Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (172)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
172 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 172 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KPM Berlin Bildplatte "Esther"Ende 19. Jh., Pressmarke ab 1825, Prägezeichen, Prägenummer 330 200, altes Klebeetikett und handschriftliche Bezeich...

KPM Berlin Bildplatte "Wallensteins Tod"um 1900, handschriftlich bezeichnet, Pressmarke ab 1825, verdeckte Prägezeichen und Ritznummer 9 3/4-7 3/8...

Bildplatte "Der arme Poet"1. Hälfte 20. Jh., Pressmarke mit Schriftzug Meissen, Zusatz Made in Germany und Prägenummern, in Graphit bezeichnet "C....

Meissen Ansichtentasse Sächsische Schweizkleine blasse unterglasurblaue Schwertermarken 1. Hälfte 19. Jh., Prägenummern, grüne Pinselnummer römisc...

Samuel Mohn Leipzig Ansichtentasse um 1807, ungemarkt, Ritznummer 83, in Schwarz pinselsigniert "S. Mohn fec." und auf altem Klebeetikett bezeichn...

Los 3011

Ansichtentasse

Ansichtentasse1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, Empire-Form mit abgesetzter und ausschwingender Lippe, Palmettenhenkel und vergoldeter Außenwandung, r...

Kapitänstasse mit Segelschiff "Margarita"Mitte 19. Jh., ungemarkt, breite Glockenform mit gekehltem Fuß und großer Rechteckkartusche mit der Darst...

Jagdflasche Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, gepinselte Namensangabe A. Sprengpfeil, in Form einer Pulverflasche mit seitlichen Trageösen ...

Restservice figürlicher Schwarzlotdekor22 Teile, wohl Böhmen, um 1840, vereinzelt Ritzzeichen, Biedermeier-Form, alle Teile verziert mit einer ode...

Kaffee-/Teeservice Landschaftsmalereifür sechs Personen, 17 Teile, wohl Böhmen, um 1830/40, vereinzelt Ritzbuchstabe J, Biedermeier-Form, alles Te...

Prunkvolle Potpourrivase mit Sockel wohl Böhmen, um 1900, jeweils unterglasurblau gepinselte Bindenschildmarke und Nummer 17847 in Graphit, Amphor...

Zwei Amphorenvasen im Alt-Wiener Stildie kleine Porzellanmalerei Josef Riedl Gießhübl-Karlsbad/Böhmen, um 1900, im Motiv links unten signiert und ...

Schlaggenwald Böhmen kleine GoldmausEntwurf um 1930, gold-schwarze Stempelmarke mit Jahreszahl 1792 und Zusatz Czechoslovakia, gepinselte Modellnu...

Frankreich Paar Prunkvasen Blumenbukettwohl Schoelcher & Fils Paris, 1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, jeweils zweiteilig montiert, auf quadratisc...

Frankreich kleine Korbschale Vogelmotivwohl Edmé Samson Paris, 2. Hälfte 19. Jh., goldgepinselte Chelsea-Imitationsmarke, gewölbte Ovalform mit du...

Frankreich Winzer und Winzerinnach Frankenthaler Modell von Johann Friedrich Lück (1758-1764), Ausformung wohl Edmé Samson Paris, um 1900, goldene...

Frankreich Schwanentassewohl Edmé Samson Paris oder Gustav Ad. Stulz Straßburg, um 1900, aufglasurblaue Sèvres-Imitationsmarke mit Buchstabe A bzw...

Frankreich Vase Japonismuswohl Edmé Samson Paris, Ende 19. Jh., gepinselte Phantasiemarke, undeutliche Prägemarke und Pinselnummer, kugelförmiger ...

Fürstenberg zwölf Obstteller Früchtebukettunterglasurblaue Marken nach 1914, Coupe-Form mit geschweiftem und reliefiertem Rocaillerand mit Kartusc...

Ginori Italien Tête-à-Tête "Italian Fruit"Kaffeeservice für zwei Personen, elf Teile, Dekorentwurf um 1770, grüne und goldene Stempelmarke 2. Hälf...

Hutschenreuther Maus Entwurf Fritz Klee 1916, grüne Stempelmarke 1919-1928, Pinselnummer 40, naturalistische Ausformung in Weißporzellan mit spars...

Hutschenreuther Rotkardinal Entwurf Gunther Granget 1958, signiert, grüne Stempelmarke 1970-1985, einmal gestrichen, naturalistische Ausformung mi...

Hutschenreuther WeißkopfseeadlerEntwurf Karl Tutter um 1950, signiert, blaue Stempelmarke ab 1985, Stempelnummer 5 sowie Prägebuchstabe L, natural...

Hutschenreuther Konvolut Putten"Amor mit Hase", "Waldmärchen", "Der erste Walzer" und "Frühlingseinzug", jeweils Entwurf Karl Tutter 1934 bis 1939...

Hutschenreuther "Ringeltanz"Entwurf Karl Tutter 1937, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Abteilung für Kunst 1924-1939, einmal gestrichen, na...

KPM Berlin Paar Gedecke Blumenbukettunterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 2. Hälfte 20. Jh., 1. und 2. Wahl, Prägezeichen, darunter J...

KPM Berlin zwei Terrinen und Sauciereunterglasurblaue Zeptermarken 1870-1945, einmal gestrichen, Prägezeichen, Form "Neuosier", Dekor in feiner po...

KPM Berlin figürliche Saliere Entwurf Friedrich Elias Meyer 1776, unterglasurblaue Zepter- und grüne Reichsapfelmarke 1962-1992, Prägebuchstabe K,...

Klösterle Tasse mit Untertasse BlaumalereiGräflich Thun'sche Porzellanfabrik Klösterle bei Karlsbad, unterglasurblaue Pinselmarken 1803-1830, Tass...

Schälchen mit figürlichem Mittelsteg19. Jh., ungemarkt, runde Schale mit ausschwingender Wandung, mehrpassig geschweiftem Rand und Mittelsteg als ...

Meissen Tasse mit Untertasse Punktzeitunterglasurblaue Schwertermarken 1763-1773, 1. Wahl, Prägenummern und ein altes Klebeetikett mit handschrift...

Meissen Deckeltasse mit Untertasse Marcolinizeit unterglasurblaue bzw. -graublaue Schwertermarke 1774-1814, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Hal...

Meissen Tasse und Untertasse Marcolinizeitunterglasurblaue Schwertermarken 1774-1814, 1. Wahl, Prägezeichen, Pinselbuchstabe F bzw. Pinselnummer 1...

Meissen Tasse mit Untertasse Marcolinizeitunterglasurblaue Schwertermarken 1774-1814, 1. Wahl, Prägenummern und -buchstabe sowie Pinselnummer 117....

Meissen Tasse mit Untertasse Marcolinizeitunterglasurblaue Schwertermarken 1774-1814, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Halbkugelform mit Standri...

Meissen Tasse mit Untertasse Marcolinizeitunterglasurblaue Schwertermarken 1774-1814, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, konische Tasse mit eckige...

Meissen Teedose Marcolinizeitblassblaue Schwertermarke mit Stern 1774-1814, 1. Wahl, Prägenummer 34 und Pinselnummer 49., hochrechteckige Form mit...

Meissen Présentoir "Zwiebelmuster"Unterschale für eine große Terrine, unterglasurblaue Schwertermarke 1888-1924, 1. Wahl, Bossierernummer 129 und ...

Meissen sechs Suppentassen "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Schwertermarken nach 1934, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, vereinzelt Jahreszeichen ...

Meissen Konvolut Teller "Zwiebelmuster"17 Stück, unterglasurblaue Schwertermarken 1860-1945, 1. und 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer...

Meissen Konvolut "Zwiebelmuster"16 Teile, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl sowie zweimal 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Jah...

Meissen Speise-Restservice "Zwiebelmuster"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1815-1888, 1. Wahl und viermal 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, ...

Loading...Loading...
  • 172 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose