Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 478)

  • (Lose: 479 - 792)

  • (Lose: 793 - 1197)

  • (Lose: 1198 - 1517)

  • (Lose: 1518 - 1938)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (162)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
162 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 162 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Rundes Schälchen mit Monogramm "KP".} Vierpassig geschweift. Ø 10 cm. 46 g

{Paar Serviettenhalter.} "Luigino" und "Rose Marie". 54 g

{Kiddusch-Becher mit Untersatz.} Zierbelötung. 82 g

Los 1780

Tortenmesser.

{Tortenmesser.} Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld ...[more]

Los 1781

Tranchierbesteck

{Tranchierbesteck} (zweiteilig) und Fleischgabel. Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld ...[more]

Los 1782

Vorlegelöffel.

{Vorlegelöffel.} Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld. 155 g ...[more]

{Paar Salatvorleger.} Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld. 189 g ...[more]

{Tiffany-Schälchen.} Oval. Profilierter verdickter Rand. Meistermarke Tiffany. L 9 cm. 30 g

Los 1785

Kleiner Pokal.

{Kleiner Pokal.} Glockenförmige Cuppa mit Akanthus und Blütenfestons. Große freie Reserve. Innen vergoldet. 2. H. 19. Jh. H 14 cm. 96 g

Los 1786

Ovales Tablett.

{Ovales Tablett.} Profilierter Rand. 25 x 18 cm. 198 g

Los 1787

Paar Becher.

{Paar Becher.} Graviert "Giorgia" bzw. "Sofia". H 7,5 cm. 168 g

Los 1788

Milchgießer.

{Milchgießer.} Vertikal gerippt. Um 1900. L 17 cm. 198 g

Los 1789

Tortenheber.

{Tortenheber.} Massive Ausführung, 164 g

Los 1790

Herzbecher.

{Herzbecher.} Innen vergoldet. H 7 cm. 83 g

Los 1791

Herzbecher.

{Herzbecher.} Innen vergoldet. H 7 cm. 76 g

{Ovale Aufsatzschale.} Geschweift. Meistermarke Jezler Schweiz. 21 x 14,5 cm. 246 g

{Brotmesser, Käsemesser und Buttermesser.} Oktagonal facettiert. Fadenmuster

Los 1795

Ovaler Korb

{Ovaler Korb} mit feinem Zierdurchbruch. Blütenbouquets, Akanthus und Rankenwerk. 30 x 23 cm. 388 g

{Zwölf Vermeil-Moccalöffel.} Schuppen- und Palmettenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld, um 1890. 122 g ...[more]

{Sechs Serviettenhalter.} Facettierte Form. 183 g

{Sechs Serviettenhalter.} Facettierte Form. 183 g

{Londoner Henkelbecher.} Beschauzeichen London 1975. H 12,5 cm. 368 g

Los 1801

Butterdose

{Butterdose} mit Glaseinsatz. 13,5 x 11 cm. 291 g

Los 1802

Saucière

{Saucière} auf Untersatz. Barock geschweift. Blütenrelief. Meistermarke Eugène Lefebvre Paris, um 1900. L 25 cm. 590 g

{Ovale Vorlegeplatte.} Gravur mit bekröntem Allianzwappen. Meistermarke Delheid Brüssel. 35 x 22 cm. 663 g

{Runde Steilwandschale} mit zwei Griffen. Chippendale. Beschauzeichen Frankreich. Ø 26 cm. 750 g

{Barocke Saucière} mit Einsatz, auf abschraubbarem Untersatz. Meistermarke Cardeilhac Paris, Ende 19. Jh. L 24 cm. 861 g

{Ovale Vorlegeplatte} mit ligiertem Monogramm "ID". Geschweifter profilierter Rand mit Rocaillen, Akanthus und Lorbeer. Meistermarke Victor Boivin...

Los 1807

Kaffee-/Teekern.

{Kaffee-/Teekern.} Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Godronierter Korpus mit Rocaillenreserven, Akanthus und Blüten. Zucker und S...

{Jugendstil-Kaffeekern.} Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Profiliertes Jugendstilrelief. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Br...

{Art-Déco-Kaffee-/Teekern.} Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Facettierte Form. Holzgriffe und -nodi. Belgien, 1920-er Jahre. 189...

Los 1810

Becher.

{Becher.} Zierrelief und ligiertes Monogramm. Innen vergoldet. Frankreich. H 7 cm. 71 g

Los 1811

Helmkanne.

{Helmkanne.} Auf der Wandung Gravur: behelmtes, siebenzackig bekröntes Doppelwappen mit zwei Greifen. Holzgriff. Frankreich, 19. Jh. H 19,5 cm. 28...

Los 1813

Ovales Tablett.

{Ovales Tablett.} Geschweift, mit reliefiertem Rand. Beschauzeichen Budapest, um 1900. L 32 cm. 370 g

Los 1814

Leuchter

{Leuchter} mit Trompetenfuß. H 21 cm

Los 1815

Leuchter

{Leuchter} mit Trompetenfuß. H 21 cm

{Ovaler Zuckerkasten} auf vier Volutenfüßen. Klappdeckel. Reliefdekor mit Blüten und Rocaillen. Innen vergoldet. Meistermarke Franz Rumwolf sen.: ...

Los 1817

Zuckerkasten

{Zuckerkasten} auf vier Astfüßen. Weinlaubrelief. Mitte - 2. H. 19. Jh. 12 x 15 x 11 cm. 340 g

Los 1818

Runde Schale

{Runde Schale} mit Wabenzierschlag. Meistermarke Julius Lemor Breslau, um 1930. Ø 21,5 cm. 361 g

{Zuckerdose und Sahnegießer auf Tablett.} Bombiert. Ziseliert und graviert. Innen vergoldet. 586 g. Tablett 24 x 16 cm

{Große ovale Schale} auf vier Quetschfüßen. Breite Fahne mit Zierdurchbruch; ziseliert und graviert. 1. H. 20. Jh. L 37 cm. 756 g

Los 1821

Deckelhumpen

{Deckelhumpen} mit Holzgriff. H 18 cm. 590 g

Los 1822

Aufsatzschale.

{Aufsatzschale.} Quadratische Schale mit gekehlten Ecken, auf rundem Fuß. Lorbeerrelief. Frankreich, Anf. 20. Jh. 23 x 23 cm. 515 g

{Fischbesteck für sechs Personen.} Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Jugendstilrelief mit Monogramm "DA". Meistermarke Vereinigte Silberwar...

Los 1824

Ovales Tablett.

{Ovales Tablett.} Profilierter Rillenrand. Meistermarke Wilkens. 39 x 29 cm. 847 g

{Fischbesteck für sechs Personen.} Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Jugendstil-Reliefdekor mit Fischen und Seegras. Meistermarke Bruckmann...

Los 1826

Kaffee-/Teekern.

{Kaffee-/Teekern.} Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer. Balusterform auf getrepptem Rillenfuß. Auf der Wandung Gravur mit zweifeldig...

{Prachtvolle große Balustervase.} Am Rand Rocaillenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld 1911-12. Juweliermarke C. Tewes. H 34 cm. 1493 g ...[more]

{Becher mit Monogramm "HR".} Innen vergoldet. H 7 cm. 88 g

Los 1831

Becher.

{Becher.} Widmungsgravur "v.W. d. 31. 8. 76". Deutsch, um 1876. H 8,5 cm. 62 g

Los 1832

Ovale Salière.

{Ovale Salière.} Barock geschweift. Innen vergoldet. Beschauzeichen Augsburg 1765-67 (Seling Nr. 249). L 8,5 cm. 64 g

Los 1833

Runde Schale.

{Runde Schale.} Reliefrand. Unterseitig Datumsgravur 22. 10. 1964. Ø 21 cm. 204 g

{Zuckerschälchen und Sahnegießer auf Tablett.} 1950-er Jahre. Tablett L 21 cm. 216 g

Los 1835

Runde Schale.

{Runde Schale.} Achtpassig geschweift. Ø 19 cm. 186 g

Los 1836

Henkelbecher.

{Henkelbecher.} Drachenhenkel. Umlaufend figuraler Reliefdekor; Chinoiserie. Widmungsgravur "R.W. f.s. Onkel G.v.B. 1870". China/Kanton. H 10 cm. ...

Loading...Loading...
  • 162 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose