Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-240)

  • (Lose: 241-948)

  • (Lose: 949-2233)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Religious Items & Folk Art (166)
Filter entfernen
166 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 166 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1757

Agnus Dei

Agnus Dei, gedrücktes Messingblech/Holz, auf Buch mit den sieben Siegeln, mit Wandkonsole, gesamt H= 53 cm

Los 1758

Agnus Dei

Agnus Dei, Holz, farbig gefasst, auf Buch mit sieben Siegeln, 19 x 37 x 25 cm, wohl 18. Jh., Fahne fehlt

Altarleuchter-Paar, Holz, farbig gefasst, 1 teilweise vergoldet, Rundfuß, Balusterschaft, H= 47 cm, 20. Jh.

Altarleuchter-Paar, Holz, weiß gefasst und vergoldet, geschnitztes Akanthusblattdekor, Sockel auf 3 Füßen, Balusterschaft, H= 60 cm, Ende 18. Jh.

Altarleuchter-Paar, Messing, achtseitige Form, Dekor im neogotischen Stil, Balusterschaft, H= 67 cm, 19. Jh.

Altarleuchter-Paar, Messing, reliefiertes Dekor, dreieckiger, geschwungener Sockel, Balusterschaft, H= 85 cm

Los 1763

Altarvase

Altarvase, Holz, goldfarben, geschnitzter und durchbrochener Blumenschild in halbierter Vase, H= 70 cm

Los 1764

Altarvase

Altarvase, Vase gedrücktes Messingblech/Holz, Reste von Versilberung, Blüten und Blätter Blech, farbig gefasst, H= 74 cm

Altöttinger Madonna im Schrein, Figur Holz/Stoff, reich verzierte Gewänder und Prunkkrone, Schrein Holz, Front verglast, 31 x 25 x 7 cm, wohl 19. ...

Auferstehungschristus, Holz, farbig gefasst, auf Weltenkugel mit Schlange, H= 52 cm, um 1800, Arme ergänzt

Büste der Hl. Anna, Holz, gehöhlt, auf geschwungenem Sockel mit geschnitztem Akanthusblattdekor, Gesamt H= 85 cm, 18. Jh., leichter Wurmfraß

Los 1768

Christus-Korpus

Christus-Korpus, Holz, braun gebeizt, H= 50 cm, 17. Jh., Hände erneuert, 2 Finger abgebrochen

Los 1769

Christus-Korpus

Christus-Korpus, Holz, farbig gefasst, H= 59 cm, 18. Jh., leicht beschädigt, Strahlenkranz nicht komplett, 1 Arm erneuert

Los 1770

Christus-Korpus

Christus-Korpus, Holz, Fassungsreste, Tuch nachträglich vergoldet, H= 102 cm, wohl 19. Jh., Witterungsspuren, Arme fehlen

Christus-Korpus "Rudolf Mogl", Keramik, braun gefasst, H= 65 cm

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, H= 110 cm, 20. Jh., Fassungsschäden

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, H= 49,5 cm, wohl 19. Jh.

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, farbig gefasst, H= 73 cm, wohl 19. Jh.

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, Korpus farbig gefasst, H= 122 cm, wohl Anfang 19. Jh., Kreuzverzierungen leicht beschädigt

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, Korpus farbig gefasst, H= 99 cm

Christus-Korpus mit Kreuz, Holz, verziertes Kreuz, H= 85 cm, wohl um 1900

Die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer, Holz, farbig gefasst, auf plastischem Geländesockel, H= 58 cm, bäuerlich, 18. Jh., Hände beschädigt

Doppelter Strahlenkranz, Holz, goldfarben, D= 53 cm, wohl Montierung für Deckenlampen

Eingericht - Arma Christi, Holz, in Glasflasche, H= 17 cm, um 1900

Los 1781

Engel

Engel, Holz, braun gebeizt, H= 40 cm, monogr. "TF", neuzeitlich

Los 1782

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst (erneuert), H= 53 cm, 18. Jh., 1 Finger abgebrochen

Los 1783

Engel

Engel, Holz, farbig gefasst, H= 35 cm, 18. Jh.

Engel mit Fanfare, Holz, farbig gefasst, teilweise vergoldet, H= 94 cm, 18. Jh., 1 Finger abgebrochen, Fassungsschäden, wurmstichig

Engel mit Querflöte, Holz, farbig gefasst, H= 34 cm, neuzeitlich

Los 1786

Engel, 2 Stück

Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, Flügel und Tuch vergoldet (restauriert), H= 37 cm, 18. Jh., 1 Hand beschädigt

Los 1787

Engel, 2 Stück

Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 27 cm, neuzeitlich

Los 1788

Engel, 2 Stück

Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 34 cm, neuzeitlich

Los 1789

Engel, 2 Stück

Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, je auf Sockel, H= 91 cm, wohl 18. Jh., leicht beschädigt, Flügel fehlen

Engelreliefs, 2 Stück, Messingblech, versilbert, H= 32 cm, wohl 18. Jh., beschädigt

Los 1791

Engelskopf

Engelskopf, Holz, braun gebeizt, H= 24 cm, wohl 18. Jh., Flügel geleimt

Los 1792

Engelskopf

Engelskopf, Holz, braun gebeizt, H= 27 cm

Los 1793

Engelskopf

Engelskopf, Holz, farbig gefasst, H= 22 cm, neuzeitlich

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, braun gebeizt, H= 13 cm, neuzeitlich

Engelsköpfe, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 16 cm

Engelsköpfe, 4 Stück, verschiedene Materialien, farbig gefasst, H= 8-12 cm

Fatschenkind im Glasschrein, Kopf Wachs, Stoffumwicklung mit Spitze und Golddrahtverzierungen, auf Stoffbettchen, Schrein 18 x 31 x 14 cm, neuzeit...

Fatschenkind im Schrein, Wachskopf, Stoffumwicklung mit Spitzenbesatz und Stoffblümchen, verglaster Holzschrein auf 4 Füßen, 23 x 32 x 16,5 cm

Figurenfragment einer Mondsichelmadonna, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 46 cm

Fragment eines männlichen Heiligen im Bischofsornat, Holz, Fassungsreste, H= 69 cm, wohl 17./18. Jh.

Los 1801

Geißelheiland

Geißelheiland, Holz, braun gebeizt, Tuch vergoldet, auf gestuftem Sockel, H= 27,5 cm, wohl Ende 19. Jh., Klebestellen

Los 1802

Geißelheiland

Geißelheiland, Holz, farbig gefasst (stark abgedunkelte Patina), H= 160 cm, wohl 18. Jh.

Los 1803

Gottvater

Gottvater, Holz, Fassungsreste, auf Wolke mit Segensgestus, H= 38 cm, um 1700, leicht wurmstichig

Los 1804

Gottvater

Gottvater, Holz, H= 88 cm, 18. Jh., wohl Teil eines mehrteiligen Wandreliefs, wurmstichig

Los 1805

Hausaltar

Hausaltar, Holz, braun gebeizt, reich geschnitztes und durchbrochenes Ornamentdekor, geschwungene Bekrönung, H= 60 cm, 19. Jh., mit Figur "Hl. Nep...

Los 1806

Hausaltar

Hausaltar, Holz/Gussmasse, farbig gefasst, plastischer Christus-Korpus an reliefiertem und bemaltem Rückenschild, Sockelplatte, H= 62 cm, Anfang 2...

Heiligen- und Hauchbildchen, Konvolut, verschiedene Größen und Motive, 19./20. Jh., in 4 Alben

Heiligenbildchen - Maria Hilf zu Oberlana/Tirol, Punktierstich, handcolor., 10 x 7 cm, 19. Jh., R

Hinterglasmalerei, 19 x 23,5 cm, " Liegendes Jesuskind ", betit. "Hier lieg ich als ein Kind: bis ich als Richter straff die Sünd.", im bemalten R...

Hinterglasmalerei, 20 x 16 cm, " Ecce Homo", 19. Jh., R, leichte Farbfehlstellen

Hinterglasmalerei, 24,5 x 17 cm, " S. Florian ", 20. Jh.

Hinterglasmalerei, 27 x 19 cm, " Madonna ", wohl 19. Jh., R

Hinterglasmalerei, 34 x 25 cm, " Einzug in Jerusalem ", 19. Jh., leichte Farbfehlstellen, R

Hinterglasmalerei, mit Goldschliff, ca. 41 x 28 cm, " Christus wird ans Kreuz genagelt ", aus einem Kreuzweg, Böhmen, 18. Jh., R

Hinterglasmalerei, mit Goldschliff, ca. 41 x 29 cm, " Verspottung Christi ", aus einem Kreuzweg, Böhmen, 18. Jh., R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, 27,5 x 19 cm, " Ecce Homo " und " S. Maria ", 19. Jh., R

Loading...Loading...
  • 166 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose