Viewing by appointment from Monday, 15 September 2021, onwards
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 212)

  • (Lose: 520)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Lot Wanderkinos, um 1935 1) Bauer, Stuttgart. Bauer Sonolux II, Tonfilmprojektor für 35mm-Film auf 600m-Spulen. Alle Teile wie Objektiv, Handkurb...

Power's Cameragraph No. 5, um 1906 Powers, USA. Projektionskopf aus der Frühzeit der Kinematographie in den USA. Objektiv: Pathé Frères f = 35 mm...

Telegraphentisch der Kaiserlich Deutschen Reichspost, um 1900 Schwerer Gußsockel mit 2 Wappen (gekrönte Adler), massive Holz-Tischplatte, Gesamtm...

Sehr früher Fernsprecher in Stempelform von Siemens & Halske, um 1880 Siemens & Halske, Berlin. D.R. Patent, Unterseite geprägt "27560 - 1702U - ...

Bayerisches Wandtelephon von Heller, um 1900 Friedrich Heller, Nürnberg/München. Nußbaumgehäuse, Kohlestab-Mikrophon unter Holzmembrane, 3-lamell...

3 deutsche Postuniformen, um 1900 1) Uniform der Kaiserlichen Reichspost, Rock für Ober-Postschaffner oder Ober-Briefträger, Wolle und Baumwolle,...

Schiffstelephon von Siemens & Halske, um 1920 Nr. 13586, Messing und Gußmetall, Schalter zum Anrufen und Sprechen, im Gehäuse eingebauter Einspre...

Wandtelephon von Siemens & Halske, ab 1893 Siemens & Halske, Berlin. Fernsprechgerät für Endstelle, poliertes Nußbaumholz, Kohlenkörner-Mikrophon...

Belgisches Wandtelephon mit Blake-Trans-mitter, um 1880 De Jongh, Brüssel. Gehäuse aus Nußbaumholz, Mikrophon mit Metallplatte, Platinkontakt und...

Wandtelephon mit Kohlenwalzen-Mikrophon von Groos & Graf, ab 1893 Groos & Graf, Berlin. Fernsprechgerät für Endstelle, poliertes Nußbaumholz, Koh...

Wandtelephon Siemens & Halske M89, um 1890 Fernsprechgerät für Endstelle, poliertes Nußbaumholz, Serien-Nr. 23140 am Gehäuse, Kohlenwalzenmikroph...

Wandtelephon Siemens & Halske, ab 1891 Fernsprechgerät für Endstelle, poliertes Nußbaumholz, Serien-Nr. 36161, Kohlenwalzenmikrophon mit Holzmem...

2 deutsche Paradedegen, um 1900 1) Kaiserliche Reichspost, blanke Klinge mit beidseitiger Zierätzung, Stichblatt mit aufgenietetem bekröntem Reic...

4 seltene Spezialröhren 1) Telefunken 6-Schlitz-Magnetron RD2 Md2, um 1935, Magnetfeldröhre, 6-Schlitz-Anode mit Thorium-Segment, speziell für di...

7 deutsche Volksempfänger und 1 Lautsprecher, ab 1933 1) VE301 Dyn, Kapsch & Söhne, Wien, dynamischer Lautsprecher, MW + LW, 3 Röhren, 110-220 Vo...

Sammlung Röhren auf Vitrinen-Sockeln 1) Telefunken PL 522, Thyratron. - 2) Telefunken RL12T15, Sende-Triode, Kriegsmarine. - 3) Philips 5C22, Thy...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Boxkampf". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. Maße 50...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Junge stibitzt Äpfel und erhält Prügel". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Mutter mit Baby". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. ...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Schmiede bei der Arbeit". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichta...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Hahn auf Kiste". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. M...

2 mechanische Schießbudenfiguren, um 1900 Schießbudenscheiben. 1) "Pinguin" - Und: 2) "Eisbär". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren du...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Windmühle". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. Maße 5...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe, Wechselbild "Hochzeit/Storch mit Kind". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren d...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe, Wechselbild "3 Frauen/3 Männer". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch G...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Holzhackerbuben". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. M...

4 mechanische Schießbudenfiguren, um 1900 Schießbudenscheiben. 1) "Stationsvorsteher". - 2) "Taube im Baum". - 3) "Mann im Mond". - Und: 4) "Fra...

3 mechanische Schießbudenfiguren, um 1900 Schießbudenscheiben, 1) "Löwe". 2) "Affe" und "Gazelle". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren...

5 mechanische Schießbudenfiguren, um 1900 Schießbudenscheiben. 1) 2 x "Specht". - 2) "Eichhörnchen". - 3) "Taube". Und: 4) "Eule". Handbemaltes ...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Postillion". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. Maße 7...

Mechanische Schießbudenfigur, um 1900 Schießbudenscheibe "Mann im Mond". Handbemaltes Eisenblech, Bewegung der Figuren durch Gewichtantrieb. Ø 41...

Einarmiger Bandit "Aristocrat Arcadian", 1961 Hersteller Ainsworth, Australien. Mechanische 3-Wal­zen-Maschine, Metallgehäuse, Münzeinwurf auf D...

Gußeiserner Kraftmesser, um 1920 "Weight and Lift Test", Hersteller: Canadian Automatic Scale Co. Mit Münzeinwurf, Höhe 166 cm. Die Feder müßte e...

5 Spielzeug-Motorräder Lithographiertes Blech, Federwerkantriebe (alle funktionieren). 1) Motorrad mit Beiwagen, Nr. 341, Kellermann, ohne Gewehr...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose