LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:10 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jewellery (642)
Filter entfernen
642 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 642 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kunzit, 19,48 ct. In Tropfenform facettiert. Kräftiges Altrosé mit l. Zonierung.

Kunzit, 21,03 ct. Dreieckig facettiert. Kräftiges Altrosé. Natürliche Einschlüsse mit min. Zonierung.

Großer Topas, ca. 108,2 ct. Aufwendig oval facettiert. Intensives "Swiss Blue". Natürliche Einschlüsse, Rundiste mehrfach min. best.

Brauner Brillant, 0,78 ct. brown (unbehandelt)/pi3 (einige äußerst min. Best.). In Plexiglasblox eingeschweißt. Beigegeben: Diamond Report No. D-I...

Kunzit, 10,96 ct. In Tropfenform facettiert. Kräftiges Altrosé. Natürliche Einschlüsse.

Brillantsolitärring. 585/000 WG, brutto 1,7 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,3 ct., tcr/pi. RW 59.

Brillantsolitärring. 585/000 GG, brutto 3,1 g. Besetzt mit Brillant, 0,15 ct. (so in Ringschiene graviert), tcr/si. RW 55,5.

Lot aus 35 blauen Saphiren, zus. ca. 32 ct. Je tropfenförmig facettiert. Unterschiedliche Farbnuancen. Natürliche Einschlüsse, einige natürliche O...

Lot aus 14 Rubinen, zus. ca. 40 ct. Tropfenförmig, oval bzw. rund facettiert in unterschiedlichen Größen. Verschiedene Farbnuancen. Natürliche Ein...

Lot aus 25 Diamanten, zus. ca. 2,8 ct. Brillanten, Diamanten im Altschliff, Diamantrosen und einmal rechteckig. Verschiedene Größen und Qualitäten...

Collier, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, teils vergoldet. Zehn gebogte Glieder mit Granulatverzierungen und Markasitenbesatz. Mz. TF im Kreis und...

Zwei Broschen und Paar Ohrclips, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, überwiegend vergoldet. Verschiedene Ausführungen. Je mit Kordeldraht- und Granul...

Collier, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, überwiegend vergoldet. Glieder mit reichen Granulatverzierungen, Mittelteil aus sieben teils durchbroche...

Zwei Kettenanhänger und Paar Ohrclips, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet. Anhänger einmal oval und mittig besetzt mit Muschelkamee sowei ...

Collier, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet. Unterschiedlich gestalte Glieder mit reichen Granulatverzierungen. Mz. TF im Kreis und bez. "...

Drei Kettenanhänger, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber. Verschiedene Ausführungen mit Kordeldraht- und Granulatverzierungen. Je 1x besetzt mit klein...

Collier, FAHRNER. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet. Unterschiedlich gestalte Glieder mit reichen Granulatverzierungen. Mz. TF im Kreis und bez. "...

Art Deco-Collier und -Armband. 800/000 bzw. 900/000 Silber. Mittelteile je besetzt mit floral durchbrochen geschnitzten Koralleneinlagen und zahlr...

Zwei Art Deco-Colliers. a) Metall verchromt. Mittelteil besetzt mit schwarzem Galalith und Kunstperle, Jakob Bengel, Idar Oberstein, 30er Jahre. K...

Drei Edelsteinketten. Zweimal facettierte Smaragd-, Rubin- und Saphirrondelle in verschiedenen Farben, D. ca. 4 mm und einmal polierte Rubin-Ronde...

Spätbiedermeier-Parure, dreiteilig. Metall, vergoldet. In Repussé-Technik gearbeitete Glieder mit Rocaillen- und Akanthusverzierungen, je besetzt ...

Zwei Stabbroschen. 585/000 GG, brutto 5,1 g. Einmal besetzt mit kleiner Orientperle, die andere mit Diamant im Altschliff, ca. 0,15 bis 0,2 ct. Um...

Los 1636

Kameenbrosche.

Kameenbrosche. 14 kt. GG, geprüft, brutto 8,2 g. Besetzt mit ovaler Muschelkamee "Büste der Flora". Rückseitig rep. Ende 19. Jh. D. 4,7x 3,8 cm. (...

Los 1637

Drei Damenringe.

Drei Damenringe. 333/000 bzw. 375/000 GG, brutto 5,2 g. Verschiedene Formen, Ausführungen und Besatz. Um 1900 bis 20er Jahre. RW 47, 53 bzw. 55,5....

Acht Jugendstil-Kettenanhänger. Dreimal 585/000 GG, brutto 3,9 g; zweimal 333/000 GG, brutto 2,2 g und dreimal GG-Doublé. Verschiedene Ausführunge...

Drei Jugendstil-Broschen. Einmal 585/000 GG, brutto 2 g; einmal 333/000 GG, brutto 1,4 g und einmal GG-Doublé. Verschiedene Ausführungen, besetzt ...

Los 1640

Drei Damenringe.

Drei Damenringe. Einmal 14 kt GG, geprüft, brutto 2,5 g; einmal 8kt GG, geprüft, brutto 1,4 g und einmal Doublé, gestempelt "Neugold". Verschieden...

Kettenanhänger in Form eines Kopfes im Profil. 585/000 GG, brutto 6,8 g. Besetzt mit Süßwasserperle und kleinem Brillant. L. 3,2 cm. (22-1450)

Fünf Kettenanhänger, drei Broschen und Halskette. Verschiedene Ausführungen und Materialien, überwiegend Silber, teils vergoldet und besetzt mit f...

Los 1643

Granatcollier.

Granatcollier. Wohl Tombak, versilbert. Blüten- und sternförmige Glieder sowie bogen- und tropfenförmige Abhängungen, ausgefasst mit Granat, überw...

Los 1644

Granatcollier.

Granatcollier. Wohl Tombak. Sternförmige Glieder in verlaufender Größe, ausgefasst mit facettiert geschliffenem Granat. Federringschließe wohl erg...

Sieben Teile Granatschmuck. Verschiedene Ausführungen und Materialien, teils Silber. Je mit Granatbesatz. Bestehend aus: Je zwei Broschen, Kettena...

Los 1646

Granatcollier.

Granatcollier. Wohl Tombak, versilbert. Unterschiedlich geformte Glieder (Marriage?) und Abhängungen, ausgefasst mit facettiert geschliffenem Gran...

Los 1647

Rosenkranz.

Rosenkranz. Silber, geprüft. Filigranperlen und kreuzförmiges Mittelteil, teils vergoldet. Kreuzanhänger aus vergoldetem Silberfiligran mit Emaile...

Mayer, M. (Karlsruhe, um 1892) Medaille für "Verdienste um die Hebung des Gartenbaus" der Jubilaeums-Ausstellung in Karlsruhe 1892. Seltene Varian...

Los 1649

Collier.

Collier. 875/000 Silber, vergoldet. Mittelteil mit ovalen Bernsteinkugeln im Verlauf. Russland, 1. Hälfte 20. Jh. Ketten-L. 55 cm.

Los 1650

Bernsteinkette.

Bernsteinkette. Unregelmäßige, polierte Bernstein-Rohstücke, überwiegend in der Farbe "Butter Scotch", L. ca. 15 bis 40 mm, endlos gefädelt im Ver...

Los 1651

Bernsteinkette.

Bernsteinkette. Olivenförmige, opake, honigfarbene Bernsteinperlen (wohl Schmelzbernstein), L. 7 bis 15 mm, im Verlauf. Bernsteindrehverschluss. K...

Los 1652

Bernsteinkette.

Bernsteinkette. Leicht ovale, transluzide Bernsteinperlen im so genannten "Königsberger Schliff", L. ca. 9 bis 22 mm, im Verlauf. Bernstein-Drehve...

Los 1653

Bernsteinkette.

Bernsteinkette. Ovale, überwiegend opake, honigfarbene Perlen (mit natürlichen Fehlern), L. ca. 9 bis 16 mm, im Verlauf. Federringschließe aus ver...

Reiseikone als Anhänger. 84 zolotnik Silber. In Form eines Flügelaltars, mittig Madonnendarstellung, auf den Flügeln Engel, abgesetzt in farbigem ...

Los 1655

Drei Broschen.

Drei Broschen. Verschiedene Materialien, 1x Silber. a) Sternform, ausgefasst mit facettiert geschliffenem Granat, Böhmen, Ende 19. Jh. D. 3,8 cm; ...

Korallenkette und -brosche. Kette aus feuerroten (im hinteren Bereich etwas helleren, wohl erg.) Perlen, D. ca. 7x 10 mm. Ovale 333/000 GG-Stecksc...

Diamant-Allianzring. 585/000 GG, brutto 5 g. Besetzt mit vier Diamanten im Altschliff, zus. ca. 1 ct., tcr/si-pi1. RW 54.

Los 1701

Bandring.

Bandring. 585/000 GG, brutto 7,9 g. Besetzt mit rundem, blauen Saphircabochon, flankiert von zwei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,4 ct., tcr/s...

Los 1702

Bandring.

Bandring. 585/000 GG, brutto 7,3 g. Besetzt mit rundem, blauen Saphircabochon (abgetragen), flankiert von zwei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0...

Los 1703

Damenring.

Damenring. 585/000 WG, brutto 10,3 g. Ovaler Ringkopf (D. 20x 18 mm), besetzt mit großer Diamantrose, umgeben von Kranz aus acht etwas kleineren D...

Los 1704

Bandring.

Bandring. 750/000 GG, brutto 6 g. Besetzt mit rundem, blauen Saphircabochon (abgetragen), flankiert von zwei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,1...

Paar Manschettenknöpfe. 585/000 Rosé-G., brutto 5,3 g. Rundes Oberteil mit strahlenförmiger Streifengravur, je besetzt mit kleinem Diamant im Alts...

Paar Manschettenknöpfe. 585/000 GG, brutto 8,5 g. Ober- und Unterteil je mit Perlmuttscheibe und mittiger, kleiner Zuchtperle. 20er Jahre. D. 1,4 ...

Armspange in stilisierter Schlangenform. 18 kt. GG, geprüft, 17,2 g. Stärkere Tragespuren. D. ca. 4,4x 6,3 cm.

Los 1708

Panzerarmkette.

Panzerarmkette. 585/000 GG, 15,2 g. Steckschließe mit Sicherungsacht. B. 0,6, L. 19,5 cm.

Los 1709

Panzerarmkette.

Panzerarmkette. 585/000 GG, 13,4 g. Steckschließe mit Sicherungsacht. und -kette B. 0,4, L. 19,5 cm.

Los 1710

Panzerarmkette.

Panzerarmkette. 585/000 GG, 23,3 g. Steckschließe mit Sicherungsacht. B. 0,8, L. 19,5 cm.

Los 1711

Panzerarmkette.

Panzerarmkette. 750/000 GG, 16,3 g. Steckschließe mit zwei Sicherungsachten. B. 0,8, L. 19 cm.

Los 1712

Damenuhrkette.

Damenuhrkette. 585/000 GG, 16 g. Flechtkette, daran Karabiner mit Schraubsicherung. Anf. 20. Jh. Ketten-L. ca. 160 cm.

Armreif mit Klappscharnier. 14 kt. GG, geprüft, brutto 32,3 g. Glatter Reif, Oberteil besetzt mit fünf runden, grünen Turmalincabochons (Tragespur...

Los 1714

Damenarmband.

Damenarmband. 750/000 GG, brutto 18,5 g. In Garibaldiart, mittig mit ovalem Amethystcabochon (l. Tragespuren). Steckschließe mit zwei Sicherungsac...

Massives Gliederarmband. 585/000 GG, 57,6 g. Steckschließe mit Sicherungsacht. Tragespuren. B. 1, L. 20 cm.

Los 1716

Damenarmband.

Damenarmband. 585/000 GG, brutto 20 g. Ovale Panzerglieder in verlaufender Größe, Mittelteil mit rotem und farblosem Besatz (starke Tragespuren). ...

Loading...Loading...
  • 642 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose