LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (106)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
106 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 106 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 6900

Pfeifenkopf.

Pfeifenkopf. Birke, gedrechselt. Montagen aus 12 Lot Silber. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. "Roschinski", 19. Jh. L. ca. 14,5 cm.

Los 6901

Taufbecher.

Taufbecher. 12 Lot Silber, 132 g, Innenvergoldung. Glockenform auf achteckigem Fuß (gedellt). Schauseitig aufgelegter Efeukranz um mittige Widmung...

Petit Fours- und Pastenvorleger. 800/000 bzw. 750/000 Silber, 162 g. 1x mit Muschel- und Rocaillenrelief, Oberteil vergoldet; 1x Augsburger Fadenm...

2 Suppen- und 7 Kaffeelöffel. Überwiegend 12 Lot Silber, 169 g. L. abweichende Ausführungen Spatenmuster, überwiegend mit Monogrammgravuren. Gebra...

6 Kuchengabeln im Barockstil. 800/000 Silber, 155 g. Profilierter Griff mit reliefierter Muschelbekrönung (1x abweichend mit Rocaillenrelief). 5x ...

7 div. Besteckteile und Schälchen. Silber, verschiedene Feingehalte, 204 g (ohne Teile mit lediglich Silbergriffen gewogen). Verschiedene Ausführu...

Tortenheber, Bruckmann. 800/000 Silber, 105 g. Dreieckiger, vergoldeter Heber mit Rocaillen- und Blütengravuren, Griff mit ebensolchem Dekor im Re...

Miniatur-Gießer, Schale, Tablett und Zange. 800/000 Silber, 82 g. Blumenrelief. Kratzer. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 6 bis 14 cm.

5 div. Gabeln, Löffel und Messser. 925/000 und 800/000 Silber, zus. 229 g (ohne Messer gewogen). Starke Gebrauchsspuren. 20. Jh. Beigegeben: Versi...

14 Teile Besteck. 800/000 und 835/000 Silber, 425 g (ohne Messer gewogen). Seitlich abgeschrägter Griff mit spitz zulaufendem Ende. Teils mit grav...

Los 6910

5 Suppenlöffel.

5 Suppenlöffel. 12 Lot Silber, 240 g. Verschiedene Ausführungen, je mit graviertem Monog. Stärkere Gebrauchsspuren und stark angelaufen. 19. Jh. L...

Los 6911

Posten Silber.

Posten Silber. Überwiegend 800/000 Silber, ca. 1.170 g. Teils Bruchsilber bzw. besch. 19./20. Jh.

Los 6912

3 Becher.

3 Becher. 800/000 bis 900/000 Silber, 139 g. Wandungen mit Herzrelief bzw. glatt (1x graviert "Tourenbecher 1930"). Gedellt. 1x Neresheimer, Hanau...

2 Serviettenringe. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 49 g. Glatte Formen je monog. 20. Jh. D. 4 bis 5,5 cm.

Los 6914

2 Saucenkellen.

2 Saucenkellen. 925/000 bzw. 800/000 Silber, 101 g. a) Spatenmuster. Rückseitig mit graviertem Monog. "P.W.". Mz. William Withers, London, 1813. L...

Los 6915

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. 835/000 Silber, 127 g. Rechteckig mit Streifengravuren, Deckel mit ziseliertem Monog. "RG". Gebrauchsspuren und innen Widmungsgrav...

Los 6916

Puderdose.

Puderdose. Silber, geprüft, brutto 131 g. Deckel mit ziseliertem, figürlichen Dekor, Boden guillochiert und mit verschlungenem Besitzer-Monog. Dec...

2 kleine Skulpturen. 925/000 Sterlingsilber, 65 g. Stehender Bär, in den Tatzen Stab haltend und sein Dompteur (die Kette aus dem Nasenring des B...

2 Salzstreuer und Senfgefäß. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 134 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Verschiedene Ausführungen. Teils l. gedellt....

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Silber, geprüft, gefüllt. Runder, gestufter Sockelfuß, darauf glockenförmige Tülle mit Gewinde. Stark gedellt ...

Bratenbesteck und drei Vorlegeteile. Mind. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Metall-/Messingaufsätze. Gebrauchsspuren. Frankreich/Deutschland,...

Lalaounnis, Ilias (1920-2013) Aus Silber getriebene Weihnachtskarte, li. u. und verso sign. 10x 9 cm. Im Rahmen.

Los 6922

Suppenkelle.

Suppenkelle. 800/000 Silber, 179 g. Griffrand mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 34 cm.

12 Mokka- und Kaffeelöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, 146 g. Überwiegend mit unterschiedlich reliefierten Griffen, 4x Laffenunterseite bez...

2 Suppen- und 2 Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 291 g. Konischer, gebauchter Griff mit kanneliertem Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bre...

12 Andenkenlöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, überwiegend vergoldet, brutto 136 g. Griffenden überwiegend mit Wappendarstellungen in farbig...

Los 6926

9 Besteckteile.

9 Besteckteile. Silber, verschiedene Feingehalte, 178 g (ohne Messer und Aufschnittgabel gewogen). Verschiedene Ausführungen. 3 Suppenlöffel, 3 Ob...

Serviettenständer. 800/000 Silber, 81 g. Reiches Relief- und Durchbruchdekor. Altersspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. 9 cm.

Los 6928

Gießer.

Gießer. 800/000 Silber, 75 g. Kugelig gebaucht mit umlaufend reliefierter Lorbeergirlande. Alters- und Gebrauchsspuren. um 1900. H. 8,5 cm.

Los 6929

Fotostellrahmen.

Fotostellrahmen. 835/000 Silber mit reichem Reliefdekor. Altersspuren und stark angelaufen. Mitte 20. Jh. D. 12x 9 cm.

Los 6930

Runde Schale.

Runde Schale. 800/000 Silber, 277 g. Ansteigende, glatte Wandung, Ausschwingende Fahne mit Durchbruchdekor, reliefierter, ausgestellter Rand. Gebr...

Handspiegel und Kamm im Barockstil. 800/000 Silber mit profiliertem, mehrpassigen Rand. Facettierter Spiegeleinsatz. Gebrauchsspuren, l. gedellt u...

4-teiliges Vorlegebesteck. Knochen bzw. Stahl mit reich reliefierten, teils vergoldeten 800/000 Silbergriffen. Bestehend aus: Salatbesteck, Butter...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Silber, geprüft, vollständig gefüllt. Balusterschaft, runder Sockel und 4 Füße mit floralem Reliefdekor. Stark...

Biedermeier-Kelle. Silber (vergoldete Innenlaffe), geschnitzter Schaft aus Knochen. Gebrauchsspuren. Mitte 19. Jh. L. 43 cm.

Biedermeier-Kelle. Silber (vergoldete Innenlaffe), geschnitzter Schaft aus Knochen. Gebrauchsspuren. Mitte 19. Jh. L. 37 cm.

Dose und Gießer im Empire-Stil. 800/000 Silber, 253 g. Glatte, gebauchte Formen mit Akanthusrelief, Volutengriffe. Gießer gedellt. 20. Jh. H. ca. ...

Los 6937

Pillendose.

Pillendose. 833/000 Silber, 46 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Rillendekor. Gebrauchsspuren. Beschau Holland, 19. Jh. L. 7 cm.

Jugendstil-Heber und Paar -Vorlegegabeln. 800/000 Silber, 89 g. Reliefierte Griffe und vergoldete Laffe. Messingzinken. Kratzer. Um 1900. L. 27 bz...

Biedermeier-Kelle. 12 Lot Silber, 170 g. Glatte Form, monog. Kratzer. 19. Jh. L. 34 cm.

Los 6940

4 kleine Gabeln.

4 kleine Gabeln. 800/000 Silber, 146 g. "Augsburger Fadenmuster". Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 17 cm.

Paar Biedermeier-Speiselöffel. 13 Lot Silber, 83 g. Lanzettgriffe, monog. Gebrauchsspuren. 19. Jh. L. 22 cm.

5 und 6 Kaffee- oder Teelöffel. Lötiges bzw. 800/000 Silber, 139 g. Spatenform bzw. floral gravierte Griffe. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. L. 13 bz...

11 div. Besteckteile und Paar Serviettenringe. 800/000 bzw. 833/000 Silber, 198 g. Verschiedene Formen und Dekore. Teils monog. Deutschland/Hollan...

3 Löffel und 4 Vorlegeteile im Barockstil. 800/000 Silber, 152 g. Griffe mit Rocaillenrelief. Vergoldete Metallaufsätze. Altres- und Gebrauchsspur...

Fischmesser und -gabel. 800/000 Silber, 191 g. Facettierte Griffe, mong. Gebrauchsspuren, Messerspitze best. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 23 bzw. 28 c...

Kuchenheber und 6 Gabeln. 800/000 Silber, 148 g. Griffe im Stil "Hildesheimer-Rose". L. 13 bzw. 20 cm.

14 div. Besteckteile. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 216 g. Reliefierte Griffe mit Rocaillen bzw. im Stil der "Hildesheimer-Rose". Bestehend aus: 6 ...

9 div. Mokkalöffel und einzelner Löffel. 800/000 Silber, 91 g. Reliefierte Griffe, 1x graviert. L. 9 bis 13 cm.

Skulptur "Junge Frau mit Terrier". 800/000 Silber, 201 g. Auf Rundsockel stehend dargestellt mit einem Hund in den Armen, Pagenhaarschnitt und nac...

Sauciere, Streuer, Tasse und Schälchen. 925/000 Sterlingsilber, 234 g. Glatte Formen, Tasse mit blauem Glaseinsatz. Schälchen mit durchbrochen gea...

Schale und Heber. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 128 g. Angelaufen, Kratzer. Mz. Wilkens, 20. Jh. D. 11 bzw. L. 20,5 cm.

Los 6952

6 Obstmesser.

6 Obstmesser. Facettierte 925/000 Sterlingsilber-Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Yates Brothers, Sheffield, 1919. L. 16 cm. Im Originaletui.

Los 6953

6 Mokkalöffel.

6 Mokkalöffel. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, brutto 51 g. Guillochierte Griffe und Laffenrückseite mit Transluzidemail in Rosa. Teils beriebe...

6 div. Serviettenringe. 925/000 Sterlingsilber, zus. 97 g. Verschiedene Ausführungen, 4x mit ziseliertem Monog. Sheffield und Birmingham, zwischen...

Gemüselöffel und Fleischgabel. 830/000 Silber, 135 g. Profilierter Griff, am Ansatz mit stilisierter Blüte im Relief. Kopenhagen, 1958 bzw. 1959. ...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Vasenförmige Tülle auf rundem Sockelfuß mit profiliertem Rand. Gebrauchsspure...

Los 6957

Haarbürste.

Haarbürste. 925/000 Sterlingsilber-Montage mit reichem Reliefdekor und ziseliertem Besitzer-Monog. Gebrauchsspuren bzw. l. gedellt. Mz. James Deak...

Toastständer und Paar Coktaillöffel. 925/000 Sterlingsilber, zus. 52 g. a) Schlichte, geradlinige Form, für 4 Scheiben Toast. Mz. Asprey of London...

Los 6959

4 Salznäpfe.

4 Salznäpfe. 2x 925/000 Sterlingsilber mit Durchbruchdekor und kobaltblauem Glaseinsatz, 2x farbloses Glas/Kristall, 1x mit Steinelschliff und je ...

Loading...Loading...
  • 106 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose