Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 309)

  • (Lose: 310 - 701)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (90)
Filter entfernen
90 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 90 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1

Deckelhumpen

Deckelhumpen - Zinn. Dresden, Johann Gottfried Rohloff, wird 1796 Meister. Wandung mit geflecheltem Dekor, mittig Gratulant mit Krug und Sinnspruc...

Dröppelminna - 19. Jh. Zinn. Auf drei C-Bogenfüßen mit Holzknäufen stark gebauchter Korpus mit Ohrenhenkel und Stülpdeckel. Leicht best. Mit Besit...

Essensträger - Süddeutsch, Augsburg(?). Mit drei Einsätzen, Deckel mit Kugelknäufen, Lederriemen. Besch. Gemarkt. H. 23 cm.

Los 4

Jagdhumpen

Jagdhumpen - 18./19. Jh. Mit Hubertushirschwappen und Barockblumenranken mit Vogeldekor. Gemarkt. Best. H. 26 cm.

Los 5

Schraubkanne

Schraubkanne - 17. Jh. Kupfer, Schraubverschluss mit Karyatiden-Ringgriff aus Zinn. 17. Jh. Besch. Gemarkt. H. 28 cm.

Schüssel und Platte - Zinn. Schüssel: Augsburg, Johann Michael Tischer (Discher), Sohn des Zinngießers Thomas Tischer in Augsburg, verkauft fremde...

Sieben Kupfermodel - 19. Jh. Rosetten-, Bastions-, Ovalform, eine mit Hummer- eine mit Früchtebouquetmotiv. L. 7,5-31 cm bzw. ø 9-12 cm.

Großer Vorratsbehälter - Süddeutsch, wohl Nürnberg, 18. Jh. Reich getrieben und graviert mit Akanthusrankendekor, oberhalb des Standringes Ausguss...

Wassergefäß, sog. Suggerli - Schweiz, dat. 1736. Zinn. Röhrentülle mit Maskaron, scharnierter Deckel, geflechelter Blattdekor. Bügelhenkel aus Eis...

Los 10

Wasserkanne

Wasserkanne - München, 18. Jh. Kupfer. Deckel mit gebuckeltem Herz, Angenieteter Henkel mit Drücker und beweglicher Bügelhenkel. Besch. H. 38 cm.

Weihwasserwandbrunnen - 19. Jh. Kupfer. Godronnierte Wandung, Wandschild mit reliefiertem Kreuz. Leicht besch. H. 22 cm.

Zehn Kupfermodel - 19. Jh. Gugelhupfform und Blumenkorb-, Rosetten- und Melonenformen. Alterungsspuren, tw. min. besch. L. 7-26 cm bzw. ø8-29 cm.

Los 13

Zwei Platten

Zwei Platten - Zinn. Deutsch. Gebuckelter Fond, ausgestellte Fahne mit Besitzermonogr. VR. Gemarkt. ø je 45 cm.

Los 14

Zwei Platten

Zwei Platten - Zinn. Deutsch. Flache, ausgestellte Fahne. Alterungsspuren. Gemarkt. ø je 46 cm.

Los 300

Vase

Vase - Tonwerke Kandern. Keramik, blaugrundiger Musterdekor, innen gelb glasiert. Boden mit Ritzmarke und Nr. 1063. H. 22 cm. - Markenlexikon Porz...

Clubsessel "Giulietta" - Entwurf von Afra & Tobia Scarpa. Rotes Leder, Schwarz beschichtetes Metallrohr, Aluminium. 76,5 x 59,5 x 61 cm. Herstelle...

Clubsessel. "Giulietta". - Entwurf von Afra & Tobia Scarpa. Rotes Leder, Schwarz beschichtetes Metallrohr, Aluminium. 76,5 x 59,5 x 61 cm. Herst...

Los 303

Ghyczy, Peter

Ghyczy, Peter - 1940 Budapest lebt und arbeitet in den Niederlanden. - "Senftenberger Ei", 1968. Polyurethan. Dottergelb. Aufgeklappt H. 102 cm, ø...

Los 304

Tischleuchter

Tischleuchter - Wohl Wien, 60er Jahre. Bronze. Einflammig für eine Kerze. H. 10,5 cm, L. 22,5 cm. Ungemarkt.

Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...

Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...

Zwei Stapelstühle. - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Ge...

Los 308

Kleine Vase

Kleine Vase - Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. Farbloses Glas, gelb-/rosa-irisierender Überfang, schauseitig florale Silberdekor. Vierfach gedr...

Sechs Porzellanfiguren - Ungarn. Farbig staffiert. Frauenakt und Frau in Tracht (gemarkt Aquincum) sowie Pony, Harlekin mit Kind und kleines Mädch...

Los 448

Spiegel

Spiegel - 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Oval mit Perlstableiste, durchbrochenes Knorpelwerk. Best., Vergoldung übergangen. 42 x 32 cm.

Los 449

Spiegel

Spiegel - Süddeutsch, 18. Jh. Vergoldet, farbige Malerei. Profilleiste, Giebel und Sockleiste mit durchbrochen geschnitztem Rocailledekor. Alterun...

Los 450

Opferstock

Opferstock - Südtirol, 18. Jh. Massiver Holzpfahl, gedrechseltem Aufsatz mit Schlitz für Münzen, applizierte, geschmiedete Eisenbänder, geritztes ...

Los 451

Rauchmantel

Rauchmantel - Farbiges Gewebe mit Goldfadenbordüren, gefüttert. Blumen- und Weintraubenmotive. Gebrauchsspuren. L. 90 cm.

Los 452

Kronleuchter

Kronleuchter - Süddeutsch, 18./19. Jh. Ampelschale mit Schnitzaufsätzen und sechs Leuchterarmen. Knorpelwerkdekor. Besch., rest., Glasschale fehlt...

Los 453

Stehlampe

Stehlampe - Stuck, goldfarben gefasst. Zweiflammig, mit Pergament-Lampenschirm. H. 130 cm.

Drei Mangelbretter - 19. Jh. Holz. Partiell bemalter Kerbschnittdekor. Gebrauchsspuren. Dat. 1820, 1844 und 1875. L. 54-75 cm.

Modell-Bauernkommode - Alpenländisch, dat. 1848. Weichholz, farbig gefasst. Zweischübig mit Holzknäufen, Kassettenfüllungen, eine mit Besitzername...

Los 456

Modellkommode

Modellkommode - 19. Jh. Nussbaum, furniert. Auf Scheibenfüßen, dreischübig, Deckel mit Architektur-, Schubfronten mit Rankenwerk-Einlegearbeiten. ...

Abrahmstreicher und Holzschatulle - Süddeutsch. Abrahmstreicher oberseitig mit Blütenzweig-Malerei, Schatulle mit Schiebedeckel und Kerbschnittdek...

Konvolut bäuerliches Gerät - Süddeutsch, 19. Jh. Wetzsteinkumpf, Garnwickler und Ölgefäßhaken. Holz, Ölgießer aus Eisen. H. 22-67 cm.

Holzbottich mit Maske - Alpenländisch, 18./19. Jh. Auf eingezogenem Stand konisches Gefäß, auf dem Mündungsrand appliziertes Maskaron eines bärtig...

Ladenschlange (Krönleinnatter) - Tirol. Holz, grün gefasst. L. 144 cm. - Ladenschlagen brachten dem Kaufmann Glück. Sie hingen vorwiegend über der...

Los 461

Rentiergeweih

Rentiergeweih - Auf bemalter, beschnitzter Holzplatte montiert. H 103 x B 80 cm.

Skelett eines Fußes - Unter einem Glassturtz. H. 26 (16) cm. Die Zehen (14 Knochen) fehlen. - Anatomische Sammlung Tirol.

Los 463

Kleines Tablett

Kleines Tablett - Deutsch, 19. Jh. Holz mit Messinggriffen. Mittig Aquarell zweier schmusenden Kätzchen. 17,7 x 25 cm. Sign. "Spa".

Los 464

Kleine Truhe

Kleine Truhe - Alpenländisch, 18./19. Jh. Weichholz, farbig bemalt. Ohne Schloss. Füllungen mit Floraldekor. Besch., min. rest. 25 x 48 x 29 cm.

Oblateneisen, Dochtschere, Schaber - 18./19. Jh. Eisen. Oblateneisen mit bayerischem Löwen- und Rautenmotiv, dat. (17?)71. Alterungs- und Korrosio...

Konvolut bäuerliches Gerät - 19./20. Jh. Holz, Eisen., Bronze. Zehnteilig: 1 Keller, 1 Seiher, 1 zweizinkige Gabel, 1 Presse, 1 gezackte Klinge, 1...

Konvolut bäuerliches Küchengerät - Eisen. Zwei Gabeln, zwei Schaber. Davon eine Gabel dat. 1699. L. 8-52 cm.

Los 468

Wetzstahl

Wetzstahl - Friedrich Dick, Deizisau, gegründet 1778. Holzgriff mit Messingeinlagen (einige fehlen). Namensmarke. L. 42 cm. Dazu Blechsieb mit Mes...

Los 469

Puppenküche

Puppenküche - 19. Jh. Puppenküche mit zahlreichem Zubehör. Gehäuse mit großem Kamin aus Holz bzw. Karton, farbig bemalt. Küchengerät aus Kupfer, Z...

Los 470

Altarleuchter

Altarleuchter - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, übergangene Lüsterfassung, allseitig geschnitzt. Best. H. 68 - 69 cm. - Ehemals Privatsammlung Freising.

Zwei Altarleuchter - Süddeutsch, um 1780. Metall, Reste von Versilberung. Dreigliedriger Fuß mit Kartusche und Lorbeergewinde, Balusterschaft mi...

Zwei Altarleuchter - Süddeutsch, 18. Jh. Kupfer, Messingblech. Gekantete Volutenfüße mit Kartusche umrahmt von Lorbeer, gegliederter Balusterscha...

Los 474

Spiegel

Spiegel - Süddeutsch, um 1830. Nussbaum, furniert. Mit Dreiecksgiebel. 118 x 82 cm.

Los 475

Spiegel

Spiegel - Österreich um 1830. Nussbaum, furniert. 87 x 59 cm.

Los 476

Spiegel

Spiegel - Im Rokokostil. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. Leiste mit Rocailleornamentik. Rest. 95 x 62 cm.

Los 477

Spazierstock

Spazierstock - Um 1900. Knaufgriff aus Elfenbein, geschnitzt. Ineinander verkeilte Bärenhatzgruppe. L. 105 cm.

Los 478

Spazierstock

Spazierstock - Um 1900. Griff in Form eines Jagdhundkopfes mit Glasaugen. Elfenbeni, geschnitzt, Schuss aus Makassar. L. 84 cm.

Los 479

Schirmstock

Schirmstock - 19. Jh. Knaufgriff aus Elfenbein mit geschnitzter, höfischer Jagdszene, auf neuzeitlichen Schirmstock montiert. L. 85 cm.

Zwei Spazierstöcke - Griffe in Form von humoristischen Köpfe aus Holz mit Bein bzw. aus Hirschhorn., geschnitzt. Schuss aus Astholz. einer leicht ...

Los 481

Gewichtssatz

Gewichtssatz - Süddeutsch, 18./19. Jh., wohl Nürnberg. Becherform mit neuen Einsätzen (vollständig). V-förmiger Bügelhenkel mit Delfinköpfen zwisc...

Los 482

Lichtputzschere

Lichtputzschere - Deutsch, 18. Jh. Eisen. Fast kreisrunde Griffösen, Schenkel aus C-Bögen und Kugeln. Blattförmiger Dochtkasten mit Strahlenmuster...

Ein Paar Wandappliken - Frankreich, um 1820, undeutlich sign.: "Chibau"(?). Bronze, feuervergoldet. Durchbrochenes Wandschild in Empire-Ornamentik...

Jagdliches Tranchierbesteck - Deutsch, um 1880. Griffe aus Hirschhorn, mit Tierhatzszenen geschnitzt, Griffende mit Hunde- bzw. Eberkopf. Klingen ...

Loading...Loading...
  • 90 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose