Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 377)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (35)
Filter entfernen
35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

44-tlg. Speisebesteck-Konvolut "Navette", Robbe & Berking, 20. Jh.Versilbert, Gesamtgewicht ca. 1.713 g (ohne Messer gewogen); bestehend aus: 8 Me...

30-tlg. Speisebesteck für 6 Personen "Paloma Picasso", Villeroy & Boch, 20. Jh.Versilbert; Gesamtgewicht incl. Messer ca. 1.938 g bestehend aus: 6...

Kaviar-Anbietschale, James Deakin & Sons, England, 19./20. Jh.Versilbert (plated); Gesamtgewicht ca. 1.833 g. Rechteckige Form mit breitem, passig...

Eier-Menage, Johnson & Co., Birmingham, um 1900.Versilbert, ca. 1.395 g, geometrisches Gestell mit 6 Eierbechern und 6 Löffeln (1 nicht dazu gehör...

Biedermeier-Suppenkelle, Johan Simmerlund, Hamburg, um 1820.Silber, ca. 65 g; bauchige Schiffchenform, Laffe auf geschweiftem Stiel aus ebonisiert...

Georg Jensen, Salz- und Pfefferstreuer "Königsmuster", Entwurf Johan Rohde. 20. Jh.Sterling Silber. Gesamtgewicht ca. 94 g. Vasenförmiger Korpus a...

Biedermeier-Zuckerdose, Wien 1847.13- lötiges Silber, ca. 491 g; in stilisierter Truhenform. Rechteckige Form mit konkaver Wandung, Ränder mit fei...

Paar Silber-Leuchter, USA, Anfang 20. Jh.925/-Silber (gewichtet), Gesamtgewicht ca. 1.498 g; aufgewölbter Rundsockel mit Preludedekor, konischer S...

5 -lichtiger Standleuchter, Deutsch, Firma Grimminger 20. Jh.Sterling Silber, gefüllt, Metall-Boden. Gesamtgewicht ca. 1.012 g. Runder, gewölbter ...

8-tlg. Besteck Konvolut, LSF - Liegnitzer Silberwarenfabrik, Deutschland, ca. 1902/1903.800/-er Silber; bestehend aus 6 Eislöffeln (L: ca. 14,3 cm...

Gefußte Korbschale, wohl Holland, 19. Jahrhundert.13-lötiges Silber; fein gearbeitete gefußte Korbschale mit Griffen; im Boden gepunzt "13" und "A...

Cartier Silber Kelch im Trinity Design, 21.Jh.925/Silber, Gewicht ca. 177g. Auf der Wandung der Trinity-Ring in 3-farbiger Goldverzierung, Höhe ca...

Untersetzer mit Münze, Quinn 21. Jh.925/-Silber, Gewicht ca. 104 g; Runder Untersetzer mit Kordelprofilrand und eingesetzter 3 Mark Münze von 1911...

Großer Rahmgießer, um 1800.Silber (Säure geprüft), Gewicht ca. 156 g; Reste einer Innenvergoldung; altersbedingte Gebrauchsspuren, kleine Risse an...

2 Probierschalen, wohl 19. Jh.Silber, Gesamtgewicht ca. 133 g; im Barock-Stil gearbeitet 2 kleine Probierschalen, godronierte Fahne, im Spiegel ei...

Zuckerschale, 18. Jh.Silber, ca. 140 g; auf 4 C-förmigen Füßen, gebauchte flache Rundschale mit geschweift godroniertem Relief, altersbedingte Geb...

Paar Standleuchter, Silber mit Bergkristall, wohl Isaak Fischer, Augsburg, um 1679.13-lötiges Silber mit ovoid-förmigen, geschliffenen Bleikristal...

4 Vorlegeteile, u.a. Christian Drentwert, Augsburg, Altona, 18./19. Jahrhundert.Silber, 13-lötig, Sterling u.a.; bestehend aus: 1 Fischheber und 1...

Kleine Schale, Silberwarenfabrik Gebrüder Deyhle, 20. Jh.925/-er Silber, oberer äußerer Rand und innen vergoldet; D: ca. 11,7 cm; im Boden punzier...

Kruzifix, wohl Südamerika, 17./18. Jahrhundert.Silber (säuregeprüft); lt. Aussage des Einlieferers aus Südamerika; Maße ca. 25,5 x 16,5 cm;Gewicht...

Kaffeekanne, Koch & Bergfeld, 1. H. 20. Jh.800/-Silber, ca. 632 g; runder, kurzer profilierter Standring, Birnenförmiger Korpus mit umlaufender Go...

6 Fischmesser 20. Jh.800/- Silber, Gesamtgewicht ca. 347 g; Kreuzband Dekor, Gebrauchsspuren; Silberstempel und ligiertes Monogramm "MOW".

2 Karaffen im Viktorianischem Stil, J.A. Campbell, London, 20. Jh.Glas mit 925/-Silber; Korpus in schlanker ovoider Amphorenvasenform, erweiterter...

Karaffe und 2 Anbietschälchen, Hermann Bauer & Royal Copenhagen, Deutschland/Dänemark, 20. Jh.Kristall und 925er und 830er Silber; 1 Karaffe mit S...

Hirschruf, wohl um 1700.Silber (Säure geprüft); ovale Trichterform mit halb reliefiertem Rocaillen- und Ornamental-Dekor, Kette versilbert, leicht...

Zuckerdose und Rahmgießer, Juwelier Goldemann, Hamburg, 20. Jh.925-er Silber, Gesamtgewicht ca. 203 g; im Boden jeweils bezeichnet "925, Halbmond ...

Silberne Gebäckschale, Lübeck 18. Jh.8-lötiges Silber, Gewicht: 319 g; umlaufend auf der Wandung godronierter Ornament Dekor, innen zum Teil berie...

Reisebesteck, Augsburg, Johann Esaias Niggus (1731 - 1815), 1769-1774.Silber, Gewicht ca. 36 g (ohne Messer); ornamentaler Floral- und Obstdekor; ...

Kleines Vorlegebesteck, wohl England oder Deutschland, 1. Hälfte 17. Jahrhundert.Eisen geschmiedet, Silber und Jaspis; Gewicht ca. 32 g; keine Mar...

Jagdbesteck / Tranchierbesteck mit Hirschhufe-Griffen, Deutschland, 17. Jahrhundert.Silber; gegossen und teilvergoldet, partiell fein ziseliert; a...

3-teiliges Reisebesteck im Original Lederetui, Deutschland, um 1750.Silber, Leder, Seide; Etui aus braunem Leder, fein ziselierter graphischer und...

Reisebesteck im Lederetui, Deutschland, datiert 1737.Eisen, Silber, Leder, Achat; Lederetui mit feinem ziseliertem Muster und Bezeichnung "ANNO 17...

Silberschale / Obstschale, Meister Eugen Marcus, Hofjuwelier Berlin, Bruckmann & Söhne, wohl 1917.800-er Silber; runde Silberschale mit ausgestell...

Silberschale / Obstschale, Meister Eugen Marcus, Hofjuwelier Berlin, Bruckmann & Söhne, wohl 1917.800-er Silber; runde Silberschale mit ausgestell...

Messer im Etui, Amsterdamm, ca. 1740. Silber; Messer im silberverzierten Lederetui; Messergriff mit fein ziseliertem Dekor mit Figurendarstellunge...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose