Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:10 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (27)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
27 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 27 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Uranglas-Fußbecher} mit rubinierten Feldern, darin feine Gravuren: Allegorien auf Gesundheit, Jagd, Musik und Kunst. Böhmen, Mitte 19. Jh. Unbed....

{Konvolut von drei Fußbechern.} Farbloses Glas mit Ätzdekor. 2. H. 19. Jh. H bis 16,5 cm

Los 947

Celery-Glas.

{Celery-Glas.} Glockenförmige Cuppa mit Wulstrelief. England, 19. Jh. H 23,5 cm

Los 949

Karaffe

{Karaffe} mit eingeschliffenem Stöpsel. Sternbodenschliff. 19. Jh. H 26,5 cm

{Kleine bernsteinfarbene Vase.} Gekehlter Zierschliff. Wohl Moser Karlsbad. 1930-er Jahre. H 8 cm

Los 951

Keulenvase.

{Keulenvase.} Farbloses Glas mit blauer und gelbbrauner Einschmelzung. Mitte 20. Jh. H 29 cm

Los 953

Vierkantflasche

{Vierkantflasche} mit gerundeten Schultern. Leichter Violettstich. 1. H. 19. Jh. H 25,5 cm

Los 954

Karaffe

{Karaffe} mit eingestiffenem Stöpsel. England, 19. Jh. H 30,5 cm

{Schale mit Zackenrand,} Rippdekor und Teilvergoldung. Wohl 1950-er Jahre. H 17 cm, Ø 25 cm

{Art-Déco-Bechervase.} Mattierung und Schaumglas. Um 1930. H 18,5 cm

Los 957

Konvolut:

{Konvolut:} Saucière mit Untersatz sowie kleiner Henkelkrug. Farbloses Glas mit ornamentalem Silberüberfang. Anf. 20. Jh. Saucière L 15 cm, Krug H...

Los 958

Karaffe

{Karaffe} mit eingeschliffenem Stöpsel. Optischer Zierschliff. Ende 19. Jh. H 24 cm

{Art-Déco-Opalinvase.} Vermutlich Etling. Frankreich, 1930-er Jahre. H 23,5 cm

Los 960

Tazza.

{Tazza.} Aufsatzschale mit Emailbemalung und Gold: Tannenzapfen und Tannenreis. H 19,5 cm

{Große Vierkantflasche.} Farbloses Glas mit gerundeten Schultern. Frühes 19. Jh. H 37,5 cm

Los 962

Celery-Glas.

{Celery-Glas.} Tulpenförmige Cuppa mit Weinlaub-Ätzdekor. England, um 1900. H 25,5 cm

{Paar Kelchgläser} mit partieller weißer Fadenaufschmelzung. H 17 cm

Los 964

Karaffe

{Karaffe} mit eingestiffenem Stöpsel. England, 19. Jh. H 29 cm

Los 965

Becher.

{Becher.} Konisch nach unten verjüngt. Feine mattierte Gravur: Weinlaub, Reben, Pfau auf Ast und Blüte. Um 1920. H 11 cm

Los 966

Opalinkrug

{Opalinkrug} in Fässchenform. Gerillter Henkel. Feine polychrome Bemalung. Süddeutsch, 18. Jh. Späterer Zinndeckel. H 14,5 cm

Los 969

Tazza.

{Tazza.} Aufsatzschale. Optisch geschliffen, hohl geblasener Schaft. Ende 19. Jh. H 19 cm, Ø 20,5 cm

{Vier Sektflöten.} Farbloses Glas, partiell facettiert. 2. H. 19. Jh. H 18 cm

{Sechs Stengelgläser.} Weinlaub-Emailbemalung. Goldrand. Theresienthal. H 20,5 cm

{Rechteckiges Kristalltablett} mit silbernem Henkel. Um 1910. 31,5 x 20,5 cm

Loading...Loading...
  • 27 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose