Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (70)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
70 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 70 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 788

Schreibpult

Schreibpult - Frankreich, 19. Jh. Schreibtisch mit Aufsatz. Mahagonifurnier auf Eichenholzkorpus. Ausgeschnittene Bodenplatte mit zwei geschwärzte...

Alpbacher Hängeschrank - Alpbachtal, dat. 1736. Holz, übergangene Bemalung. Eingezogene Tür mit außen angebrachten Scharnieren. Türfüllungen mit V...

Museale Alpbacher Sockeltruhe - Alpbachtal, um 1740. Nadelholz, braun lasiert, farbig bemalt. Dreifeldergliederung, mittig Rundbogenportal, Tiermo...

Armlehnstuhl, Inntal - 17./18. Jh. Holz, Rückenlehnen- und Frontsteg mit geschnitztem Rosetten- und Schuppenmuster, gepolstert, mit Lederbezug (sp...

Los 792

Armlehnstuhl

Armlehnstuhl - Alpenländisch, 18./19. Jh. Holz. Ornamental gesägte Zargen, gepolstert, erneuerter Lederbezug. H. 110 cm, Sitzhöhe 54 cm.

Los 793

Armlehnstuhl

Armlehnstuhl - Alpenländisch, 18./19. Jh. Holz. Ornamental gesägte Zargen, gepolstert, erneuerter Lederbezug. H. 112 cm, Sitzhöhe 49 cm.

Barocker Garderobenschrank - Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, furniert. Auf Scheibenfüßen eintüriger Korpus mit geradlinigem Giebel und Eckschrägen. ...

Höfische Münchner Barockkommode - München, um 1755. Nussbaum, furniert. Mit Bandeinlagen, Nussbaum und Ahorn-Fadeneinlagen und Mooreiche. Dreischü...

Kommode, süddeutsch, 18. Jh. - Nussbaum, furniert. Doppelt bombierter, dreischübiger Korpus. Kleine Furnierschäden, rest., Füße und Fußleiste erg...

Los 797

Barockkommode

Barockkommode - Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, furniert, Einlegehölzer. Auf Scheibenfüßen dreischübiger, doppelt gewölbter Korpus, oberseitig ornam...

Bauernschrank, Tölz, um 1780. - Kammzugmalerei. Holz, übergangene Fassung. Alterungsspuren. 155 x 123 x 59 cm. - Sehr ausgefallenes Möbel aus eine...

Alpbacher Bauernschrank - Alpbachtal, dat. 1749, Werkstatt Bartlmä Pletzacher, Kistler in Reith bei Brixlegg. Nadelholz, braun lasiert, farbige, ü...

Bauernschrank, Bad Tölz - Dat. 1827. Holz, farbig bemalt. Zweitürig mit Eckschrägen, Herz Jesu bzw. Herz Mariä sowie Blumenbouquet- und Bumenvasen...

Bauernschrank, Bad Tölz - 19. Jh. Nadelholz, übergangene Bemalung. Zweitürig auf Rundfüßen, geschweifte Giebelblende. Herz Mariä bzw. Herz Jesu un...

Bauernschrank, Bad Tölz - 19. Jh. Nadelholz, übergangene, farbige Bemalung. Auf Kugelfüßen zweitüriger Korpus. Blumenvasendekor und Arma Christi a...

Bauernschrank, Gunskirchen - Hausruckviertel, Oberösterreich, um 1780. Nadelholz, farbige Bemalung. Zweitürig mit Kramsgesims und Eckschrägen, jew...

Bauernschrank, Bad Tölz - Bez.: 1813. Nadelholz, erneuerte, farbige Bemalung. Zweitürig. Blumenvasendekor. Rest. 153 x 110 x 43 cm.

Bauernschrank. Oberösterreich, Hausruckviertel - Fichtenholz. Übergangene Farbfassung, gedrechselte Säulenverzierungen, loser Kranz. 2 Türen. Dat....

Los 807

Bauernschrank

Bauernschrank - Oberösterreich, dat. 1837. Holz, übergangene, farbige Bemalung. Eintürig. Türfüllungen mit Bäuerin- bzw. Früchtemotiv, flankiert ...

Los 808

Bauernschrank

Bauernschrank - Vermutlich Steiermark, dat. 1818. Weichholz, farbige Bemalung. Eintürig mit Eckschrägen, Streifenmusterdekor in Blau und Rot, Vier...

Bauernschrank. Umkreis Traunstein, dat. 1767 - Fichtenholz, übergangene Farbfassung. Eintürig. Türfüllungen mit Blumenvasen- und Vogeldekor. 175 x...

Los 810

Bauerntisch

Bauerntisch - Südtirol, 18. Jh. Weichholz. Die Füße mit drei Kugeln geschnitzt, ausladende Tischplatte mit Schub. Alterungsspuren. 67 x 97 x 80 cm.

Los 811

Bauerntisch

Bauerntisch - Alpenländisch, 19. Jh. Weichholz. Unterbau auf vier Füßen mit Fußsteg und Schublade, runde Tischplatte (erg.). Wurmstichig, rest. 15...

Los 812

Beistelltisch

Beistelltisch - Barockstil, 19. Jh. Nussbaum, fEinlegehölzer, urniert. Geschweifte Füße, ein Schub, Tischplatte mit Einlegearbeit. Besch., rest. 7...

Aufsatzschrank, China - China (Fujien), 19./20. Jh. Aufsatzschrank, Holz. Untergestell mit zwei Schubläden und einer weiteren Ablagefläche. Schra...

Ein Paar Kästchen, China - China (Shanxi), 19./20. Jh. Zwei kleine Kästchen, Holz. Geschwungene Laufriemen im unteren Bereich. Gebrauchs- und Alte...

Kleiner Schrank, China - China, 19./20. Jh. Holz, Schrank mit zwei Türen. Innen drei Ablegeflächen und zwei Schubläden. Alterungs- und Gebrauchs...

Satz von vier Stühlen - Deutsch, Anfang 20. Jh. Eiche, massiv. H. 100 cm, Sitzhöhe 50 cm. Teilw. besch. Neue Polsterung.

Los 817

Armlehnsessel

Armlehnsessel - Deutsch, Ende 19. Jh., im Stil des Barock, Buche. H. 97 cm, Sitzhöhe 45 cm. Spuren der alten Farbfassung. Sitzfläche herausnehmba...

Los 818

Barocker Stuhl

Barocker Stuhl - Deutsch, 18./19. Jh. Stuhl, Buche. H. 88 cm, Sitzhöhe 45 cm. Neue Polsterung, Stoff mit Blumenstickerei. Alterungs- und Gebrauchs...

Zwei Armlehnsessel - Deutsch, 19./20. Jh. Eiche, teilweise mit Schnitzereien. Stilelemente des Barock. Gebrauchsspuren., rep. und erg. H. 104 cm, ...

Eckhalbschränkchen, Rheinland um 1820. - Kirschbaum, furniert. Konvex gewölbte Front, eintürig. H. 85 cm, Schenkeltiefe 57 cm. Furnierteile fehlen...

Los 821

Eckkästchen

Eckkästchen - Bayern, 19. Jh. Weichholz, Tür mit Drudenstern und Christus-, Marienmonogramm beschnitzt, Eckschrägen mit Kerbschnitzdekor. H. 63 cm...

Eferdinger Eckschränkchen, Hausruckviertel - Wels-Land, Oberösterreich. um 1650. Holz, neuzeitliche Bemalung. Zwei senkrecht übereinanderstehende...

Bambus-Garderobe - England, um 1900. Garderobe, Bambus. Hocheckiges verstrebtes Gestell mit sechs Haken. Ein geschliffener Spiegeleinsatz, jeweil...

Seltener gotischer Bocktisch - Tirol, Kitzbühel, 1. Hälfte 16. Jh. Zirbenholz. Wangengestell auf Kufenfüßen mit Quersteg, ausladende Tischplatte m...

Los 825

Kleine Sitzbank

Kleine Sitzbank - Niederbayern. Nadelholz. Aus alten Teilen, Frontzarge geschweift, mit Schubladen, seitliche Pfosten mit Kugelbekrönungen. Wurmst...

Los 826

Kleine Truhe

Kleine Truhe - Oberösterreich, 17. Jh. Buche, ornamentaler Ritzdekor mit Rosetten. Ohne Schloss, besch., rest. 40 x 59 x 36 cm.

Kleiner Pfeilerhalbschrank - 19. Jh. Ahorn furniert, Rheinland um 1820. Geradliniger, eintüriger Korpus mit Schub. Alterungsspuren. Schlüssel fehl...

Kommode, Irschenberg - Um 1830. Holz, originale Farbfassung, marmoriert. Zweischübig, geschnitzte Füllungen. Alterungsspuren. 79 x 85 x 49 cm.

Kommode, Louis-seize - Deutsch, um 1780. Nussbaum, Kirschbaum, furniert. Zweischübiger Korpus, geradlinige Bandeinlagen, tw. geschwärzt (nachgezog...

Los 831

Kommode

Kommode - Süddeutsch. Nussbaum, furniert. Frontal ausschwingender Korpus auf Scheibenfüßen, dreischübig. Rest., nachfurniert. 85 x 119 x 61 cm.

Ladenvitrine um 1900 - Eiche. Mit vier verglasten, nach vorne schwenkbaren Flügeltüren. 151 x 86 x 30 cm.

Los 833

Nähtisch

Nähtisch - Süddeutsch, um 1820/30. Nussbaum, furniert. Oval, Volutenfüße mit Verbindungssteg, eine Schublade. 76,5 x 67 x 49 cm. Besch., rest.

Ohrenbackensessel - Alpenländisch, Tirol, 17. Jh. Holz. Umlaufende, Zarge und Füße mit Kerbschnitzdekor, gepolstert, Lederbezug mit Nieten beschla...

Ohrenbackenstuhl - Deutsch, 20. Jh. Stuhl aus Holz, beiger Bezug mit Abnutzungsspuren. Seitlich sechsstufig verstellbare Rückenlehne. Gebrauchsspu...

Satz von sieben Bauernstühlen - Alpenländisch. Weichholz, ungefasst. Kannelierte Füße, durchbrochen gearbeitete Lehne mit Doppeladler- und Palmett...

Schrank, "Blender", Brandenburg um 1820 - Birke , furniert. Eintürig, umgebaut, Giebelfach mit Schub. Furnierschäden, rest. 169 x 105 x 49 cm.

Schreibsekretär - Berlin, um 1820. Mahagoni furniert, innen Lindenholz. Rep., min. best. 160 x 101 x 50,5 cm.

Los 839

Sessel

Sessel - Süddeutsch, 18. Jh. Buche. H. 95 cm, Sitzhöhe 42,5 cm. Rest. - Münchner Privatsamlung. Vormals Hugo Ruef Kunstauktionen München, 413. Auk...

Sockeltruhe. Bayern, 18. Jh - Weichholz. Farbig floral bemalt, seitliche Eisengriffe. 93 x 168 x 73 cm. Rest.

Sockeltruhe. Bayern - Umkreis Tölz, dat. 17(?)4. Weichholz. Farbig floral bemalt, seitliche Eisengriffe. 93 x 168 x 73 cm. Rest.

Sockeltruhe. Oberinntal, um 1700 - Zirbenholz. 91 x 158,5 x 68 cm. Min. rest. - Privatsammlung Landeck. - Vgl. Lit. : Franz Colleselli.- Tiroler B...

Stollen-Kabinettschrank - Deutsch, 17. Jh. Holz, schwarz gefärbt, Flammleisten. Auf hohen, gedrehten Füßen, zweitüriger Korpus mit zahlreichen Sch...

Tabernakelaufsatzkästchen - Deutsch, 19. Jh. Nussbaum, furniert, Einlegehölzer. Zweitürig mit Bogengiebel, Innenfach von sechs kleinen Schüben fla...

Tabernakelaufsatzsekretär, Regensburg - Regensburg, um 1765/1770. Nussbaum und Ahorn, furniert. Unterbau mit seitlich konvex vorspringenden Seiten...

Tabernakelaufsatzsekretär - Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge, furniert. Schrägklappen-Unterbau mit ausgespartem Fußraum, durchgehend...

Los 847

Tellerschrank

Tellerschrank - Tirol, 18./19. Jh. Nadelholz. Zweitüriger Unterbau mit verkröpften Türfüllungen, Tellerbordleisten geschweift gesägt. Alterspatina...

Loading...Loading...
  • 70 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose