Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-3835)

  • (Lose: 9000-9553)

  • (Lose: 4000-8735)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (229)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

229 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 229 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 8500

Hammer

schmiedeisener Kopf, an zwei Seiten gepunzt PAULET J., leicht gebogener kurzer Holzgriff, wohl Schmiedehammer zur Metallbearbeitung (Feilenhauer),...

Metall, Zunftzeichen der Fleischer, Ochsenkopf mit gekreuzten Beilen, auf Holzblock montiert, ca. 2,4 x 1,9 cm, 19./20. Jh.

gemarkt, hohe, konische Wandung mit weit ausgestelltem Stand, Band- und Ringverzierungen teils geflächelt gestaltet, in herzförmigem Kranz Zunftze...

Los 8503

Stegkanne

Zinn, Deckel zweifach gemarkt, achteckig facettierte Wandung, ornamentierter Steg, Schraubdeckel mit beweglichem Griff, Henkel mit Tierkopf, schau...

Los 8504

Zinnkännchen

innen am Boden undeutlich gemarkt Roth?, zylindrische Wandung, geknickter Bandhenkel, flacher Deckel mit Zapfenknauf und Ornamentdekor, Alters- un...

versch. Hölzer tlw. dunkel gebeizt, stehende männliche Figur mit Textilbesatz, ein Einschubgestell für CDs haltend, Einschubrillen tlw. nicht pass...

Los 8506

Schneiderelle

versch. Hölzer, wohl Preussische Elle, konisch verjüngter Vierkantstab mit farbig furnierter Maßeinteilung, Griff gedrechselt, Gebrauchsspuren, ge...

weißer Leinendamast, handgewebt, Großschönau/Zittau, Zentralmedaillon und umlaufende Bordüre mit jagdlichen Motiven und Ranken, umlaufende Würfelk...

Stofftuch bedruckt, mehrfach wiederholtes Motiv, mit Krippenszene/Weihnachtsgeschichte, zwei Bahnen zusammengenäht, obere Kante mit Lauf zur Aufhä...

Stofftuch bedruckt, mehrfach wiederholtes Motiv, mit Krippenszene/Weihnachtsgeschichte, Engel mit Spruchband bez. GLORIA IN EXCELSIS DEO, obere Ka...

gedrucktes und gebundenes Dokument, mit Trockenstempel, betreffend der Stempelsteuer im Markgraftum Oberlausitz vom 12. August 1819, insg. gute Er...

große Anzahl farbig gedruckter Sammelbilder, untersch. Motive, Größen und Formate, rs. tlw. mit Herausgeberangaben, Alters- und Gebrauchsspuren, e...

Metall schwarz ummantelt, braunes Etui innen bez. Felix Tornier Optisches Institut Leipzig, Alters- und Gebrauchsspuren, Linse leicht beschmutzt

schwere Gussplatte mit fein geschnittenem Ornament, in der achteckigen Grundform zentrales Fächermotiv umgegeben von spiegelsymmetrischen Blattran...

Los 8514

Einhandfernglas

Hersteller Carl Zeiss Jena, 8 x 30, Seriennr. 3189942, geschwärztes Metall, klare Durchsicht, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im schwarzen Le...

Holzgehäuse, auf vier Messingfüßen, Deckel mit eingelegtem Wappen verziert, innen mit Walzenspieldose, 2 Melodien, im Deckel Bez., mit Schlüsselau...

insg. 7 Teile, dabei: 3 rot-weiß-graue Bänder, 3 Bierzipfel, je Textilband mit Silberappliken und 1 silberfarben bestickte blaue Stofftasche (ca. ...

Metallguss partiell goldfarben, fünfflammig, auf 4 Füße gesetzter Stand mit Ornamenten verziert, darauf gekehlter Rundsockel, plastisch ausgeformt...

Eisen (Reste eines silberfarbenen Überzugs), wohl aus kirchlichem Zusammenhang stammend, durchbrochen gearbeiteter Rankendekor, Schlosskasten mit ...

Los 8519

Zwei Bierhumpen

untersch. Formen, 1 x zylindrische, facettierte Glaswandung, Zinndeckelmontierung mit reliefierten Kegelmotiven und figürliche Daumenrast als Mann...

Zinn, ungemarkt, je einflammig, Barockform, auf Ball- und Klauenfüßen dreiseitiger geschweifter Sockel, profilierter Balusterschaft, Kerzenschale ...

Messing, runde Form, Fahne mit umlaufendem Blattrelief, im Spiegel Papstdarstellung, umlaufend bez. Pasquale Malipiero 1454 - 1494, zur Aufhängung...

Zinn, gemarkt (2 x Carl Heinrich Ehregott Reichel, Annaberg, 1876/1880 erwähnt und 1 x undeutlich), je Zylinderform mit geschnürtem Mündungsrand, ...

Los 8523

Buchpresse

Gusseisen, schwarz lackiert, Spindelmechanismus, Drehrad, Plattenfläche ca. 28 x 25,5 cm, um 1900

Los 8524

Pfeilköcher

dunkles Leder genäht und geklebt, Köcher mit Verschlusskappe und Trageriemen, bestückt mit untersch. Holzpfeilen ohne die Spitzen (teils mit Reste...

Zinn, am Boden undeutliche Bez., ansteigender Rundfuß mit Balusterschaft, darauf auf Rundsockel stehende vollplastische Bergmannsfigur mit Haue un...

Horngriffstück, Parierstange in Form von Hufen auslaufend, Muschelfang, einmal Messing mit Beschlagzeichen am Griff, Klingen mit Altersspuren, L c...

Los 8527

Hirschfänger

Horngriffstück, Parierstange in Form von Hufen auslaufend, Eichendekor, Klinge mit Altersspuren, Lederscheide, Ende mit vernickeltem Beschlag, L c...

Modell 1845, Messinggriff mit Querrillen und glattem Rücken, leicht S-förmige Parierstange mit Beschlag- bzw. Gravurzeichen, Klinge mit starken Ko...

Los 8529

Kukri-Messer

gebogene Klinge mit Säge, Holzgriff, Holzscheide mit Leder überzogen, Altersspuren, L ca. 35 cm

Los 8530

Zwei Zierobjekte

dabei: 1 Prunkhorn, großes Horn mit Metallapplikationen und -ketten zur Aufhängung, L ca. 57 cm sowie 1 Lupe, Messingfassung mit dunklem Horngriff...

ungemarkt, ovaler Kopus, Schraubdeckel mit beweglichem Griff, 1 x gravierte Widmung zur Hochzeit mit Datierung 11.9.1911 und 1 x graviertes Besitz...

Zinn, am Boden gemarkt und 1 x zusätzlich am Deckel (Mensch mit Hammer und dem Buchstaben B bzw. Frauengestalt und die Buchstaben IVH?), Rundfuß, ...

insg. 3-teilig, dabei: 1 runder Beinanstecker, fein geschnitzt mit bekröntem Wappen, rs. bez. z. fr. Erg. Br. S.S. 91, Montierung lose (D ca. 3,7 ...

dabei Signalhorn, Pulverhorn mit Messingfassung, Verzierung und Hornkette, Gamsbart, Pulverflasche, verzierte Uhrenkette und Chatelaine, Alterssp...

Los 8535

Vier Mineralien

dabei: 1 versteinerte Baumscheibe (ca. 42 x 16 x 5 cm), 1 Lapislazuli-Kugel (D ca. 10,5 cm), 1 polierter, unregelmäßig geformter Lapislazuli (ca. ...

untersch. Ausführungen, dabei: 2 x Brenner hinter farblosem Glaszylinder, darüber Gitternetz, Haken zur Aufhängung, Herstellerbez. Friemann & Wolf...

Los 8537

Vier Teile Zinn

Zinn, 2 x gemarkt und 2 x ungemarkt, bestehend aus: 3 Zinnspritzen, zylindrische Wandung, gedrechselte Holzkolben bzw. 1 Zinnkolben mit ringförmi...

Zinn, am Boden gemarkt, Sachsen, sog. Willkomm-Pokal der Schlosserzunft, ansteigender facettierter Standfuß mit Scheibennodus, darüber sechsseitig...

Eisen bzw. Stein, untersch. Größen, D ca. 6,5 bzw. 12,5 cm, wohl Anfang 19. Jh. und früher

dabei: 1 Schnitzfigur, Holz, auf hohem Sockel stehender Bergmann mit Hacke und Erzmulde, rs. geritztes Monogramm (H ca. 52,5 cm) sowie 1 figürlich...

Symphonion, schwarzes Holzgehäuse, Deckel mit floralem Dekor, Innendeckelbild, ein Kamm, Aufzugswerk mit seitlichem Aufzug, Start-Stoppfunktion, u...

in Glaskasten montiert große Anzahl versch. Käferarten, handschriftlich bez. 500 Insects, Altersspuren, teils min. besch., ca. 40 x 45 cm, 19. Jh.

Los 8543

Kaminbesteck

Gusseisen, vierteilig mit Ständer, durchbrochene Griffstücke zum Aufhängen, bestehend aus: Schürhaken, Ascheschaufel, Zange und wohl Bürste (Boste...

dabei: 1 x unbearbeitetes Horn/Stoßzahn (L ca. 40,5 cm), 1 x Hauer eines Keilers, auf rundes Wandbrett montiert, Plakette bez. 19.1.91, Graf Alise...

Vorderladerpistole mit Perkussionsschloss, mehrseitiger Eisenlauf (schraubbar), Nussholzschaft, Altersspuren, L ca. 20 cm, Ende 19. Jh., dazu zwei...

dabei: 2 Topfgewichtsätze, je becherförmig mit scharniertem Klappdeckel (nicht vollständig), am Deckel geprägte Punzen und Gewichtsangaben und 1 K...

Schmiedeeisen, 1 x zwischen kurzem Kettenstück zwei Bügel mit Zylinderverschluss und 1 x Bügel mit Schloss an längerer Kette, wohl 19. Jh.

dabei u.a. 1 Festschrift zur 50-jährigen Jubelfeier des Turnvereins Grünhainichen, 1 Chronik der Familie Weber in Wünschendorf bei Lengefeld, 1 Au...

insg. 8-teilig, dabei: 1 figürlicher Aschenbecher, Holz geschnitzt, sitzender Bär eine Schale haltend (H ca. 20 cm), 3 Dochtscheren (1 x Gusseisen...

Zinn, im Deckel undeutlich gemarkt (Menschengestalt mit Jahreszahl 1708, darüber Buchstaben), auf 3 Standfüßen als Bergmannsbüsten, über ausgestel...

Los 8551

Pistolenholster

geschwärztes Leder mit Zierprägung, für Westernrevolver, zeitgenössische USA-Anfertigung

Signaltrompete, Messing, zweifach gewunden, ungemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren (gedellt) L ca. 31 cm und Feuerwehrhelm, Metallblech, dunkel pa...

Nussholzschaft mit Eisen- und Messingbeschlag, mehrseitiger Lauf rund auslaufend, Ladestock, Beinverzierung am Ende, Altersspuren, L ca. 114 cm, d...

mit Bein intarsierter Holzschaft, geschmiedeter Lauf, Eisenbeschlag, Messingbeschlag, Lauf gelöst, Schlossplatte mit eingeschlagenem stehendem Löw...

Nussholzschaft mit rundem Lauf (gelöst), Ladestock, Eisen- und Messingbeschlag, Altersspuren, L ca. 48 cm, 19. Jh.

Kavalleriepistole M 1789, Eisen geschmiedet, Holzschaft mit Messingbeschlägen, Abschlussknauf mit bekröntem FR (Fridericus Rex) verziert, Schlossp...

Los 8558

Zwei Erntekannen

Zinn, am Boden und 1 x am Deckel undeutlich gemarkt, 1 x leicht konisch zulaufender Korpus mit sechseckig facettierter Wandung, runder Schraubdeck...

1 x ungemarkt bzw. 1 x am Boden gemarkt, konische Wandung godroniert, von drei Fußen mit geflügelten Putti getragen, Schnabelausguss, Scharnierdec...

Zinn, 4 x ungemarkt, 1 x im Boden bez. C.F.P., untersch. Ausführungen, je einflammig, 1 x reliefierte Bordüren, ansonsten je am Stand monogrammier...

Loading...Loading...
  • 229 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose