Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:10 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (69)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
69 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 69 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Das letzte Abendmahl.} Holzschnitt. 27 x 37 cm. Gl.u.R

{Cornelis Pietersz Bega. 1631/32 - Haarlem - 1664. Schüler von Adriaen van Ostade.} Die alte Wirtin. Radierung bei Johannes Covens und Cornelius M...

{Eduard Niczky. 1850 Kassel - 1919 München.} Paar Damenportraits im Historismus vor Parkhintergrund. Druck Hanfstaengl München, mit Kolorierung. J...

{Rembrandt van Rijn. 1606 Leiden - 1669 Amsterdam.} Bildnis der Saskia als Hl. Katharina (Die kleine Judenbraut). Radierung. Spiegelverkehrt sign....

{Balthasar, Joseph Anton Felix von. Historische Aufschriften,} die zu den gesammelten Bildnißen verschiedener berühmter Luzerner verfasset worden....

{Emiliens Stunden der Andacht und des Nachdenkens.} Für die erwachsenen Töchter der gebildeten Stände. Hrsg. D.C.W. Spieker. 4.Aufl. Bei Fleischha...

{Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments} verdeutscht von D. Martin Luther. Mit zweihundert und dreissig Bildern von Gustav Doré. 6.Auflage. Er...

{Orff, Carl und HAP Grieshaber. Carmina Burana.} Notenhandschriften des Komponisten und 12 Farbholzschnitte. Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1975. OL...

{Vignola, Jacob Barozzio von. Regel der fünff Orden von der Architectur.} Auffs neue vermehrt mit etlichen schönen Gebäuen. Augspurg, verlegt von ...

{Perkussions-Pistole.} Oktagonaler Lauf mit sog. Haarzügen. Auf der Oberseite sign. "F. Ulrich à Bern" mit dessen Schmiedemarke. Schlossplatte ebe...

Los 87

Tsuba.

{Tsuba.} Eisen mit Goldtausia. Japan, 18./19. Jh. Ø 7,5 cm

Los 88

Tsuba

{Tsuba} aus Silber, rund, mit Wolkendrache in Ubusu kashi (vollplastisch). Vorder- und Rückseite des Seppa dai signiert. Japan, Anf. 19. Jh. Ø 7,8...

Los 89

Katana.

{Katana.} Klinge Shinogi tsukuri mit guter alter Politur. Sehr enges Hada chôji namon. Angel mit zwei Mekuki ana. Eisentsuba in Mokko gata, als Zi...

{Steinschloss-Reisepistolen-Paar.} Oktagonale, in Rund übergehende Läufe im Kal. 9 mm, im Übergang Rillen und Perlband. Die drei Flanken der Kamme...

{Steinschloss-Pistolenpaar} mit oktagonalen, in Rund übergehenden Läufen im Kal. 10 mm. Auf den Kammern reichhaltiger Eisenschnitt und Gravur, sei...

{Faschinenmesser M/1842} für Pioniere (französ. Muster 1831). Keilklinge mit Sägerücken, gemarkt E.u.F. Hörster Solingen, auf der Gegenseite 25659...

{Feine silberne Dose} in Samorodok-Technik. Innen mit Holz ausgekleidet. Juweliermarke Hertling Berlin. 3,3 x 13 x 9 cm

{Wiener Ansichtendose.} Holzdose. Im Deckel, unter Verglasung, Petit-point-Stickerei mit Ansicht des Volksgartens. 2. H. 19. Jh. L 9,5 cm

{Silberne Tischdose.} Mit Holz ausgekleidet. 1. H. 20. Jh. 4 x 15 x 8,5 cm

{Silbernes Zigarettenetui} mit Zierguillochierung. Beschauzeichen Polen. 1. H. 20. Jh. L 10 cm. 144 g

Los 355

Emaildose

{Emaildose} nach Limousiner Vorbild. Als Deckelbild Hirschjagd zu Pferd mit Hundemeute, sign. Philippon. Frankreich, 1. H. 20. Jh. L 7,5 cm

{Silberne Tischdose.} Mit Holz ausgekleidet. 3,5 x 17 x 9,5 cm

Los 992

Vierfelderikone

{Vierfelderikone} mit Gottesmutter-Darstellungen: Kasanskaja, Feodorowskaja, Smolenskaja und unerwartete Freude. Südwestrussland, Mitte - 2. H. 19...

Los 993

Klosterarbeit.

{Klosterarbeit.} Fatschenkind aus Wachs, in verglaster Nische. Mitte 19. Jh. 19 x 30 cm

Los 994

Rosenkranz.

{Rosenkranz.} Granatrote geschliffene Kugeln und filigraner silberner Kreuzanhänger. 19. Jh. L 45 cm

{Glaskrug mit Feinsilberrand} und -griff. 1 Liter. H 16,5 cm

{Glockenleuchter.} Gelbguss. Norddeutsch, 17. Jh. Ungedeutete Meistermarke. H 15,5 cm

{Glockenleuchter.} Gelbguss. Norddeutsch, 17. Jh. Ungedeutete Meistermarke. H 15 cm

{Eisernes Henkelkörbchen.} Feines Drahtgeflecht. Vermutlich Wiener Werkstätten. H 15 cm, Ø 13,5 cm

{Zylindrische Glasvase} mit silbernem Fußrand. H 27 cm

{Große runde Kristallschale.} Reicher gesteinelter Schliff. Silberrand mit Meistermarke Hermann Bauer Schwäbisch Gmünd. Ø 30 cm

Los 1004

Chapeau Claque

{Chapeau Claque} Marke Ideal sowie Bowler Hat von Friedrich Egg Lindau, in Hutschachtel von Anton Mohn Ravensburg

Los 1005

Eiserne Kassette

{Eiserne Kassette} in Form einer gotischen Truhe. Um 1900. 19 x 16 x 10 cm

Los 1006

Federschale.

{Federschale.} Gelbguss mit Relief von sechs Pferdköpfen. Um 1900. L 18,5 cm

{Drei silberne Photorahmen} in versch. Größen. Lichte Maße 16 x 11 cm, 15,5 x 10 cm und 9 x 6 cm

Los 1009

Dampfmaschine,

{Dampfmaschine,} auf Holzsockel montiert. H 36 cm, L 26 cm

{Eisernes Schreibtisch-Schälchen} mit Mittelgriff. Deutsch, 2. H. 19. Jh. L 13 cm

{Eisernes Wappenschild.} Behelmtes vierfeldiges Wappen. Schriftzug Ernst Koch Lindau. 19. Jh. 26 x 29 cm

Los 1013

Reliefteller

{Reliefteller} mit Fasanen. Bronze. 20. Jh. Ø 17 cm

{Kleiner Wandteller.} Reliefdekor mit drei Pferden. Bronze. Ø 13,5 cm

{Eisernes Schreibzeug} mit Reliefdekor. Historismus, 2. H. 19. Jh. L 26,5 cm

Los 1017

Krug,

{Krug,} nach korinthischer Vorlage. Bronze. H 22 cm

{Silberne Toilettegarnitur.} Handspiegel und zwei Bürsten. Monogramm "MG". Reliefdekor

{Kleines Holzintarsienbild.} Ecke eines ländlichen Gasthauses. Rs. Widmung 1839. 10 x 13 cm. R

{Eiserne Geldkassette} mit zwei Zuhaltungen. Schloss und Schlüssel. Um 1900. 12,5 x 25,5 x 18,5 cm

Loading...Loading...
  • 69 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose