Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (19)
Filter entfernen
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Füllfederhalter Montblanc "BOHEME", 20. Jahrhundert.brPatronenfüllhalter; schwarzes Edelharz mit vergoldeten Ringen, einmal umlaufend geprägt b...

Große Jugendstil-Jardinière (Blumen-Schale), um 1910.brMessing mit Zink-Boden, Gesamtgewicht ca. 3,64 kg; große ovale Wanne mit gehämmerter un...

Paar figürlich-chinoise Tischlampen, 2. Hälfte 20. Jh.brTerrakotta bzw. Steingut, teils farbglasiert, mit Messingmontierung; auf jeweils unregel...

3-tlg. Schreibset "Souverän"/Pelikan, ca. 1950 - 1980.br18ct/750 Goldfeder mit Rhodium-Veredelung, Gehäuse aus schwarzem Edelharz und grün-tran...

Serpentin-Schale, wohl 15./16. Jh.brGrün-graues Serpentingestein; tief gemuldete Rundform mit konischer Wandung, im unteren Bereich über flachem...

Antike Öllampe, wohl Asien.brBronze mit grünlicher Patina; runder Tellersockel mit seitlichem Bandhenkel, vogelförmigem Griffknauf und mittlere...

Große Tischlampe im Neo-Empire-Stil, wohl Schweden, um 1900.brZinkguss und Glas, schwarz gefasst und vergoldet, später 1-flammig elektrifiziert;...

Kleine Aufsatz-Deckelschale im Empirestil, wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh.brBronze, grünlich patiniert und teilvergoldet; auf Dreipasssockel ...

Louis-XVI.-Kerzenhalter (ehem. Teil eines Cassolettes-Paares), um 1800.brBronze/Messing und rötlicher, weiß geäderter Marmor; runder Steinsocke...

Kleine Reiseikone mit teilvergoldetem Silberoklat, Moskau (Rußland), 1866.brHolz (mit Temperamalerei) und Silber-Oklat (84 Zolotnik); kleine Rech...

2 Einladungskarten + Speisekarte aus dem Besitz des kaiserl. Marineoffiziers u. Konteradmirals Otto Mandt, Berlin u. Oslo, 1890er Jahre.brLithogra...

Advents-Lichterpyramide, Wendt & Kühn/ Erzgebirge, 2004.brHolz, gedrechselt u. geschnitzt sowie polychrom und goldfarbig gefasst bzw. lackiert, m...

Säulenportaluhr, Frankreich (S. Marti & Cie./ Arera Bte. du Roi, Paris), um 1860.brTeils ebonisiertes Holz mit hellen Einlegearbeiten, Bronze und...

Aktenkoffer / Pilotenkoffer "Meisterstück", Montblanc, 20. Jahrhundert.brSchwarzes Glattleder (wohl Rind); 1 Hauptfach mit 1 Dokumentenfach, 1 Se...

Brief/Autograph von Stirling Moss (1929-2020) aus dem Jahr 1959.brSchreibmaschinentext mit Original-Unterschrift auf Papier mit persönlichem Brie...

Kleiner Serpentin-Pokal, Zöblitz/Sachsen (?), wohl 17./18. Jh.brSchwarz-grünlich-anthrazitfarbiges Serpentin-Gestein, gedrechselt in runder Poka...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose