Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (11)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gruppe FeldfernsprecherFür den Einsatz unter militärischen Bedingungen konstruierte Feldtelephone. 1) TA-57, ab 1957, UdSSR, eingesetzt bei den Fe...

4 frühe Rolleiflex-TLR-ModelleFranke & Heidecke, Braunschweig. 1) Rolleiflex, erstes Modell Nr. 43238, um 1927, mit Tessar 3,8/7,5 cm, Compur läuf...

Rolleiflex 2,8 E mit Zubehör, um 1959Franke & Heidecke. Braunschweig. 1) Rolleiflex 2,8 E Nr. 1634549, Zeiss Planar 2,8/80 mm, Glas mit Punktlicht...

Frühe deutsche Rollfilmkamera 6 x 9 Film-Afpi, um 1901Wünsche, Dresden. Film-Afpi Nr. 59692, exaktes Filmformat 88 x 56,5 mm für 63-66 mm breiten ...

Discope Colmont, um 1925P.E. Valette & Cie, Paris. Stereo-Jumelle aus frühem Kunstmaterial ("Le Discope se compose d’un corps d’appareil en matièr...

Frühe Stereo-Jumelle und 3 weitere Jumellen1) Frankreich. Sehr frühe Stereo-Jumelle, unbezeichnet, ab 1880, Gehäuse-Nr. 251, für 8 x 16 cm, besteh...

3 deutsche Münzwaagen1) Bergische Münzwaage von Poppenberg, um 1815, Gebrüder Poppenberg, Spockhoevel. Rechteckiger Kasten aus gebeiztem Ahornholz...

3 deutsche Münzwaagen1) Bergische Münzwaage von Berg, 1781, Johann Daniel vom Berg, Lennep. Rechteckiger Kasten aus gebeiztem Ahornholz, eine mit ...

Röhrenprüfgerät Funke RPG4/3, um 1943Max Funke, Weida, Thüringen. Nr. 124-1415 A-3, Netzbetrieb (110-240 V Wechselstrom), 1 Röhre, im Deckel des G...

Karussell-Hase Friedrich Heyn, um 1910Caroussell-Pferde und Kunstfiguren-Fabrik Friedrich Heyn, Neustadt an der Orla, Deutschland. Geschnitzter un...

Karussell-Schaf Friedrich Heyn, um 1910Caroussell-Pferde und Kunstfiguren-Fabrik Friedrich Heyn, Neustadt an der Orla, Deutschland. Geschnitztes u...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose