LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1168)

  • (Lose: 1200-2679)

  • (Lose: 2680-4161)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (148)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
148 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 148 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Leuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber-Montagen mit Kordelrand und palisanderfarbenem, gewundenen Holzschaft. Kratzer. Mz. Jakob Grim...

Los 901

Dose.

Dose. 925/000 Sterlingsilber, brutto 222 g. Zylindrische Wandung mit umlaufend graviertem Streifendekor. Deckelknauf besetzt mit Rosenquarzcabocho...

Los 902

Tafelaufsatz.

Tafelaufsatz. 925/000 Sterlingsilber, 943 g. Auf rundem Sockel mit vier durchbrochen gearbeiteten Rocaillenfüßen leicht konischer Schaft mit große...

Los 903

Zuckerdose.

Zuckerdose. 916/000 Silber, 414 g. Gebauchte, stark godronierte Wandung auf vier Füßen. Eingezogener, kurzer Hals mit leicht überstehendem Klappde...

Kleine Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, 198 g. Blütenförmige Schale auf trompetenförmigem Stand. Im Boden ziseliertes Monog. Gebrauchsspuren und...

Russische Kettentasche. 84 zolotnik Silber, 316 g. Mit Abhängungen und Trageriemen. Auf Öse mit Punzen verschlagenes Mz., Kokoschnikmarke für 1908...

Garnitur Kaviarlöffel. 84 zolotnik Silber, 162 g, mit teils beriebener Vergoldung. Runde, gemuldete Laffe, rückseitig mit reliefierten und ziselie...

Andenkenlöffel. 84 zolotnik Silber, 23 g. Eiförmige Laffe, rückseitig ziseliert und mit in Niello abgesetzten Ornamenten sowie Schriftzug "Kaukasu...

Zwölf Teelöffel. 84 zolotnik Silber, vergoldet (teils berieben), 183 g. Laffen rückseitig je mit in Niello gearbeiteten Gebäudedarstellungen versc...

Los 909

Senftöpfchen.

Senftöpfchen. 925/000 Sterlingsilber, 65 g. Zylindrisch mit Ohrenhenkel und Klappdeckel (Scharnier gelockert). Ziselierter Rocaillen- und Blütenfr...

Los 910

Zuckerschale.

Zuckerschale. 800/000 Silber, 210 g. Eiförmige, reich durchbrochen gearbeitete Wandung auf vier Tatzenfüßen. Seitlich halbplastische Löwenköpfe mi...

Rechteckige Schatulle. 800/000 Silber, 287 g. Wandung und mittig gewölbter Klappdeckel mit reichem Reliefdekor, u.a. Blumengirlanden und -körbe, R...

Kleines Zigarettenetui. 800/000 Silber, 54 g, Innenvergoldung. Rechteckig, oben und unten gerundet. Leicht gewölbt mit in Niello gearbeitetem, vol...

Servierlöffel "Acanthus", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 71 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1917. Gem. Sterling Denmark u...

Sechs Dessertlöffel "Acanthus", Georg Jensen. 830/000 Silber, 231 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1917. L. Gebrauchsspuren. Mz. ...

Fischbesteck für sechs Personen "Acanthus", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 526 g. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Nach de...

Frühstückslöffel und -gabel "Acorn", Georg Jensen. 825/000 Silber, 88 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1915. Gebrauchsspuren. Mz....

Kleine Kelle "Acorn", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 42 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1915. Gem. Sterling Denmark und M...

Los 918

Sechs Becher.

Sechs Becher. 875/000 Silber, 368 g. Konische Wandung mit vollflächig floralem Dekor in Niello. Innenvergoldung teils berieben. Russland, 2. Hälft...

Queen-Anne-Löffel. 925/000 Sterlingsilber, 42 g. Ovale Laffe mit profiliertem Rattenschwanz, Griff mit so genanntem "Hundenasenabschluss" und rück...

Punschkelle, Hossauer. Lötiges Silber. Ovale Laffe mit seitlichem Ausguss, vollflächig als Muschel reliefiert. Geschwärzter, gedrechselter Holzgri...

Vorlegelöffel, George III. 925/000 Sterlingsilber, 81 g. Eiförmige Laffe mit gerundetem Abschluss. Langer, konischer, am Ende nach unten gerundete...

Sechs Teeglashalter. 875/000 Silber, 172 g. Laibungen mit Niello-Dekor, graviertem Blattwerk und Durchbruchdekor. Gedellt, Kratzer. Sowjetunion, 1...

Fünfflammige Girandole. 835/000 Silber, brutto 937 g (da Fuß gefüllt). In der Art des "Dresdener Hofmusters" mit umlaufend fünf Leuchterarmen in F...

Vorlegelöffel im Spatenmuster, Fabergé. 84 zolotnik Silber, 153 g. Seitlich abgeschrägter Griff, Ende mit ziseliertem Besitzer-Monog. Gebrauchsspu...

Paar russische Henkelschalen. Farblose Kristallschalen mit Facettschliff, 84 zolotnik Silber-Montagen mit Reliefdekor und seitlichen Rocaillengrif...

Sechs russische Teelöffel. 84 zolotnik Silber, vergoldet und farbig emailliert, brutto 81 g. Email l. best. Mz. "BA" und Kokoschnikmarke für 1896-...

Russische Henkelschale. Farbloses Kristallglass (best.) mit Facettschliff, 84 zolotnik Silber-Montagen mit Reliefdekor und Henkel. 15 Artel I5A fü...

Paar Platzteller. 835/000 Silber, 969 g. Runde, mehrpassige Fahne mit kanneliertem Rand. Kratzer. Mz. E.D. WOLLENWEBER für Eduard Wollenweber, Bay...

Los 929

Platzteller.

Platzteller. 800/000 Silber, 355 g. Runde, mehrpassige Fahne mit kanneliertem Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. D. 25 ...

Sieben Mokkalöffel, sechs kleine Gabeln und Vorlegelöffel. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, blau emaillierte Griffe, durchbrochen gearbeitete Ab...

Los 931

Große Dose.

Große Dose. 800/000 Silbermontagen mit Blumen- und Figurenrelief, 329 g. Farbloser, sechspassiger Glaskorpus, Boden mit Sternschliff. Mz. Weinranc...

Russische Tasche. 84 zolotnik Silber, brutto 243 g. Rechteckform mit Girlandenrelief, innen Seidenbespannung (fleckig). Drücker mit rotem Farbstei...

Los 933

Abendtasche.

Abendtasche. 800/000 Silber, brutto 258 g. Feines Kettengeflecht (min. Fehlstellen) mit glattem Bügel, rundem, blauen (Saphir-?)Cabochon (berieben...

Zigaretttenetui. 800/000 Silber, brutto 110 g, Innenvergoldung. Nahezu quadratisch mit gerundeten Ecken, leichtes Hammerschlagdekor. Schauseitig f...

Krug, Brandimarte. 925/000 Sterlingsilber, ca. 300 g, Innenvergoldung. Konische Wandung mit Hammerschlagdekor und breitem, reliefierten Perlfries ...

Los 936

Deckelkanne.

Deckelkanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 606 g. Glatte, zylindrische Wandung. Ohrenhenkel mit Dämmringen aus Holz. Beweglich eingehängter Decke...

Kaiser Wilhelm II., Geschenk-Zigarettenetui. 925/000 Sterlingsilber, 118 g, Innenvergoldung. Rechteckige, guillochierte Wandung mit gerundeten Eck...

Miniatur-Golfbag auf Trolley mit zehn Schlägern, Tiffany & Co. New York. 935/000 Sterlingsilber, 63 g. Vollplastisch. Schläger und Tasche lose/bew...

Ausgefallener Streuer. 835/000 Silbermontage mit floralem Emaildekor, Guillochierung. Abschraubbarer Glaskorpus. Um 1900. H. 7 cm.

Teekernstück, George III., dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.070 g, Innenvergoldung. Wandungen mit gravierten Blumen sowie ungravierten...

Kaffeekanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, 781 g. Wandung mit gravierten Blumen sowie ungravierten Wappenkartuschen, auf vier Kugelfüßen. Kr...

Zuckerschale und Sahnegießer. 800/000 bzw. 830/000 Silber, 465 g. Wandungen mit Rocaillenrelief, monog. (1x dat. 1931). Rocaillengriffe. Mz. Wilke...

Los 943

Leuchter,

Leuchter, dreiflammig. 830/000 Silber (Sockel gefüllt). "Dresdener Hofmuster". Mz. Emil Hermann, Waldstetten, ab 1921. H. 18 cm.

30-teiliges Besteck. 800/000 Silber, 1.063 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Sechs Suppenlöffeln (teils b...

Große Korbschale im Barockstil. 800/000 Silber, 1.672 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumen- und Rocaillenrelief. Im Boden mittela...

Ovales Tablett im Barockstil. 800/000 Silber, 1.235 g. Rocaillen- und Blumenrelief. Kratzer, gedellt. Mz. "AO", wohl Hanau, Ende 19. Jh. 47x 36 cm.

Ovales Henkeltablett im Barockstil. 800/000 Silber, 1.617 g. Rocaillen- und Blumenrelief, Rocaillengriffe. Kratzer. Mz. "AO", wohl Hanau, Ende 19....

Kleines Zigarettenetui. 935/000 Silber, brutto 72 g, Innenvergoldung. Rechteckig mit leicht eingezogenen Seiten, Ränder mit gravierten Rocaillen. ...

26 Besteckteile im Barockstil. 800/000 Silber, 640 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe, teils monog. Bestehend aus: Je Sechs kleinen Mes...

Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 800/000 Silber, 570 g. Schildförmige Griffe. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Mz. R...

Umfangreiches Tafelbesteck, 60-teilig. 800/000 Silber, 2.342 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Blumen- und Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je se...

Umfangreiches Tafelbesteck für sechs Personen, 59-teilig. 800/000 Silber, 1.667 g (ohne Messer gewogen). Glatte, schildförmige Griffe. Bestehend a...

Sechs Fischmesser und fünf -gabeln aus Adelsbesitz. 800/000 SIlber, 560 g. Glatte Form, floral gravierte Klingen/Zinken und Griffe mit graviertem ...

Los 954

Apostellöffel.

Apostellöffel. 925/000 Sterlingsilber, 53 g. Figürlicher Griff mit plastischem Apostelabschluss, gravierte Laffe. Mz. "EM", Beschau Exeter, mit Ja...

Viktorianisches Teekernstück, dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.415 g. Ovale, konische Formen mit graviertem Bandwerk und Blumenranken....

Zweiteiliges Tranchierbesteck und Kelle. 950/000 Silber, Kelle 99 g (Besteck mit Zinken bzw. Klinge aus vergoldetem Stahl). Feines, erhabenes Blüt...

Zigarrenschatulle. 835/000 Silber. Rechteckform (innen mit Zedernholz, lose Teile), Deckel mit Kannelierung. Mz. "SJ", 1. Hälfte 20. Jh. 6x 28,5x ...

Zwei Etuis und zwei Zigarettenetuis. 800/000 bis 925/000 Silber, 448 g. Guillochierte bzw. reliefierte Oberflächen, einmal vergoldet bzw. mit "Nie...

Butterpfännchen im Art Deco-Stil. Silber, brutto 97 g. Runde, facettierte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. Cohr, Beschau Kopenhagen, mit Dat. ...

Loading...Loading...
  • 148 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose