LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1168)

  • (Lose: 1200-2679)

  • (Lose: 2680-4161)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (179)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
179 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 179 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Offizieller Winterhut "Guanmao" eines ranghohen Mandarin. Schwarzes Fell und rote Seidenfransen. Spitze aus vergoldetem Silberfiligran, besetzt mi...

Jade-Siegelstempel. Hellgraue, in Hammelfettweiß übergehende Jade mit geringer Wölkung. Auf dem schauseitig mit Gravur in chinesischer Kalligraphi...

Skulptur und Dose. Silber, geprüft, 414 g. Je mit unterschiedlichen Darstellungen des Garuda. Indonesien. H. 10 bzw. 13,5 cm.

Skulptur des Barong mit Reiter. Silber, geprüft, 330 g. Boden verschlossen. Indonesien. H. 15 cm.

Zwei Kris-Griffe. Silber, geprüft, teils vergoldet, 478 g. Unterschiedliche Dämonendarstellungen mit reich ziselierten Details. Indonesien, Insel ...

Wohl Brautkrone und Paar Harnadeln. Weißblech und Messing, getrieben und gestanzt, viele auf Federn beweglich angebrachte Elemente. Farbiger Glass...

Los 1356

Diadem.

Diadem. Schwarzes Textil, teils über Papier. Reich besetzt mit durchbrochen gearbeiteten Messingapplikationen (kleinere Fehlteile), diese besetzt ...

Haarnadel und Brosche. Messing bzw. Silber. Reich reliefiert und teils durchbrochen gearbeitet. Besetzt mit Eisvogelfedern und einmal Perlen, Kora...

Stab mit Zierschnitzerei. Bernsteinfarbenes Horn. Der Stab teils schwarz gefasst. Oberteil mit in mehreren Ebenen angeordneten Schnitzereien, wie ...

Zwei ovale und drei runde Schalen. Silber, geprüft, brutto 931 g, umgebördelte Ränder von innen mit Kupferstab stabilisiert. Umlaufend reiches, ge...

Zwei ovale Schalen. Silber, geprüft, brutto 819 g, umgebördelte Ränder von innen mit Kupferstab stabilisiert. Umlaufend reiches, geprägtes Reliefd...

Los 1361

Rundes Mandala

Rundes Mandala Massives Silber, geprüft, 653 g (ohne Holzkern und Kupferplatte gewogen). In Treibarbeit gestuft gearbeitet mit Ornamentbändern und...

Los 1362

Jadeskulptur.

Jadeskulptur. Fabeltier "Bixie" - mythologische, löwenähnliche, geflügelte, hörnertragende Wächterfigur im Stil der Han- Zeit. Rechteckplinthe. He...

Zwei Jadeskulpturen und Anhänger. Fabeltier ''Bixie'' und kauernde Katze aus weißer Jade, L. 5 bzw. 5,3 cm. China, 20. Jh. Der Anhänger aus hell s...

Großes, dreiteiliges Stapelgefäß. Holz, innen schwarz, außen rot gelackt. Rund. Außen umlaufende Friese mit Brokatmustern, Mäanderband, etc., über...

Fünf Holzschnittbücher. Verschiedene Künstler und Themen, überwiegend ein- bzw. zweifarbig, einmal auch mit Farbholzschnitten. Dabei: Sukenobu Nis...

Paar Satsuma-Vasen. So genanntes "Satsuma"-Steinzeug mit aufwendiger, farbiger Bemalung und Golddekor, teils im Relief. Schauseiten mit figürliche...

Los 1367

Vase.

Vase. Schwarz-braun patinierte Bronze. Balusterform auf vier Beinen mit Drachenrelief. Best., berieben. Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 31,5 cm.

Los 1368

Buddha Amitayus.

Buddha Amitayus. Feuervergoldete Bronze, 1.425 g. Im padmasana-Sitz mit den Händen in dhyana mudra. Offener Sockel mit Lotosblüte (Flammenaureole ...

Los 1369

Alte Dzi-Perle.

Alte Dzi-Perle. Heller, gebänderter Achat mit Tragespuren. Tibet. L. 4,3 cm.

Ritualdolch - Phurba. Yak-Knochen, geschnitzt und mit Resten roter Farbe. Teils durchbrochen gearbeitet und mit Dämonenmasken in Reliefschnitzerei...

Reliefbehälter in Form eines tibetischen Mönchs. Silber, Kupfer und Messing. Innen gefüllt mit rituellen Weihegaben, ähnlich wie bei einem Gau. De...

Qualitätvolle Mahakala-Maske. Maske der Schutzgottheit mit zornigem Gesicht aus Lapislazuli mit ikonographischer Bemalung. Der montierte Haarkranz...

Collier in Komai-Technik. Kupfer. Runde und stabförmige Zwischenstücke der Kette, Verschluss und Mittelteil mit beweglicher Abhängung, je mit gesc...

Drei Teile Schwertmontierungen aus Jade. Unterschiedliche Formen und Farben von fast weißlicher über grüner bis brauner Jade. Qualitätvolle Schlei...

Zehn Blumen und Knöpfe aus Jade und Jadeit. Unterschiedliche Färbung von hell seladon- bis lavendelfarben. L. Altersspuren bzw. 1x best. China, 19...

Jadeit-Brosche und zwei Paar -Ohrschmuck. Paar Ohrschrauben und Brosche mit teils durchbrochen gearbeiten, apfelgrünen Jadeitplaketten mit florale...

Los 1377

Jadekugelkette.

Jadekugelkette. Seladonfarbene, wenig gewölkte Kugeln, D. ca. 8,4 bis 16 mm, im Verlauf. Neu aufgezogen und erg. Karabinerschließe. China. Ketten-...

Vier Jue-Ohrringe aus Jade und Serpentinring. Ein Paar und zwei einzelne, geschlitzte Ringe Ohrschmuck aus heller Jade sowie ein späterer Ring aus...

Paar burmesische Jade-Ohrpflöcke. Kräftig grüner Jadeit, die eine Seite mit facettierter Oberfläche. Burma/Myanmar, 19. Jh. oder älter. L. ca. 1 c...

Jadefarbene Glasperlenkette, Burma. Verschieden geformte, überwiegend dunkelgrüne Glasperlen mit altersbedingter Versinterung und teils kleineren ...

Sammlung von 15 Fingernagelschonern. Teils Silber, teils versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor, sechsmal mit farbigem ...

Sammlung von 14 Fingernagelschonern. Wohl überwiegend versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor und farbigem Email (Fehlst...

Sammlung von 14 Fingernagelschonern. Wohl überwiegend versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor und farbigem Email (Fehlst...

Los 1384

Satsuma-Schale.

Satsuma-Schale. So genanntes "Satsuma"-Steinzeug mit aufwendiger, farbiger Blumenmalerei wie Chrysanthemen und Golddekor. Verschmutzt. Boden mit g...

Shoda, Koho (1871-1946) Ueno Park. Farbholzschnitt (l. gebräunt, l. Altersspuren), Verlag Nishinomia (1910-1930). Blattmaß ca. 25,5x 19 cm. R.

Los 1386

Rotlack-Dose.

Rotlack-Dose. Quadratisch, eingezogene Ecken. Innen und Boden schwarz lackiert. Reliefschnitzerei eines Prunusstrauches auf Felsen über "lei wen"-...

Los 1387

Achteckige Dose.

Achteckige Dose. Messing. Wandung mit umlaufend aufgelegten, unterschiedlichen Reliefplaketten, teils versilbert, verkupfert oder dunkel patiniert...

Los 1388

Miniatur-Tisch.

Miniatur-Tisch. Wohl Kupfer, vergoldet. Floral durchbrochen gearbeitete, reliefierte Zarge. Beine und Ränder mit Wolkenmuster in blau emailliertem...

Los 1389

Pinselbecher.

Pinselbecher. Dunkelbrauner Bambus. Zylindrisch mit leicht ovalem Querschnitt und umlaufend figürlicher Reliefschnitzerei mit Kriegern und Zivilis...

Los 1390

Vase.

Vase. Porzellan mit roter, so genannter "Ochsenblut" (sang de boeuf)-Glasur. Doppelkürbisform. Stand mit herstellungsbedingten Abschlagungen, Hals...

Los 1391

Ingwertopf.

Ingwertopf. Porzellan. Gebauchte Form mit farbiger Bemalung, vier Reserven mit figürlichen Darstellungen und Golddekor (berieben). Ohne Deckel. Bo...

Los 1392

Große Vase.

Große Vase. Porzellan. Oktogonale Form mit umlaufender, farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte. Goldränder berieben, Boden mit Bohrung. China...

Los 1393

Große Vase.

Große Vase. Porzellan. Flaschenform mit farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte, Schauseiten mit Fabeltieren auf Felsen zwischen Wellen in Res...

Los 1394

Große Vase.

Große Vase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte, Drachen auf Ranken. Lippe besch./rep, Boden mit Haarriss...

Skulptur einer Krähe oder eines Raben. Schwarz patinierte Bronze in naturalistischer Ausformung. Glasaugen. Kratzer, besch. Flügelspitzen. Bauch m...

Große Cloisonné-Vase. Schwarzer Fond mit farbigen Blumen, Ranken und Kranichpaar in farbigem Email-Cloisonné. Boden mit Bohrung. Japan, Meiji-Peri...

Symbolschloss als Amulett. Silber und buntes Email. Auf einer Seite zwei Drachen mit Glücksjuwel, die andere mit kalligraphischem Glückwunsch und ...

Gürtelschließe. Silber und farbiges Email. Rechteckig leicht gewölbt und teils durchbrochen gearbeitet mit Darstellung zweier Drachen. Altersspure...

Los 1399

Zwei Haarnadeln.

Zwei Haarnadeln. Besetzt mit seladonfarbenen Jadeitplaketten und kleinen, wohl Korallenperlen, montiert in Draht mit Garnwicklung. Altersspuren un...

Los 1400

Vier Haarnadeln.

Vier Haarnadeln. SIlber mit farbigem Email. Unterschiedliche Ausführungen und Darstellungen. Email teils berieben. Je mit chinesischer Silberpunze...

Vier Teile Haarschmuck. Silber. Verschiedene Formen und Ausführungen. Dreimal mit chinesischer Silberpunze. Alters- und Gebrauchsspuren. China, um...

Symbolschloss als Amulett. Silber und buntes Email. Auf einer Seite Knabe mit Goldfisch, die andere mit kalligraphischem Glückwunsch und chinesisc...

Los 1403

Zwei Haarnadeln.

Zwei Haarnadeln. Metall. Einmal in Prunus-, einmal in Blütenform und besetzt mit Eisvogelfedern (kl. Fehlstellen). China, Ende 19. Jh. L. ca. 12 c...

Vier Teile Haarschmuck. Silber, einmal mit teils beriebener Vergoldung. Verschiedene Formen und Ausführungen. Dreimal mit chinesischer Silberpunze...

Los 1405

Gürtel.

Gürtel. Silber. Bestehend aus: 14 durch Ringe und Ösen verbundenen, rechteckigen Reliefplättchen mit unterschiedlichen Darstellungen. Die beiden ä...

Drei Teile Haarschmuck. Metall, zweimal versilbert, einmal vergoldet. Verschiedene Ausführungen mit in mehreren Ebenen aufgebautem Zierteil, zweim...

Los 1407

Vase.

Vase. Porzellan mit so genanter "Mirror-Black"-Glasur. Balusterform. Lippe best. Boden mit Doppelring- und Sechszeichenmarke, China. H. 30 cm.

Skulptur eines Tigers. Braun patinierte Bronze mit detaillierter Maserung und Glasuagen. Boden mit kalligraphischer Siegelmarke, wohl Tsunemitsu. ...

Vier Gürtelschnallen. Silber, geprüft, zus. 453 g. In Repoussé-Technik mit unterschiedlichen, figürlichen Darstellungen im Hochrelief. Verschieden...

Loading...Loading...
  • 179 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose