Auktion beendet
Hagenburg
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 10. Nov 2021 21:03 MEZ (20:03 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art (356)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
356 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 356 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Amulett TibetRunde Form , Silber vergoldet, Vorderseite filigran mit Türkis und Koralle, mittig zum Öffnen. Die Rückseite mit graviertem Muster, ...

Bronzetopf China um 1900Auf drei Füßen stehend. Wandung mit Vogelmotiven floral verziert. Bodenplatte fehlt. H.: 26 cm. Durchm.: 35 cm. ...[more]

Stehender Buddha SinotibetischBronze, vergoldet teilweise bemalt. Auf einem Lotossockel der stehende Buddha mit Aureole, im reichverziertem Gewan...

Buddha UsnisavijayaBronze vergoldet. Die Göttin der Erleuchtungserhöhung, mit drei Köpfen und acht Armen, auf Sockel und Lotosthron . Auf ihren G...

Buddha Thailand, Mitte/Ende 19. Jh.Meditationssitz, Handhaltung = Anrufung der Erde als Zeuge, dass er die Wahrheit verkündet. Holz, Rot und Blatt...

Buddha Tibet/NepalBronze vergoldet. Sitzender Buddha mit reich reliefiertem enganliegendem Drachenkleid. Zwiebelförmiges Ushnisha. H.: 33 cm. .....

Drei Buddhafiguren. SinotibetischBronze. Auf doppelreihigen Lotosthron . a) Die rechte Hand mit vajra in Brusthöhe haltend. Die linke Hand hält ...

Cloisonne-Vase, JapanMessing. Runder Stand, gestreckter Korpus, Wandung mit Blumen in Cloisonne-Technik und teilweise lüstrierender Emailarbeit....

Deckeltopf, ChinaRunder Stand, krakelierte Wandung innen und außen. Grün staffiert mit Blüten und Ranken. Ober- und Unterteil mit Messingrand. Unt...

Deckeltopf, ChinaRunder Stand, krakelierte Wandung innen und außen. Grün staffiert mit Blattwerk und Schmetterlingen. Ober- und Unterteil mit Mess...

Paar große Deckelvasen China 20 Jh.Shishi als Deckelnodus. Auf der Schulter vier aufgesetzte Tao-ti-Masken. Unterglasurblaue Bemalung mit Landscha...

Paar große Deckelvasen China 20 Jh.Shishi als Deckelnodus. Auf der Schulter vier aufgesetzte Tao-ti-Masken. Unterglasurblaue Bemalung mit Personen...

Doppelte Gottheit - Neolithicum, Jungsteinzeit, innere Mongolai-Jade mit Kalkspuren. Kultfigur auf zwei Füßen stehend, unten über den kurzen Beine...

Zigarettendose, ChinaMessing innen Holz ausgekleidet. Auf dem Deckel und der Wandung gravierter Dekor: Blütenzweige. Aufgesetzte Rundung wohl aus ...

Duftdose, China um 1900Speckstein geschnitten. Runde Form mittig die Duftschale mit 5 Affen in durchbrochener Bordüre. Handhabe ein kleiner Affe. ...

Kakemono - Japanische Bildrolle 19. Jhdt.Außerordentlich fein ausgeführte “Hochzeitsrolle” mit 8 erotischenMalereien im Querformat, Gesamtlänge: 5...

Famille rose-Pilgerflaschen, 19. Jh.Porzellan. Abgeflachter Korpus. Auf den Schultern Shishis. Bemalt in den Farben der famille rose , mit Pferd u...

Öllampe in Form eines FischesFeinkeramik. Aufgesetzte Metallmontierung mit Henkel. Wandung weiß und blau staffiert. L. 14 cm, H.: 8 cm. ...[more]

Fruchtbarkeitsgöttin. Innere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit.Jade, geschnitten. Hockende weibliche Figur auf dem Kopf einen Penis tragend. H....

Geldbeutel Nordosttibet, 19. Jh.Leder verziert mit Silber- und Messingbeschlägen. Vorderseite mit einem Türkis, Rückseite mit drei Korallen. Breit...

Gelehrter ein Raubtier zähmendHolz geschnitzt. Auf dem Sockel sitzend der Gelehrte, in der rechten Hand ein Buch lesend mit der linken Hand das Ra...

HUA YAN (1682-1756), zugeschriebenAquarell auf Reispapier, Tinte, Farbe. Bildnis des YIN KUANG ZHAO. 100 x 57. Unter Glas gerahmt 116 x 63 cm. ...

HUA YAN (1682-1756), zugeschriebenAquarell auf Reispapier, Tinte, Farbe. Mann mit zwei Kindern. Links oben signiert. 110 x 57 cm. Unter Glas gera...

Loading...Loading...
  • 356 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose