Kunsthandwerk, Antiquitäten, Graphiken u. Gemälde 15. - 20. Jh. Klassische Moderne, Post War u. Contemporary Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-179)

  • (Lose: 1000-1184)

  • (Lose: 200-466)

  • (Lose: 500-659)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art (23)
Filter entfernen
23 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 23 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 230

Mops

MopsMeissen, nach Modell von J.J. Kaendler Porzellan. Farbstaffage. Blaue Schwertermarke. Schwarze Malernummer. H. 12 cm. A pugMeissen, after th...

Los 231

Sechs Essteller

Sechs EsstellerMeissen, Entwurf Richard Riemerschmid, 1903/1905 Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. Regelmäßig eingedellter Rand mit blauen Punkt...

Sechs SuppentellerMeissen, Entwurf Richard Riemerschmid, 1903/1905 Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. Regelmäßig eingedellter Rand mit blauen Pu...

Sechs DesserttellerMeissen, Entwurf Richard Riemerschmid, 1903/1905 Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. Regelmäßig eingedellter Rand mit blauen P...

Los 234

Platte

PlatteMeissen, Entwurf Richard Riemerschmid, 1903/1905 Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. Regelmäßig eingedellter Rand mit blauen Punkten. Blaue...

Schale (Untersatz)Meissen, Entwurf Richard Riemerschmid, 1903/1905 Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. Regelmäßig eingedellter Rand mit blauen Pu...

Los 236

Deckelvase

DeckelvaseNymphenburg, nach 1912, Entwurf Josef Wackerle, Ausführung Hedwig Moosbauer Porzellan. Mattschwarzer Fond. Mittelzone mit buntem Blumenf...

Los 237

Deckelurne

DeckelurneNymphenburg, nach 1912, Entwurf Josef Wackerle, Ausführung Hedwig MoosbauerPorzellan. Bunte florale Bemalung. Sog. "Volldekor" mit Insek...

Kaffee/Teeservice "Orion", 84 TeileNymphenburg, Entwurf Wolfgang von Wersin, ab 1949/50 Porzellan, weiß. Goldkonturen. Press- und Stempelmarken N...

Los 239

Zwei Vasen

Zwei VasenKönigliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, um 1903 Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung: Orchidee und Malven mit Insekt. Bez. Royal Ko...

Fünf Dosen als FrüchteLimoges Porzellan. Verschiedene Früchte. Reliefiert und farbig bemalt. Messingmontierung, Insekten, Hase und Hahn als Drücke...

Los 240A

Vase

VaseJoh. Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas. Gerundete Wandung, ausgezogener langer Hals. Papillondekor, perlmuttfarben lüstrierend....

Zwölf WeingläserEntwurf Peter Behrens 1898, Ausführung Glasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau Farbloses Glas, verdickter Schaft. H. 18 ...

Los 241A

Fussschale

FussschaleTiffany Studios, New York, um 1903 'Favrile'-Glas. Abgesetzter Stand, Schaft mit Nodus, facettierte Schale. Gold- und bläulich lüstriere...

Vase "serie macchie"Murano, venini & c., Fulvio Bianconi. um 1950 Farbloses Glas. Leicht ovale Form. Braun-rote Einschmelzungen. Umlaufend Bänder,...

Los 244

Anbietschale

AnbietschaleBremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, um 1930 Silber. Ausschweifende ovale Schale mit halbrundem profiliertem Henk...

Los 245

Bronzerelief

BronzereliefJoseph Cheret, um 1890 Bronze, braun patiniert. Bestehend aus drei Plaketten: Frau beim Monscheinspaziergang, wird von Amor verfolgt u...

Tischlampe, um 1900Emanuel Villanis (1858 Lille - 1914 Paris) In Form einer Tänzerin. Bronze, braun patiniert. Am Fuß bez. E. Villanis. Orangefarb...

"Jockey auf Rennpferd",Wilhelm Zwick (1871 - 1916), Ausführung J. P. Kayser & Sohn, Krefeld, um 1910 Zinn versilbert. Auf Plinthe, rücks. sign. W....

"Ägyptische Tänzerin", um 1920Alois Stehle (1854 Sigmaringen- 1932 München) Bronze, braun patiniert. Haare grün patiniert. Auf ornamentierter rund...

Los 249

Hindenburg

"Hindenburg"Julius Paul Schmidt-Felling (1835 Berlin - 1920 ebenda) Bronze, braun patiniert. Auf Marmorsockel. Rücks. bez. Schmidt-Felling. Vorder...

Los 251

Stehender Knabe

"Stehender Knabe"Otto Schiessler, 1930 Bronze, goldfarben patiniert. Grauer Marmorsockel. Auf der Plinthe bez. Otto Schiessler, 1930. H. (ohne Soc...

Los 1175

Hohlkehlenrahmen

HohlkehlenrahmenFrankreich (?), 1. Drittel 19. Jh. Holz sowie Masse, vergoldet. Rechteckig. Applikationen antikisierender vegetabiler Ornamente. R...

Loading...Loading...
  • 23 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose