Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 415)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (16)
Filter entfernen
16 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zigarettenetui, Russland, 1881.Silber (84 Zolotnik), ca. 158 g; flache Rechteckform mit gerundeten Ecken und scharniertem Deckel; allseitiger Guil...

Cocktail-Mixer, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.925/-Silber, ca. 449 g; 3-teilig, konischer Korpus mit glockenförmig geschweiftem Siebde...

Kristallschale mit Silberrand, Gayer & Kraus, Schwäb. Gmünd und Vorleger, 20. Jh.800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 908 g; Kristallschale in runder Fo...

Korbschale mit Watteau-Szene, Deutschland, 20. Jh.800-er Silber, Gewicht ca. 308 g; Schale in Ovalform mit korbartig durchbrochener Fahne, verzier...

2 Silber Schalen, Deutschland, Wilkens und Söhne, Hugo Böhm Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.830/- und 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 272 g; 1x Schale in ...

3-tlg. Zucker-Sahne-Set mit Rocaille- u. Floralreliefs, Deutschland, 20. Jh.800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 481 g; 3-tlg. Zucker- u. Sahne-Set mit ...

Teekanne, Gayer & Kraus, Schwäb. Gmünd., Original Alt-Heidelberg, 20. Jh.925/-Silber, Gewicht ca. 636 g; gebauchte ovale Formgebung, auf 4 Voluten...

44-tlg. Speisebesteck Konvolut, 19/20. Jh.925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1.705 g (ohne Messer gewogen); unterschiedliche Provenienzen, Zeiten, Her...

4 große Kaffeelöffel, MZ: FP, 19. Jh.13- lötiges Silber, vergoldet. Gesamtgewicht ca. 118 g. Stielende in Lyraform. Rückseitig auf dem Stielende g...

Münzpokal Lübecker Yacht-Club, 20. Jh. 800/-Silber, ca. 275 g; Runder Stand. Trompetenförmiger Korpus mit 6 eingelöteten historischen Münzen aus L...

Teekanne mit Rechaud, Zuckerdose und Rahmgießer, Emil Hermann, Waldstetten, 80-er Jahre.925/- Silber. Gesamtgewicht ca. 615 g. Jeweils birnenförmi...

7 verschiedene Vorleger, 19. Jh. und um 1900. Unterschiedliche Silberlegierungen z.T. mit Holzgriff. Gesamtgewicht ca. 240 g. Bestehend aus: 1 Pun...

6-lichtige Girandole (elektrifiziert) Silber / Plated, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.Gesamtgewicht ca. 5,38 kg (gefüllt). Standfuß aus...

Speisenheber, St. Petersburg, Russland, 1874.875/- Silber, Gewicht ca. 98 g; L: ca. 23 cm, B: 6 cm; Stempelung: IE 1874 (ΝΆ·E), nicht identifizierb...

15 Dessertmesser und 14 Tafelmesser, Wilkens, Bremen, 20. Jh. 800/- Silber-Griffe. Zweifach profilierte Umrandung und auf der Schauseite feine Wap...

2 Silber Anbietschalen, Deutschland, 21. Jh.925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 965 g; 1 x Anbietschale in gerundeter Rechteckform mit Kordelrand, Maße...

Loading...Loading...
  • 16 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose