp...

Paar Deckelhumpen Nordböhmen, um 1880 Grünes Glas mit bunter Opakemailmalerei: Helmbekröntes und von barockisierenden Blattranken umrahmtes Wappe...

Paar Wappenhumpen Böhmen, um 1880 Grünes Glas mit Dekor in bunter Emailmalerei: frontal Allianzwappen mit Helmzier und Schriftband bez. ''Elise vo...

Karaffe mit Stöpsel und zwei Bechern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1890 Olivfarbenes Glas mit aufgelegten Nuppen und gekniffenen Glasfäde...

Paar große Römer mit Zechern Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Olivfarbenes Glas. Gerippter Trompetenfuß. Auf bauchiger Kuppa in bunten Emailfarb...

Los 386

Paar Römer

Paar Römer Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Farbloses, lüstriertes, teils in Form geblasenes Glas mit applizierten Nuppen. Schaft mit reliefiert...

Los 387

Henkelkrug

Henkelkrug Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Olivfarbenes Glas, unterteilt mit Profilringen, dazwischen florale Bordüren mit Vogeldarstellungen i...

Karaffe und zwei Becher Anton Ambros Egermann, Haida für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Grünes Glas mit Abriss. Auf der Wandung in bunten Farben s...

Bleiverglastes Fenster mit Allianzwappen Woellwarth/Saint André Deutschland oder Schweiz, 2. H. 19. Jh. Wabenartige Bleistege mit Einsätzen aus fa...

Bleiverglastes Fenster mit Allianzwappen Woellwarth/Einsiedel Deutschland oder Schweiz, mit Jahreszahl 1907 Wabenartige Bleistege mit Einsätzen au...

Bleiverglastes Fenster mit Allianzwappen Wöllwarth/Roeder Deutschland oder Schweiz, mit Jahreszahl 1862 Wabenartige Bleistege mit Einsätzen aus fa...

Bleiverglastes Fenster mit Allianzwappen Woellwarth/Sahrer v. Sahr Deutschland oder Schweiz, 2. H. 19. Jh. Wabenartige Bleistege mit Einsätzen aus...

Bleiverglastes Fenster mit Allianzwappen Woellwarth/Neipperg. Deutschland oder Schweiz, um 1900 Wabenartige Bleistege mit Einsätzen aus farblosem ...

Drei bleiverglaste Fenster mit Wappen Deutschland oder Schweiz, um 1900 Wabenartige Bleistege mit Einsätzen aus farblosem Glas, zentral je ein run...

Loading...Loading...
  • 28 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose