Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 290)

  • (Lose: 291 - 632)

  • (Lose: 633 - 994)

  • (Lose: 995 - 1287 )

  • (Lose: 1288 - 1692 )

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (59)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
59 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 59 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Schwäbischer Barockschrank.} Auf glockenförmigen Füßen. Gerader zweitüriger Korpus. In den Türen Faltsterneinlagen. Sockelschub. Eiche, Ahorn, Nu...

Los 1215

Barockkommode.

{Barockkommode.} Gerader dreischübiger Korpus mit gerundeten Ecken. Kugelfüße. Betonte Traversleisten. Feldig gegliedert. Marqueterie mit Vögeln, ...

Los 1216

Brotschrank.

{Brotschrank.} Auf Kugelfüßen. Eintürig, in der oberen Füllung Gitter aus Holzstreben. Eiche. Bergisches Land, um 1800. 155 x 126 x 51 cm

{Klassizistische Kommode.} Auf konischen Füßen. Drei Schübe. Schubfronten mit Reliefschnitzerei: Perlstäbe und Eckrosetten. Nussbaum. Südwestdeuts...

{Großer Barockschrank.} Zweitürig. Gerades Profilgesims. Türfelder mit profilierten Füllungen. Nussbaum. Südwestdeutsch, um 1760. 210 x 214 x 55 cm

Los 1219

Barockstuhl.

{Barockstuhl.} Florale Schnitzerei. Gros-point-Bezug. Buche. Wohl 18. Jh. H 90 (47) cm

Los 1220

Fauteuil

{Fauteuil} im Barockstil. Gepolstert und bezogen. Nussbaum. 19. Jh. H 85 (45) cm

{Spanischer Kassettenrahmen.} Rot gefasste Sichtleiste mit Beschriftung "Diole Carlos ...". Profilkante. 16./17. Jh. Späterer Spiegel. Lichtes Maß...

Los 1222

Kassettenrahmen.

{Kassettenrahmen.} Gekehlte vergoldete Profilleisten. Glatte Platte mit Resten von Bemalung. Italien, 17. Jh.? Lichtes Maß 23 x 19 cm

Los 1223

Barocktischlein.

{Barocktischlein.} Auf hochgeschweiften Beinen. Weichholz. Alpenländisch, 18. Jh. 74 x 70 x 54 cm

Los 1224

Kleiner Tisch

{Kleiner Tisch} im Barockstil. Platte mit Würfelmarqueterie. Schub. Nussbaum. 70 x 73 x 58 cm

{Bäuerlicher Kinderstuhl.} Verstrebte Lehne. Buche. 19. Jh. H 58 (32) cm

Los 1226

Guéridon

{Guéridon} auf drei Volutenbeinen. Mohrenknabe als Schaft. Polychrom und golden gefasst. Venedig, Anf. 20. Jh. H 95 cm

Los 1227

Eckvitrine

{Eckvitrine} im Aachen-Lütticher Stil. Reliefschnitzerei. Eiche. Anf. 20. Jh. 195 x 87 x 50 cm

{Klappsekretär aus dem Haus Baden.} Gerader Korpus auf Vierkantfüßen. Zwei Türen, klappbare Platte und Kopfschub. Innen acht Schübe und vier Fäche...

{Biedermeier-Canapé.} Auf hohen Spitzbeinen. Gepolstert und bezogen. Kirschbaum. Anf. 19. Jh. H 81 (47) cm, L 197 cm

{Biedermeier-Vitrine.} Eintürig, auf drei Seiten verglast. Seitlich zu öffnen. Nussbaum. Österreich, Anf. 19. Jh. 150 x 104 x 50 cm

{Satz von fünf Biedermeierstühlen.} Ochsenkopflehne. Polstersitz. Nussbaum, teils ebonisiert. Österreich, 19. Jh. H 85 (50) cm

{Paar Biedermeierstühle.} Quer verstrebte Lehne. Polstersitz. Nussbaum. Deutsch, Anf. 19. Jh. H 88 (53) cm

{Biedermeier-Tonneau.} Oktagonale Plinthe. Zylindrischer Korpus mit Tür. Nussbaum. Anf. 19. Jh. H 72 cm, Ø 39 cm

{Secretaire à abattant} im Louis-Quinze-Stil. Zwei Türen und klappbare Platte. Im Inneren sechs Schübe und Fächer. Messingbeschläge. Marmorplatte....

{Secrétaire à abattant von Charles-Guillaume Diehl.} Auf gedrechselten Füßen. Gerader Korpus mit fünf Schüben und klappbarer Platte. Im Inneren zw...

{Biedermeier-Arbeitstisch.} Wangen mit Verstrebung. Rechteckige Platte. Schub. Nussbaum, Ahorn. Anf. 19. Jh. 79 x 87 x 56 cm

{Großer runder Biedermeiertisch.} Kannelierter Schaft und vier geschweifte Beine auf vierpassiger Plinthe. Nussbaum. 19. Jh. H 78 cm, Ø 160 cm

{Biedermeier-Pfeilerspiegel.} Nussbaum, teils ebonisiert. Deutsch, um 1830. 105 x 70 cm

Los 1240

Tisch

{Tisch} im Biedermeierstil. Runde Platte auf vier leicht geschweiften Beinen. Kirschbaum. Anf. 20. Jh. H 78 cm, Ø 115 cm

{Satz von vier Stühlen und Armlehnstuhl} im Biedermeierstil. Verstrebte Lehnen. Polstersitze. Kirschbaum. Anf. 20. Jh. H 90 (47) cm

Los 1242

Canapé

{Canapé} im Biedermeierstil. Hohe Lehne, seitlich geschweift. Gepolstert und bezogen. Kirschbaum. Anf. 20. Jh. H 84 (44) cm, L 120 cm

{Klassizistischer Wandkonsol-/Spieltisch.} Auf vier Spitzbeinen. Aufklappbare runde Platte. Zarge und Platte mit Marqueterie: Vase und Festons. Ma...

{Biedermeierspiegel.} Nussbaum. Frühes 19. Jh. 58 x 50 cm

{Biedermeierspiegel.} Nussbaum. Anf. 19. Jh. 66,5 x 56 cm

{Runder Biedermeiertisch.} Balusterschaft mit dreigeteiltem Fuß. Nussbaum. Um 1840. H 73 cm, Ø 129 cm

{Runder Biedermeiertisch.} Balusterschaft auf sternförmigem Fuß. Österreich, um 1830. H 75 cm, Ø 105 cm

Los 1249

Sitzgarnitur

{Sitzgarnitur} im Louis-Seize-Stil. Canapé und Paar Fauteuils. Gepolstert und bezogen. Nussbaum. 19./20. Jh. Canapé L 200 cm

{Klassizistischer Pfeilerspiegel.} Gerades Gesims mit Perlstabrand. Im Giebelfeld Applikationen mit Venus und Amor. Sockel mit Delphinen und Ranke...

Los 1251

Kleine Kommode

{Kleine Kommode} im Louis-Seize-Stil. Auf Spitzbeinen abgerundeter Korpus mit zwei Schüben. Polychrom gefasst. 76 x 70 x 36 cm

Los 1252

Schauvitrine

{Schauvitrine} im Louis-Seize-Stil. Zylindrischer Korpus, allseits verglast, auf vier Beinen. Messingbeschläge. Mahagoni. H 148 cm, Ø 65 cm

Los 1253

Schauvitrine

{Schauvitrine} im Louis-Seize-Stil. Zylindrischer Korpus, allseits verglast, auf vier Beinen. Messingbeschläge. Mahagoni. H 148 cm, Ø 65 cm

{Lampenhängerstuhl.} Brettsitz. Zitanholz. China, wohl 19. Jh. H 107 (53) cm

{Lacque-burgautée-Poudreuse.} Dreiteiliger Spiegel, seitlich schwenkbar. Seitlich Kästen mit Türen. Mittig zwei Fächer (Schübe fehlen). Schwarzlac...

{Chinesischer Halbschrank.} Mittig zwei Türen. Zehn Schübe. Schwarzlack mit roten Kanten. 74 x 119 x 41 cm

{Runder Pietra-dura-Tisch} mit Motiv nach antiker Vorlage: "Die Tauben des Plinius". Metallgestell. H 75 cm, Ø 123 cm

Los 1261

Kleiner Tisch

{Kleiner Tisch} im Dresdner Barockstil. Auf drei geschweiften Beinen. Rocaillenschnitzerei. Mahagoni mit Teilvergoldung. Ende 19. Jh. H 74 cm, Ø 5...

Los 1262

Kleiner Tisch

{Kleiner Tisch} im Dresdner Barockstil. Auf vier geschweiften Beinen. Rocaillenschnitzerei. Mahagoni mit Teilvergoldung. Ende 19. Jh. H 74 cm, Ø 6...

{Rokoko-Wandspiegel.} Holz, polychrom gefasst. 18. Jh. 40 x 26 cm

{Historismus-Deckengemälde.} Engel der Standhaftigkeit. Quadratisch, mit vierpassiger Rahmenfüllung. 19. Jh. Öl/Holz. Gesamtgr. 98 x 98 cm

Los 1265

Kleiner Tisch

{Kleiner Tisch} im Chippendale-Stil. Nussbaum. 19./20. Jh. H 75 cm, Ø 75 cm

{Viktorianisches Beistelltischlein.} Auf hohen gedrechselten Füßen. Schub. Mahagoni. 2. H. 19. Jh. 72 x 35 x 47 cm

{Prachtvolle Badewannen-Armatur,} Modell Perlrand Cristal. Wasserhahn in Form eines Schwanes sowie Handbrause und Installation. Messing vergoldet

{Ovaler Wandspiegel.} Messingfassung mit geschliffenen Kristallen. 65 x 40 cm

{Ovaler Wandspiegel.} Messingfassung. Blütenzweig mit geschliffenen Kristallen. 95 x 65 cm

{Runder Vexierspiegel.} Ölvergoldet. 19. Jh. Ø 47 cm

Los 1275

Stuckrelief.

{Stuckrelief.} Abguss nach antiker Vorlage. Patiniert. 93 x 54 cm

Los 1276

Kleiderständer.

{Kleiderständer.} Entwurf Michael Young und Katrin Olina für Swedese. Holz weiß lackiert. H 190 cm

{Vier Stühle "Die Windrichtungen".} Entwurf Björn Wiinblad 1976 für Rosenthal. Limitierte Auflage von 300 Garnituren; 298/300. Schwarzer Lack mit ...

{Andy-Warhol-Objekt} (Sitzwürfel) Brillo Soap Pads. Am Boden Schriftzug und "The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts". 40 x 40 x 40 cm

{Atelier-Staffelei.} Weichholz. 19./20. Jh.

Los 1283

Rahmen

{Rahmen} mit gebogtem Abschluss. Polimentvergoldung. 18. Jh. Lichtes Maß 54 x 42 cm

{Jugendstil-Sitzbank.} Gerundete Seitenlehnen mit vertikaler Verstrebung. Marqueterie mit Blattranken und Akanthus. Mahagoni, Ahorn. Um 1900. L 11...

Loading...Loading...
  • 59 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose