Auktion beendet
Münster
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 25. Feb 2024 21:24 MEZ (20:24 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (24)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

FLOHMARKT-KONVOLUT, 19./20. Jh.,bestehend aus: Abendtäschchen, doublé, Bügelhenkel mit Kette, Schnappverschluss, HTU, Silbergehäuse, Schlüsselaufz...

SPARDOSE, Replika,in Form des Kopfes des Coca ColaSprite Boys, Gusseisen, polychromiert, H 20 cm

TEXTILFRAGMENT,Inkaweberei, Fundort Peru, stilisierte Vögel, 22 x 3 cm, rückseitig bezeichnet, hinter Glas, Passepartout, Silberleiste

WAPPENTELLER/ WANDTELLER,Geschlecht Isenbeck, Linde geschnitzt, 1930er Jahre, in der Fahne Eichenlaubdekor, zentral Kranzmedaillon, dort Wappen mi...

GROßES WERBEKONVOLUT, meist Münster,bestehend aus: Emailleschild Pinkus, ca. 35 x 25 cm; geprägtes Aluminium-Schild Westfälische Nachrichten, ca. ...

FLOHMARKTKONVOLUT,bestehend aus: Sparkästchen und Wandkalender der Sparkasse Münster; Signalhorn; Motorradhelm, Herst. Geno/ Paris und Messingwand...

Los 118

KONVOLUT,

KONVOLUT,meist versilbert, 19./ 20. Jh., bestehend aus: Tischglocke, Maltesersternknauf, Lorgnette, Dochtschere, Krebszange, 2x Mokkalöffel, Satz ...

Los 134

ÖLLAMPE,

ÖLLAMPE,frühe Klassizismus Epoche, Messing, Rillendekor, Tellerstand, Nodusschaft mit Kragen, Feststellschraube, drehbares Reservoir mit 4 Brenner...

REISETOILETTEKOFFER, Army u. Navy - C.S.L. Makers/ London,1924f., Leder, Schnappverschlüsse mit Schlössern (Schlüssel nicht anbei), schwarzes Eige...

DECKELDOSE, Art Deco Epoche, Kupferblech, vermessingt,Hammerschlagdekor, rechteckige Form auf 4 Füßchen, gekanteter Klappdeckel, zentral geometris...

KUNISADA, Utagawa/ UTAGAWA TOYOKUNI III./GOTOTEI KUNISADA (*1786 Honjo +1865 Edo), Ukiyoe-e, Japan, 19.Jh., Farbholzschnitt, Theaterszene, drucksg...

OFENPLATTE, 1735,Gußeisen, steigendes Niedersachenross in Medaillon und Rankenverzierung, dat. 1735, lt. Einreicher von Hof Eismann/ Häger, ca. 81...

EHRENNADEL, Vater Raiffeisen 1818-1888,Stiftungsjahr 1950f., Profilrelief, entspr. bez., orig Etui, Beschau, ca 5,74gr 333er Gold, Dm 2,2 cm dazu ...

BLEIGLASPANEELE, Wappen und Insignien der K.St.V. …Claustahl, bez. „Dem Feunde treu und treu dem Vaterland!“, polychrom, Malerei teilweise besch.,...

PORTRAITMINIATUREN, Satz von 3, Haffke, hochovale Form,gewölbtes Glas, Messinginnenrahmen, entspr. Beinrahmen, je gehenkelt, Konstanze Weber über ...

PETSCHAFTEN, Konvolut von 3, um 1900, Messing/schwarz opakes Glas, allseits facettiert, Silber und geschnitztes Holz, 2x Monogr AW, 1x LW, H 10,5 ...

DEKOEIER, Konvolut von 2, 20. Jh., 1x Russland,Holz geschnitzt, polychrome Märchenmalerei, H. 19 cm und 1x Manuf Höganäs Keramik, gemarkt, H. 15 cm

SCHATULLE, spätviktorianische Epoche, Mahagonifurnier,im Klappdeckel umlaufend Silberblechleiste, zentral Plättchen mit Eigentümerbezeichnung, ent...

MATTHES, süddeutsche/r Maler/in, Öl/ Holz,Skifahrer vor Alpenglühen, links unten sign und dat (19)31, 57,5 x 75 cm, tlw Kratzer

FIGUR, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,Art Deco Epoche, 1915 ff., weiß, Tänzerin in Pluderhosen auf rundem Sockel, blaue Stempelmarke unter G...

HUILIERE/ MENAGE, Manuf Eugen Wiedamann/ Regensburg,Keramik/ Zinn, bestehend aus: Öl- u. Essigkännchen, Senfdöschen und Salz- und Pfefferstreuer, ...

ÖLLAMPE, sog. Frosch,Hersteller Dini u. Cellai/ Florenz, 1902-23, Kupfer, versilbert, Maskeron, Replik einer römischen Öllampe, MZ, ca. cm

ZINNDECKELKRUG, Studentenverbindung/ Burschenschaft,0,5 L, farbloses Glas, quadratischer Stand, entspr. in den Seiten bombierter Korpus, im Deckel...

GROßE KAFFEEKANNE, Mstr. GAK/ Münster, 18.Jh.,Zinn, gewellt-godronierte Birnform, entspr. Klappdeckel, Bastumwicklung am Rocaillehenkel, MZ/ Petru...

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose