Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-630)

  • (Lose: 631-1265)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stickbild, England (?), um 1800 (George III.)Schäferin nach literarischer Vorlage La Gerusalemme liberata von Torquato Tasso. Flach-und Knötchenst...

Zwei Siegelabdrücke, 20. Jh.Abdrücke vom Siegelring In Siegellack. Identisches Wappen. Jeweils in Zelluloid-Dose. Two seal molds imprinted in seal...

Bernstein-Kästchen, Königsberg (Kaliningrad)/ Ostpr. (Russl.), Staatl.Bernstein-Manufaktur (SMB), um 1930. Korpus aus Zedernholz, belegt mit Berns...

Model für Textildruck.Hartholz, Druckplatte in Relif beschnitzt mit stilisiertem Muster im Rapport. Gebrauchsspuren, Spuren Druckfarbe, ca. 16 x 1...

Mini-Samowar als Souvenir, UdSSR, 1970er Jahre.Metall vernickelt, H. 13,5 cm. Small samovar als souvenir, Soviet Union, 1970's. H. 13,5 cm. ...[m...

Metall-Fuß bzw. -schale und Kerzenhalter, 2. H. 19. Jh.Zinkguss. a) Fuß zu einem Gefäß o. Schale, historistische Ornamentik in Relief, Goldbronze ...

Öllampe, 19. Jh.Messing. Runder Tellerfuß, Säulenschaft mit ovalem Griffring, Ausleger-Arm für Docht. Gebrauchsspuren, Lötspuren. H. 24,5 cm. Bras...

Sechs Handtücher, Leinendamast, um 1900.Stickmonogramm "FS". 105 x 49,5 cm. Six linnen towels, stitched monogram, ca. 1900. 105 x 49,5 cm. ...[mo...

Nussknacker, FIMAG (Finsterwalder Maschinen- , Aggregate- u. Generatorenwerk), 1970-erJahre. Konsumgütergproduktion der DDR. Bakelit/ Chrom. Herst...

Uhrgehäuse/ Taschenuhrständer, um 1900.Alabaster/ Messing. Drei Säulen auf hexagonaler Platte, ornamentaler Bekrönungsbogen mit zwei Sphingen und ...

Knieharmonika "Arietta", um 1900-1920Holz, ebonisiert, Bein, Metall, Leder. Patentnr. 209768. Beigegeben: 10 Notenblätter, unter anderem Brautchor...

Los 1172

Cello

4/4 Cello, 20. Jh., unbekannter HerstellerGemischte Hölzer. benötigt eine Generalüberholung (Saiten fehlen, Steg gelockert, etc.), ohne Tasche und...

Schere im Etui, 19. Jh.Reich ornamentierte Schenkel Messing mit Hermen und Widderköpfen im historistischen Stil. Stahlspitze. Klebestelle. L. 11 c...

Großes Turbanschnecken-Gehäuse.Perlmutt, B. ca. 16 cm. Water snail shell, mother-of-pearl, w. ca. 16 cm. ...[more]

Kleine Sanduhr, wohl 18. Jh.Gestell/ Gehäuse Eiche, vier beschnitzte Streben, Glaskörper. Deckplatte gravierte Initialen "A.S.". Orig. Befüllung, ...

Kathodenstrahlröhre / Oszillographenröhre, Funkwerk Erfurt, 1980er JahreTyp B13 S4, Leuchtstofffarbe vermutlich blau oder grün, Glaskorpus, Innena...

Teleskop, vermutl. England, 19. Jh.Monokular, Messing, Leder. Auszugstubus. Funktion nicht zugesichert. Unbek. Hersteller. Alters-und Gebrauchsspu...

Kleiner Kupfereimer, 18./ 19. Jh.Kupfer getrieben, innen verzinnt, gerundeter Boden alt repariert. Bördelrand. Geschmiedeter Henkel. H. 10,5 cm. C...

Kleine Kanne, 18. Jh.Kupfer, innen verzinnt, Birnform auf Standring, genieteter Bandhenkel, Scharnierdeckel mit Messing-Knopf. Evtl. Südtirol/ Tes...

Kleines Henkelgefäß, 18./ 19. Jh.Kupfer mit verzinnter Innenwandung, genieteter Henkel, oberer Rand gebördelt. Alters-und Gebrauchsspuren, alt rep...

Jagdliche Pulverflasche, England, Mitte 19. Jh.Kupfer, Öffnermechanik Messing mit integrierter Feder. Füllmengenregulierung einstellbar in drei S...

Bierkanne, deutsch, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, Birnform auf Messing verstärktem Standring, Scharnierdeckel mit Vasenknauf. Genieteter Bandhenk...

Öllampe, wohl 19. Jh.Kupfer getrieben, Ränder gebördelt, Dochthalter Kupfer, Fecheldekor. H. 16,5 cm Copper oil lamp, h. 16,5 cm. ...[more]

Kleine hängende Öllampe, dat. 1836.Sog. geschlossener Frosch. Messing. Gefäß in Tropfenform mit geteiltem Scharnierdeckel, punziertes Dekor und Ja...

Kutschenlampe, 19. Jh.Messing, für Kerzenbetrieb. Kerzenhalter mit Schieberegler im ovalen verglasten Gehäuse, Scharnierdeckel für Verdunkelung. O...

Kleine Taschen-Laterne, 19. Jh. o. älter.Messing, flachovaler Korpus mit Auszug (teleskop), zwei Bügelgriffe auf Rückseite, Schlagstempelverzierun...

Löffel-Gussform für Metallguss, 19. Jh.Messing/ Bronze, zweiteilig, eine Form gebrochen und gelötet. L. 25 cm. Brass casting mold for a spoon, two...

Los 1188

Zapfhahn/ tap

Zapfhahn, 17.-18. Jh.Bronze, gegossen. Rotgießerstempel auf Drehknauf. Innen Ablagerungen v. Gebrauch. Gebrauchs-und Altersspuren. L. 17 cm. Bronz...

Kleines Becken für Rasur oder Aderlass, 18./ 19. Jh.Messing. Ovale/ Nierenform, Rand einseitig abgeflacht, gelöteter Wandhaken. D. 17,5 cm. Bras b...

Kornwaage, deutsch, 2. H. 19. Jh.Zur Qualitätsbestimmung des Getreides. Messing-Balken mit Schlagstempelbezeichnung "J. F. Lohmann", zwei zylindri...

Zwei Lichtputzscheren, 19. Jh.Messing, L. je 15,5 cm. Two brass pairs of snuffers, 19th ct., l. 15,5 cm. ...[more]

Tüllenkanne, evtl. Niederrhein, 18. Jh.Kupfer gehämmert, Form mit betonter Schulter, kurzem geschwungenen Ausgussrohr, schwenkbarem Bügelhenkel un...

Zwei kleine Kupfereimer, u.a. Italien.a) Kupfer reich getrieben und punziert, bauchige Wandung, getriebene Blattranken , Rundmedaillons mit Bildni...

Teekanne/ Kesselchen, wohl Niederrhein, 2. H. 18. Jh.Messing. Form mit betonter Schulter und geschweiftem Ausgussrohr, Bandhenkel geschweift in Dr...

Art decó Deckeldose, Selb, Paul Müller, um 1920/ 30.Porzellan, elfenbeinfarben, Behangmuster in Gold auf kupferfarbenem Grund, Goldlininen, Goldrä...

Küchen(?)form, 19. Jh.Kupfer, getrieben, Rand gebördelt. Form in Geigenform mit niedriger Wandung, zur Hälfte abgedeckt mit gebuckeltem Blech. Fun...

Zwei Schaumlöffel, 18./ 19. Jh.Vorderteile Messing, ein St. gebördelt, schmiedeeiserne Stiele mit Hakenabschluss. Sammlungs-Nr. L. ca. 27 cm. Two ...

Zwei Pfannenwender, 19. Jh.Messingblech, konische Rundstiele, Vorderteile in einfachen Ornamenten durchbrochen. L. 35,5 cm. Two brass spatula (for...

Zwei Schöpflöffel, 18./ 19. Jh.Vorderteile Messingblech, an Stiel aus Kupfer bzw. Eisen genietet. L. 35 bzw. 36,5 cm. Two ladles, brass/ copper , ...

Wasserkessel, Ende 18. Jh.Kupfer. Bauchiges Gefäß mit geschweiftem Ausgussrohr, Scharnierdeckelchen fehlt, genieteter beweglicher Bandhenkel. Star...

Wasserkessel, norddeutsch (?), E. 18./ Anf. 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, bauchiger Korpus mit bewegl. Bügelhenkel, geschweiftem Ausgussrohr mit ...

Zwei Kasserollen, E. 18./ 19. Jh.a) Kupfer, Bördelrand, geschmiedeter Flachstiel Eisen, genietet. L. 45 cm. b) kleines Kasseroll mit Deckel, Kupfe...

Los 1203

Kasserolle/ pan

Kasserolle, 19. Jh.Messing, Bördelrand, geschmiedeter Flachstiel Eisen, mit Kupfernieten angenietet. L. 44,5 cm. Brass pan with iron handle, 19th ...

Küchenform, E. 18./19. Jh.Kupfer, getrieben, Rand gebördelt. Innen verzinnt. Ovale Form mit Gesicht, vielleicht ein Igel (?). L. 33 cm. Copper pan...

Kartenpresse, um 1820Laubholz mit Intarsien aus Perlmutt und Edelholz, eingefasste Perlstickerei. 15 x 24 x 12 cm Card press, around 1820Hardwood ...

Los 1206

Schüssel/ bowl

Schüssel, 2. H. 19. Jh.Messing, rundes Gefäß mit konischer Wandung, Bördelrand. D. 23 cm. Brass bowl, d. 23 cm. ...[more]

Los 1207

Konsole

Konsole, 19. JahrhundertHolz farbig gefasst. Wohl ehemals Sockel eines Kruzifix.13 x 25 x 15 cm. Console Wood, coloured. ...[more]

Wachsstockhalter mit -besteck, 19. Jh.Messing. Auf Telelrfuß, Klemmvorrichtung eine Schere, an Ketten Lichtputzschere, Löschhütchen und Nadel. H. ...

Sparbüchse, 19. Jh.Messing. Konisches Gefäß mit Bandhenkel, im gewölbten Scharnierdeckel Schlitz, kleines Vorhang-Schloss mit Schlüsselchen beigeg...

Wasserkessel, evtl. Niederrhein, 2. H. 18. Jh./ um 1800.Messing, bauchige Wandung innen verzinnt, schwenkbarer Bügelhenkel. Gekröpftes Augussrohr ...

SchachfigurenBein, poliert. Vollständiges Figurenset, teilweise farbig rot gefasst. H. 4 bis 10,5 cm Chess figures Bone, polished. Complete figure...

Kaffeekanne, norddeutsch, Lübeck, E. 18. Jh.Messing, innen verzinnt. Konischer Korpus, gelöteter Bandhenkel, hochgezogene, spitz zulaufende Ausgus...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose