Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (111)
Filter entfernen
111 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Creußener Apostelkrug.  Rötlich-brauner, gedrehter Scherben mit Emailbemalung in Blau, Weiß, Gelb, Grün, Rot und Schwarz. H 23 cm. Zylinder...

Creußener Apostelkrug. Brauner, gedrehter Scherben mit Emailbemalung in Blau, Weiß, Gelb, Grün, Rot und Schwarz. H 20 cm. ...

Raerener Modelkrug mit Kurfürstenfries. Wohl Nachahmung der Plastischen Kunstanstalt & Thonwarenfabrik C.W. Fleischmann in Nürnberg (1829-1904). M...

Raerener Modelkrug mit Kurfürstenfries. Wohl Nachahmung der Plastischen Kunstanstalt & Thonwarenfabrik C.W. Fleischmann in Nürnberg (1829-1904). R...

Barocker sächsischer Humpen. Dippoldiswalde. Regionale Zuordnung entspricht nach Horschik "Annaberg". 2. H. 17. Jh.Rotbrauner Scherben, schwarzbra...

Musealer Walzenkrug mit bekröntem Doppeladler. Altenburg / Rochlitz-Lunzenau. Anfang 18. Jh.Hart gebrannte Irdenware mit rötlichem Scherben, lehmb...

Seltener Altenburger Perlkrug. Anfang 18. Jh.Graues Steinzeug, ockerbraun, teils blau bemalt. H 30,5 cm. Barocker Walzenkrug in konkaver Zylinderf...

Altenburger Perlkrug mit kursächsischem Wappen. 1. H. 18. Jh.Graues Steinzeug, ockerbraun, Matritzendekor in Weiß und Schwarz. H 25 cm. Barocker W...

Kleiner Westerwälder Noppenkrug. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. H 21,5 cm. Enghalskanne mit Kugelb...

Kleiner Westerwälder Herzkrug. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. H 22 cm. Enghalskanne mit Kugelbauch...

Westerwälder Noppenkrug. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. H 26,5 cm. Enghalskanne mit Kugelbauch und...

2 Westerwälder Walzenkrüge mit Blumenreserven. Ende 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit floralem Ritz- und Stempeldekor, koba...

Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Chinoiserien. Hanau. Ungemarkt. Um 1700.Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. H 40 cm. Kugelbauchkrug mit...

Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Blumen und Vogel. Hanau. Pinselmarke "S". Um 1700. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. H 36...

Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Architektur in Landschaft. Hanau. Pinselmarke "B". Um 1700. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltb...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Architektur. Ungemarkt. Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Blau. H 26 cm. ...

Kleines Fayence-Gefäß mit Potpourri-Fuß. Ungemarkt. 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert, stilisierte Bemalung in Kobaltblau. H 11 c...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Felsmalerei im asiatisierenden Stil. Bayreuth. Blaue Pinselmarke "BPF" auf weißem Glasurfleck, Periode Pfeiffer-Fr...

Großer Fayence-Wandteller mit Chinoiserien. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 40 cm. Mit Seilauf...

3 Fayence-Dreiecksschalen mit Floraldekor. Ungemarkt. 18. Jh. Kleisterblau glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Schenkellänge 15 cm. ...

Paar Fayence-Gewürzschälchen mit Blumenmalerei. Bayreuth. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, polychrome Bemalung mit Scharffeuerfarben....

Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Schrezheim. Pinselmarke und Ritzzeichen. Um 1800. Weiß glasiert, polychrome Bemalung mit Scharff...

Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Ansbach. Ungemarkt. Ende 18. Jh. Weiß glasiert, polychrome Bemalung mit Scharffeuerfarben. H 13 ...

Kleiner Fayence-Birnkrug mit Blumen. Ansbach. Pinsel- und Ritzmarke. Ende 18. Jh. Weiß glasiert, polychrome Bemalung mit Scharffeuerfa...

Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 35 cm. Mit Aufhängung. ...

Großer Fayence-Teller mit Chinoserien. Frankfurt. Blaue Pinselmarke "13". 18. Jh.Kleisterblau glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 35 cm. Ohne Aufh...

Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 34,5 cm. Mit Aufhängung...

Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Frankfurt. Blaue Pinselmarke. 18. Jh. Kleisterblau glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 34,5 cm....

Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø 34,5 cm. Mit Aufhängung...

Fayence-Birnkrug und Fayence-Teller. 2. H. 18. Jh. Kleiner Birnkrug, weiß glasiert, Bemalung in Blau und Manganviolett mit...

Fächerschale mit grüner Blumenmalerei. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Grün mit schwarzen Konturen. Ø 29,5 cm. ...

Große Tüllenkanne. Wohl Altenburg, Mitte 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blaue Schlickerbemalung. H 47,5 cm. Ovo...

3 graue Steinzeug-Krüge mit Ritzdekor und Blaumalerei. 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung. H 21,5 bis ...

3 graue Steinzeug-Krüge mit Ritzdekor und Blaumalerei. 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung. H 20,5 bis ...

Paar große Gründerzeit-Übertöpfe. Rheinisches Steinzeug. Ungemarkt. Ende 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau bemalt. ...

Konvolut Werrakeramik. 19. Jh. Rotbraune, honiggelbe und braune Glasur, teils Schlickerbemalung. 3 Schalen (Ø 19 bis 34 cm...

Los 2237

2 Keramikformen.

2 Keramikformen. 19. Jh. Irdenware, honiggelbe und weiße Glasur. Buchtelform mit 6 Mulden und 2 Henkeln (L 41,5 cm), Brat-...

Gründerzeit-Schreibset mit Mädchenfigur. Josef Steidl, Znaim. Pressmarke. Modell-Nr. 962. Majolika, farbig staffiert. H 17,5 cm. ...

Große Gründerzeit-Kanne. Villeroy & Boch. Ungemarkt. Modell-Nr. 269. Elfenbeinfarbenes Steinzeug, farbig staffiert. H 36,5 cm. ...

Prunkvolle Gründerzeit-Blumensäule mit Cachepot. Rheinisches Steinzeug. Ungemarkt. Modell-Nr. 184 und 223. Elfenbeinfarbenes Steinzeug...

3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved). Teils gemarkt mit Zusatz "Danmark" oder "Danico". Um 1900/10. ...

Große Jugendstil-Vase mit blauen Blättern. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved). Ritzmarke "HAK" und Pressmarke "Danmark". Um 1900/10. ...

2 Jugendstil-Vasen, 1 Schale und 1 Wandteller mit Schlickermalerei. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved). 3x Ritzmarke "HAK", teils mit Zusat...

3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved). Ritzmarke "HAK" mit Zusatz "Danmark". Um 1900/10. Helle...

5 Design-Vasen mit geritztem Krakelee. Teils gemarkt, u.a. 2x Töpferei Grootenburg Paul Dresler (Krefeld). 1. H. 20. Jh. Kunstglasur i...

3 kleine Jugendstil-Vasen. Jeweils gemarkt, u.a. Amphora, P. Ipsens Enke Kopenhagen. 1. H. 20. Jh. H 13 bis 15,5 cm. Farbi...

Außergewöhnliche Fratzenschale. Gebrüder Meinhold, Schweinsburg. Pressmarke mit Zusatz "S. Meinhold", ca. 1889-1905. Modell-Nr. 71. Gl...

5 profilierte Design-Vasen und 3 Schalen. Teils gemarkt, u.a. L. Hjorth (Bornholm), Vereinigte Bunzlauer Tonwarenfabrikanten. Anfang 20. Jh. ...

2 Fohlen auf Sockel. Rudolf REMPEL (wohl 1892 Gelsenkirchen - 1970 Stuttgart). Pressmarke. Wohl 1950er Jahre. Majolika, rötlicher Sche...

Jugendstil-Figur: Liegendes Mädchen mit Blumen. Ritzmarke "Ph. Lange Nov. 07". Entwurf: Philipp LANGE, entspricht dem Meissen-Modell Y 152 "Mädche...

11 Lauf- und Kunstglasurkeramiken. Teils gemarkt, u.a. Theodor Keerl, Denbac (Société Denert et Balichon), Karl Werner & Co. (Bunzlau). 20. Jh. ...

2 Bären-Plastiken. Ungemarkt. 20. Jh. Eisbär auf Sockel, mit heller Laufglasur, Sockel restauriert und fein rissig (H 17,5...

Schleichender Panther auf Sockel. Ungemarkt. Um 1910/20. Heller Scherben, braune, irisierende Laufglasur. L 33 cm. Creeping panther on...

Großer Adler auf Sockel. Ungemarkt. Um 1900-20. Heller Ton, farbig, teils im Verlauf glasiert. H 55 cm. Handgeformtes Unik...

Art-déco-Dose mit Weinlaubdekor. Wächtersbach. Press- und Stempelmarke, 1921-1928, Kunstabteilung Schweitzer. Modell-Nr. 2838/1, Dekor-Nr. 6737. ...

Kleine Jugendstil-Kugelvase. Bernard Moore, Stoke-on-Trent / Staffordshire. Stempelmarke. Um 1910. Geflammte Kunst- und Laufglasur mit...

3 kleine Jugendstil-Vasen. Ungemarkt. 20. Jh. Grüne Zweihenkelvase mit Kristallinglasur (H 16,5 cm), türkisblaue Balusterv...

Seltene Jugendstil-Dose mit Fabeltier. Karlsruher Majolika. Pressmarke, nach 1908. Entwurf: Willy MÜNCH-KHE (1885-1960), Ausführung: um 1910. Mode...

Jugendstil-Vase mit Eisvogel. Sarreguemines. Pressmarke, ab 1896. Modell-Nr. 3975. Majolika, rotbrauner Scherben, weiße Schlickerglasu...

Loading...Loading...
  • 111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose