Auktion beendet
Aschaffenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 06021 5850846

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Religious Items & Folk Art (11)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 Klosterarbeiten im Barockrahmen, 2. Hälfte 19. Jhd., Reliquien & Nepomuk-Zunge2 Klosterarbeiten 2. Hälfte 19. Jhd. hinter Glas gerahmt, in sehr ...

3 Reliquien Miniaturen Anhänger, um 1900, Klosterarbeit, Inschrift: Philipp Jeningen, Agnus Dei, Theresia Conradi3 Reliquien Miniatur-Anhänger, um...

2 Klosterarbeiten Jesuskind & Nepomuk-Zunge, um 19002 Klosterarbeiten um 1900, hinter Glas gerahmt. Das Gehäuse vom Rahmen links mit Jesuskind wur...

2 Klosterarbeiten Wachsmedaillon um 19002 Klosterarbeiten, Wachsmedaillon um 1900. Klosterarbeit hinter Glas, Scheibe lose, Maße: 13,5 cm x 10 cm....

Halbplastische Barockfigur Knabe (Putto), um 1750.Halbplastisch geschnitzter Korpus, Hintergrund im Akanthusdekor geschnitzt, mit Stuck überzogen ...

Hochbarocker, sakraler Schrein auf Tatzenfüßen, um 1700Eichenkorpus mit Taubensymbolen in Stuckornamentik in Gold gefasst, Zierleisten nicht volls...

Messkelch vergoldet, Cuppa aus Silber, 2. Hälfte 19 Jhd. Cuppa besteht aus Silber (ungemarkt, Silber geprüft).Fuß & Schaft vermutlich Messing, ver...

2 Fatschenkindl süddeutsch um 19002 Fatschenkindl süddeutsch um 1900, wachsbossierter Kopf, aufwendig ausgeführte Stoffbekleidung. Maße Fatschenki...

Großes Fatschenkindl süddeutsch, in sehr feiner Ausführung, um 1900.Großes Fatschenkindl süddeutsch, in sehr feiner Ausführung, um 1900.Großes Fat...

Weihwasserkessel 800er Silber, sehr feine AusführungDas Objekt besteht aus puren 800er Silber. Höhe: 17 cm, Gewicht: 121 Gramm. ...[more]

3 Klosterarbeiten, hinter Glas gerahmt, 2. Hälfte 20. Jhd. Die Arbeiten weisen Schäden wie Druckstellen am Rahmen auf. Höhe: 25-30 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose