Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (71)
Filter entfernen
71 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 71 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Christus als guter Hirte, mit zwei Lämmern. Elfenbeinschnitzerei mit Resten von Goldfassung. Goa, um 1700. H 8,5 cm

Elfenbein-Kruzifixus. Viernageltypus. Linke Hand kl. Fehlstelle. Separates Elfenbeinschild mit Beschriftung: "Jesus Nazarenus Rex Judaeorum". Fran...

Peter Breuer. 1856 Köln - 1930 Berlin. Sign. Prof. Peter Breuer. Zwei musizierende Putten. Bronze mit dunkelgrüner Patina, auf rechteckigem Steins...

Stehender Bischof mit Buch. Holz mit Resten von Fassung. Frühes 18. Jh. H 60 cm

Paar Altarleuchter. Holz gefasst. Anf. 19. Jh. H 85 cm

Betende Immaculata. Ebenholz. Kolonialbelgien, um 1900. H 34,5 cm

Hl. Sebastian am Baum. Feine bewegte Figur aus Lindenholz mit polychromer Fassung. Süddeutsch, um 1720. H 24,5 cm

Oscar Roty. 1846 - Paris - 1911. Sign. Runde Bronzeplakette mit Reliefdekor: Aphrodite küsst Eros auf die Stirn; drehbar montiert in Bronzeteller....

Max Kruse. 1854 - Berlin - 1942. Ehemann von Käthe Kruse. Sign. und bet. "Nenikhkamen" (Wir haben gesiegt). Der Siegesbote von Marathon. Bronze mi...

Großes Kruzifix. 20. Jh. Korpus H 60 cm, Kreuz H 120 cm

Engelskopfrelief. Holz, polychrom gefasst. Anf. 20. Jh. H 26,5 cm

Hl. Antonius von Padua mit dem Jesuskind. Holz mit Resten von Fassung. 19. Jh. H 32,5 cm

Los 361

Altarleuchter.

Altarleuchter. Holz mit weißer und silberner Fassung. 19. Jh. H 63 cm

Geflügelter Engelskopf. Holz, polychrom gefasst. Sizilien, 19. Jh. L 32 cm

Los 363

Diskuswerfer,

Satyr, nach bekannter Vorlage. Bronze mit dunkler Patina. 19. Jh. H 26,5 cm ...[more]

Große Volute mit Engel und Akanthus. Holz gefasst und vergoldet. 19. Jh. H 99 cm

Supraporte mit geflügeltem Engelskopf und Voluten. Holz gefasst und vergoldet. 19. Jh. 33 x 70 cm

Los 366

Heiliger Rochus

Heiliger Rochus (Patron gegen Pest und Seuchen) mit Attribut Hund, auf getreppter Plinthe. Holz mit polychromer Fassung. Südfrankreich/Spanien, 18...

Los 367

Supraporte.

Supraporte. Holz gefasst. Ende 18. Jh. L 49 cm

Bronzerelief mit Hl. Cäcilie und weiteren Heiligen, Musikinstrumenten und Engeln. Deutsch, 2. H. 19. Jh., nach oberitalienischer Vorlage um 1600 (...

Los 369

Altarleuchter.

Altarleuchter. Am Fuß zwei Engelsköpfe. Weiß, golden und blau gefasst (ergänzt). 18./19. Jh. H 65 cm

Stehender Leuchterengel. Holz, polychrom gefasst. Alpenländisch, um 1600. H 28,5 cm

Hl. Johannes als Kreuzfigur. Holz, polychrom gefasst. Rechte Hand fehlt. Süddeutsch, Mitte - 2. H. 18. Jh. H 29 cm

Los 372

Pestchristus.

Pestchristus. Dreinageltypus mit Wundmalen über den ganzen Körper. Holz gefasst. Süddeutsch, um 1600. H 78 cm

Hl. Cäcilie an der Orgel mit geflügeltem Engel. Holz mit polychromer Originalfassung. Rheinlande, um 1700. H 26 cm

Hl. Johannes von Nepomuk in bewegtem Gestus, auf Balustersockel. Holz mit dunkler Patina. Süddeutsch, 2. H. 18. Jh. H 28 cm

Barockes Standkruzifix mit Maria und Johannes als Kreuzfiguren. Holz mit polychromer Fassung. Laut Prof. Dr. Hermann Ginter Zuschreibung an Matthi...

Osterchristus auf Wolken stehend. Holz mit polychromer Fassung. Linker Unterarm fehlt. Wohl Matthias Faller, 1707 Neukirch/Schwarzwald - 1791 St. ...

Los 377

Pietà.

Pietà. Dreiviertel-Keramikrelief mit Bemalung. Spanien, um 1700? H 35,5 cm

Los 378

Kruzifixus.

Kruzifixus. Holz, polychrom gefasst. 19. Jh. H 83 cm

Heiliger mit Buch (vermutlich Beda der Ehrwürdige), halbfigürlich auf Wappenkartusche, als Wandfigur. Holz mit polychromer Fassung. Historismus (?...

Geflügelter Engelskopf auf Wolke. Polychrom gefasst und versilbert. Mitte 20. Jh. H 22 cm, L 27 cm

Geflügelter Engelskopf auf Wolke. Polychrom gefasst und versilbert. Mitte 20. Jh. H 27 cm, L 27 cm

Los 382

Hl. Urban,

Hl. Urban, Schutzpatron der Winzer. Holz, polychrom gefasst. 20. Jh. H 80 cm. Dazu Wandkonsole (H 25 cm)

Sitzender Hl. Nepomuk. Polychrom gefasste Holzfigur. Rechte Hand fehlt. Ende 18. Jh. H 14 cm

Großes Wandrelief Madonna mit Kind und Engeln. Gips brüniert. Wohl 19. Jh., nach bekannter Vorlage. 88 x 63 cm

Johannes der Täufer. Polychrom gefasste Holzskulptur. Alpenländisch, 2. H. 18. Jh. H 75,5 cm

Geflügelter Engelskopf. Holz, polychrom gefasst. 18. Jh. Flügel später ergänzt. H 23 cm

Geflügelter Engelskopf. Holz gefasst. Alpenländisch, 19. Jh. L 25,5 cm

Geflügelter Engelskopf. Holz gefasst. Alpenländisch, 19. Jh. L 24,5 cm

Geflügelter Engelskopf. Holz, polychrom gefasst. 18. Jh. H 20 cm, L 37 cm

Los 390

Pietà.

Pietà. Holz, polychrom gefasst. Alpenländisch, um 1800. H 28 cm

Los 391

Altarleuchter.

Altarleuchter. Holz gefasst. 19. Jh. H 49 cm

Los 392

Kruzifixus.

Kruzifixus. Dreinageltypus. Buchsbaumschnitzerei. 19. Jh. H 19 cm

Große Stierfigur. Feine naturalistische Ausarbeitung. Messing mit Resten von Versilberung. Ende 19. Jh. L 54 cm. Auf Holzsockel montiert

Gregor Kruk. 1911 Bratysziw (Ukraine) - 1988 München. Sign. Landfrau bietet ein Huhn feil. Bronze mit dunkler Patina. H 28 cm

Stehender Seemann. Bronze mit dunkler Patina, undeutlich sign. Auf oktagonaler Steinplinthe. Um 1900. H 44,5 cm

Paar musizierende Putten im barocken Stil, mit Posaune und Geige. Bronze brüniert. H 42 cm

Rudolf Uffrecht. 1840 Haldensleben - 1913 Berlin. Sign. Glasierte Tonfigur eines Ritters, auf getrepptem Sockel (kl. Fehlstellen). H 83 cm

Arthur Dooley. 1929 Dingle/Liverpool - 1994 Liverpool. Monogr. und (19)74 dat. sowie bet. "Bull". Stier aus Bronze, auf rechteckiger grüner Steinp...

Loading...Loading...
  • 71 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose