Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1201)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (39)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
39 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 39 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wiener Tee- und SchokoladeserviceHöhe der großen Kanne: 18,8 cm. Durchmesser der Schale: 17 cm.Bodenseitige Bindenschildmarken und Ritzzeichen.Wie...

Grosser KPM-MalabarHöhe: 39,5 cm.Zeptermarke mit zwei Schleifstrichen in Blau Aufglasur.Berlin, 20. Jahrhundert.Weißes Porzellan, glasiert. Entwur...

Fürstenberger DeckelvaseHöhe: 57 cm.Fürstenberg, 20. Jahrhundert.Am Boden mit Porzellanmarke in Unterglasurblau.Imposante Porzellanvase, weiß glas...

Paar WandleuchterHöhe: 32 cm. Breite: 15 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Hochrechteckige hölzerne Wandvorlage mit abgeschrägten Kanten. Aufmontiert...

Meissener PorzellanfigurengruppeHöhe: 27 cm sowie 17 cm.Schwertermarken und Modell-Ritznummer 107.19./ 20. Jahrhundert.Dreiteilig: Jeweils geflüge...

Schminkaufsatz mit Spiegel in Art einer LyraHöhe: 52 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 22 cm.Kleiner Aufsatz für den Tisch mit vier gedrückten Kugelfüßen ...

Porzellanfigur: Göttin Hera mahnt das AmorknäbleinHöhe: 39 cm.Blaue Marke.Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert.Querovale Bodenplinthe, polychrome Bema...

Zwei Porzellanfiguren: KugelspielerinNach Modell von Walter Schott (1861-1938).Höhe: 38,5 cm.Unterschiedlich farbig bemalt, je auf runder getreppt...

Porzellanstatuette: CeresHöhe: 31 cm.Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.Zweifarbige Bemalung. Allegorie des Sommers, mit Ährenbündel. (1390779) (11...

Zwei höfische FigurenHöhe maximal: 23 cm.China, 19./ 20. Jahrhundert.In Porzellan gegossen und polychrom staffiert. Über gekehlter rechteckiger Ba...

Porzellanfigurine: Stehender Mandarin mit Opiumpfeife und einer Blüte in der HandHöhe: 38 cm.Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert.Runder Plinthensoc...

Drei grosse Delfter Deckelvasen aus KeramikCa. 60 x 26 x 24 cm.Jeweils im Boden gemarkt „R 1735“.Der bauchige Vasenkörper jeweils achtkantig mit F...

Meissener PorzellanfigurengruppeHöhe: 25 cm.Schwertermarke und Modell-Ritznummer 1236.19./ 20. Jahrhundert.Kinderpärchen als Allegorien von Sommer...

Paar TafelaufsätzeHöhe: ca. 17,5 cm. Durchmesser: ca. 31 cm.Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarken und einmal mit Formnummer 2858.Meißen, E...

Anton Wilhelm Ertl, geb. 1654KURBAYERISCHER ATLAS – DER SELTENE BAND IN ZWEI TEILEN, BETITELT: „DES CHURBAYERISCHEN ATLANTIS ERSTER UND ZWEYTER TH...

Los 1130

Porzellanbild

Porzellanbild39 x 32 cm.Heinrich-Porzellan, Villeroy & Boch, verso betextet, mit Auflagenbezeichnung 1385/1500, 1984.Porzellanbild mit Faksimile-M...

Ansicht von MünchenSichtmaß: 38 x 52 cm.Blatt CCXXVI aus der Schedelschen Weltchronik.Um 1493.Hinter Passepartout und Glas gerahmt. Gebräunt, unge...

Kleine Corpus Christi-Schnitzfigur des 17. JahrhundertsHöhe: 27,5 cm. Auf einer mit altem Samt bezogenen Platte: 32 x 24 cm.Niederbayern, Mitte 17...

Schnitzobjekt als GurtschliesseLänge: 18,2 cm.China.In ausdrucksvollem S-Schwung geschnitztes Objekt in Form einer Gürtelschließe mit mythischen W...

Pyxisdeckel in grüngrauem SteinDurchmesser: 12,5 cm.Wohl Persien, 8. Jahrhundert.Mit Darstellung eines steigenden Löwen im Rund, verso Randprofile...

Ägyptische Steinplastik: Doppel-OsirisHöhe: 7,3 cm.Spätzeit.Brauner Serpentinstein, an der Rückwand gravierte Hieroglyphen, daneben kleiner alter ...

Aussergewöhnlich grosses HirschgeweihHöhe: 113 cm. Breite: 115 cm. Holzplatte Höhe: 45 cm. Breite: 44 cm.Prachtvolles Geweih eines 16-Enders, mont...

Renaissance-RahmenAußenmaß: 122 x 157 cm. Innenmaß: 92 x 128 cm.Italien, 16./ 17. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst. Fassung partiell verloren...

Paar Druckgrafiken mit Darstellung eines VulkanausbruchsKOPIEN NACH ORIGINALEN DES 19. JAHRHUNDERTSSichtmaß: je 37 x 20,5 cm.Jeweils hinter Glas, ...

Heiliger LeonhardHöhe: 112 cm.Darstellung des Leonhard von Limoges (gest. 559/ 620), welcher als Schutzpatron der Gefangenen verehrt wurde, da er ...

Feines Tablett in Rotlackschnitzerei32 x 32 cm.Verso mit Jiaqing Siegelmarke.China, wohl Jiaqing Periode, 1796-1820.Rotlack, geschnitzt. Über glat...

Grosse Deruta-Keramik BuckelplatteDurchmesser: 44 cm.Deruta, 17. Jahrhundert.Schmale Fahne, Innenwölbung muldig gegliedert, mittig runde Erhebung ...

Los 1158

Eisenhelm

EisenhelmDurchmesser maximal: 29,5 cm.Wohl Polen, um 1600.Eisen, geschmiedet. Nach vorn spitz zulaufend und mit zweireihiger Nietenreihe in Gelbme...

Los 1159

Spitzhelm

SpitzhelmHöhe: ca. 28 cm.Italien, 16./ 17. Jahrhundert.Eisen, geschmiedet. Spitz zulaufender tordierter Rand, tropfenförmiger Helmabschluss, vier ...

Los 1160

Streithammer

StreithammerLänge: 50 cm.17. Jahrhundert.Spätmittelalterlich, geschmiedetes Eisen an Holzschaft. (1390695) (11))

PerkussionspistoleLänge: 33 cm.Mitte 18. Jahrhundert.Nussbaum-Holzschaft mit reichen Messingbeschlägen. Abgewandelt von Steinschloss zur Zündhütch...

Der Bad Herrenalber MarienlüsterMaximaler Durchmesser: 119 cm.Süddeutschland.Holz, geschnitzt, gefasst, vergoldet, Schaufelgeweih eines männlichen...

Grosser Javanischer Kopf einer BuddhafigurHöhe: 39 cm. Breite: 21 cm. Tiefe: 19 cm.Wohl 12. Jahrhundert.Erhalten die Vorderseite des Kopfes, mit S...

Buddhafigur in Bronze: Phra Phuttha RupHöhe: 49 cm.Thailand, wohl 18. Jahrhundert.Sitzende Figur mit übergeschlagenen Beinen, die rechte Hand auf ...

Moskauer Schule des 18. JahrhundertDIE JUNGFRAU VON KAZAN ODER MADONNA KAZANSKAIA36 x 31 cm.Beigegeben ein Echtheitszertifikat von M. Berschader, ...

Terrakottaskulptur der französischen, sitzenden Marianne, zwei Tafeln haltend34 x 24 x 12 cm.20. Jahrhundert.Eine Tafel auf die Menschenrechte ver...

Corpus Christi in BeinHöhe: 20 cm. Breite: 17 cm.Auf neuzeitliches Metallkreuz montiert.Viernageltypus, Körper und Beine in einem Stück aus einem ...

Kleine Tischfigur „Papagei auf einem Baumstumpf“Höhe: 18 cm. Sockeldurchmesser: 11 cm.19. Jahrhundert.Kupfer, Silber und Email, der Vogelkörper le...

Berkel-Schinkenschneidemaschine Modell 8 in Schwarz147 x 59 x 87 cm inkl. Unterbau, 100 kg.Berkel.Baujahr 1936.In den 1890er-Jahren erfand der Rot...

Loading...Loading...
  • 39 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose