Anmeldung zur Auktion muss spätestens bis zum 8. Juli 17:00 erfolgen !
Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (28)
Filter entfernen
28 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 28 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

China, 18./19. Jh. - Frau im Zelt vor Öllampe und Buch kniend. Kol. Tuschezeichnung. Leicht fleckig. 30 x 25,5 cm.

China, 18./19. Jh. - Junges Mädchen reitet auf einem Drachen in Wolken. Tuschezeichnung. 30 x 25,5 cm. Sign.

China, 18./19. Jh. - Mutter mit Kind in einer Höhle, davor wieherndes Pferd. Kol. Tuschezeichnung. Leicht fleckig. 30 x 25,5 cm.

China, 18./19. Jh. - Zwei Mädchen auf einem Floß. Kol. Tuschezeichnung. Leicht fleckig. 30 x 25,5 cm.

Cloisonné-Deckelvase - Japan, um 1900. Kupfer, farbig emailliert. Blütenzweig- und Vogeldekor. Deckelinnenrand best. H. 20 cm.

Los 200

Cloisonné-Vase

Cloisonné-Vase - China, 19. Jh. Bronze, farbig emailliert. In Hu-Form, archaisierender Dekor, seitliche Handhaben in Form von Fabeltierköpfen, Vas...

Cloisonné-Vierkantvase - China, 19. Jh. Bronze, farbiger Emaildekor. Hu-Form mit Phönix-, Blatt- und Rankenwerkdekor. Ein Henkel fehlt, Email leic...

Drei Cloisonné-Henkelvasen - China oder Japan, 19. Jh. Bronze, farbiger Emaildekor im archaisierenden Stil auf rauten- bzw. wabenförmig strukturie...

Flache Cloisonné-Schale - China, 19. Jh. Kupfer, farbig emailliert. Papagei vor Blütenzweigen. Email besch. ø 36,5 cm.

Fruchtbarkeitsfigur - Afrika, in der Art von Luba. Holz, geschwärzt, partiell gekalkt, rückseitig mit geritztem Rautenmuster und sich an den Armen...

Los 205

Gabendose

Gabendose - Thailand/Burma. Lackarbeit mit farbigen Glassteineinlagen, reliefiert. Auf vier Füßen, vierteilig, die verschiedenen Deckelteile als S...

Große Champlevé-Vase - China, 18./19. Jh. Bronze, farbiges Email, Lotos- und Chrysanthemendekor auf türkisfarbigem Grund. Bodenplatte mit graviert...

Los 207

Hausaltar

Hausaltar - Indien, 18./19. Jh. Stein, gemeißelt. Zweiteilig, jeweils Nische mit gedrehten Säulen, Giebelvoluten. Verwitterungsspuren. Je ca. 30 x...

Japan, 19./20. JH. - Japanische Frau auf einen Stock gestützt. Bronze. H. 68,5 cm. Am Sockel Siegel. Schöne dunkelbraune Patina. Stock fehlt.

Kopfplastik eines Königs - Afrika. Bronze, Hohlguss. Frontal ausgerichtet, das Gesicht rahmen regelmäßig angeordnete Bohrlöcher (für Montierung) e...

Los 210

Koro

Koro - China, 19. Jh. Bronze, ornamental fein reliefiert, Reste von Vergoldung. Auf Standring gebauchter Korpus, Henkel mit Tierköpfen dekoriert. ...

Los 211

Malereifragment

Malereifragment - Persien, 18./19. Jh. Lackmalerei/Karton. Figurenszenen in mehrstöckiger Palastarchitektur, Landschafts- sowie Reitermotiv. Besch...

Los 212

Räuchergefäß

Räuchergefäß - Indien/Nepal. In Fabeltierform mit Elefantenkopf, Deckel durchbrochen gearbeitet. H. 9 cm, L. 20 cm.

Los 213

Schälchen

Schälchen - China. Porzellan, im Spiegel Pflanzenmotiv mit Heuschrecke in Unterglasur-Blaumalerei. Unterseitig Unterglasurmarke in Form eines Hase...

Los 214

Buddha

Buddha - Burma, Myanmar. Handhaltung der Erdberührung. Marmor. H. 65,5 cm. Sehr schöne fein ausgearbeitete Arbeit. Gewicht, ca. 60 Kg.

Los 215

Thangka

Thangka - Tibet, 19. Jh. Tempera/Lw. Buddha im Meditationssitz, von vier Schülern umgeben. Besch. 61 x 43 cm.

Los 216

Thangka

Thangka - Tibet, 19. Jh. Tempera/Lw. Mandala, von Gottheiten umgeben. Alterungsspuren. 85 x 60 cm.

Tsuba und Miniatur-Schnitzarbeit - Japan. Tsuba aus Eisen, gravierter, vegetabiler Dekor. ø 7 cm. Schnitzteil aus Obstkern oder Nuss mit unter Bäu...

Los 218

Wandkonsole

Wandkonsole - Stein, gemeißelt. Mit Papageienmotiv. Teile einer größeren Wanddekoration. Verwitterungsspuren. H. 37 cm.

Weibliche Bauchmaske - Afrika, in der Art der Makonde (Tansania). Holz, braun patiniert. H. 55 cm. Gebrauchsspuren.

Weihrauchbrenner - China. Bronze. Dreibeingefäß mit gebauchter Wandung, als Handhaben plastische Fo-Hunde. Boden mit Sechszeichen-Marke.ø 14,5 cm.

Los 221

Zieraufsatz

Zieraufsatz - Thailand/Burma, 19. Jh. Holz, vergoldet, farbige Glassteineinlagen. Mehrfach eingezogener Baluster, auf vier kreuzförmig angeordnete...

Zwei Cloisonné-Schultertöpfe - China oder Japan, 19. Jh. Bronze, farbig emailliert. Archaisierender Dekor, eine mit fein gravierten Bronzereliefs,...

Loading...Loading...
  • 28 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose