Bildende Kunst des 16.-21. Jahrhunderts
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 749)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 6,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (15)
Filter entfernen
15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Psyche (Tischspiegel). Um 1830.Nadelholz, Nussbaum furniert und lackpoliert, partiell ebonisiert. Querrechteckiger Rahmen in einer vol...

Reise-Schreibschatulle. Wohl süddeutsch oder englisch. 19. Jh.Walnussholz, partiell lackiert, Messing, Eisen. Quaderförmiger Korpus, die Mitte des...

Großer Plattenrahmen im Louis XVI-Stil. Frankreich. Um 1860/1870.Holz und Stuck mit Blattvergoldung über rotem Bolus. Profil: Sichtleiste mit Perl...

Klassizistischer Rahmen. Wohl 1790er Jahre.Zweilagige Konstruktion, eckverblatteter Konstruktionsrahmen. Profil: Sichtleiste mit Blattspitzenfries...

Louis-XVI-Plattenrahmen. Wohl Österreich. Um 1800.Holz, geschnitzt, vergoldet. Die Platte mit umlaufendem Flechtband, Eckwürfel mit aufgesetzten, ...

Breite Berliner Leiste. 19. Jh.Zweilagige Konstruktion. Blattsilberauflage, gelbgoldfarbener Firnis. Profil: schmale Kehle, Platte, Halbrundstab, ...

Berliner Leiste. 19. Jh.Blattversilbert auf weißem Kreidgrund, gelbgoldfarbener Firnis. Mit glattem Karnies und Vierkantstab. Mit einer originalen...

Rahmen. Frankreich. 19. Jh. / Rahmen im Biedermeier-Stil. 19. Jh.a) Holz und Stuck, rotbraunes Poliment, vergoldet. Profil: Blattspitzenkarnies, g...

Geschnitzter Rahmen im Stil des Barock. Wohl 19. Jh.Goldfarbene Fassung auf dunkelbraunem Poliment. Schmale Sichtleiste mit Hohlkehle und Halbrund...

Sehr große Berliner Leiste. 19. Jh.Kreidegrund mit Blattsilberauflage und gelbgoldfarbenem Firnis. die Seitenflächen bolussichtig. Profil: schmale...

Historistischer Schmuckrahmen. 2. H. 19. Jh.Holz und Stuck, goldfarben gefasst. Eckverblatteter Konstruktionsrahmen mit ovalem Einleger. Die Ecken...

Schmale Berliner Leiste. Wohl vor 1906.Blattsilberauflage, gelbgoldfarbener Firnis, braunes Poliment.Profil: schmale glatte Hohlkehle, breitere gl...

Breiter Schmuckrahmen. Spätes 19./Frühes 20. Jh.Holz, Stuckrelief, vergoldet bzw. mit goldfarbenem Überzug. Profil: schmale Kehle, Platte, Kehle, ...

Zweisitzer-Sofa "1600". Rolf Benz. Frühe 2000er Jahre.Rolf Benz 1964 NagoldCremefarbenes Glattleder, Aluminiumfüße. Die seitlichen Lehnen nach unt...

Historistischer Regulier- Füllofen. Amalienhütte. Um 1900.Amalienhütte 1847 Bad Laasphe-Niederlassphe – 1975 ebendaGusseisen. Querrechteckige Grun...

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose