Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1456)

  • (Lose: 1500-2696)

  • (Lose: 2700-3944)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (221)
Filter entfernen
221 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 221 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocke ZuckerdoseStollberg und Wernigerode. Beschauzeichen Fisch und Hirsch/12 Lot/Meisterzeichen CGK gepunzt, mit Tremolierstich. 18. Jh. ...

Neobarocke SilberschaleHalbmond/Krone/800 gepunzt. Ende 19. Jh. Wohl Hanau. 8,5 x 19,5 x 13,5 cm. 226 g. Ovale Tafelschale...

Konvolut 10 Biedermeier-Kaffeelöffel und 3 Teile Barockbesteck12 Lot gestempelt, 1x geprüft und 1x 10 Lot. 2x datiert: "1814" und "1791". ...

Barockes Reisebesteck in EtuiUngemarkt. 18. Jh. Silber geprüft. L 22 und 23 cm. 2-teiliges Besteck mit floral gravierten S...

Französisches Empire-Reisebesteck in originaler SchatulleParis. Beschauzeichen Hahn/Garantiestempel/Meisterzeichen PNB gepunzt. 1798-1809. ...

Klassizistische Dose mit KobaltglaseinsatzMeister Johann Andreas Dressel (1754 - nach 1815), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen IAD gepunzt. ...

Spätbarocker Silberleuchter13 Lot/Meisterstempel Mohr gepunzt. Wohl Ende 18. Jh. H 18 cm. 261 g. Schlichter, 1-flammiger L...

Paar silberne Empire-LeuchterBeschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen/Vorgeherzeichen G gepunzt, mit Tremolierstich. 1787-1790. Nürnberg. ...

3 silberne SalièrenAlle gepunzt. 19. Jh. Augsburg, Berlin und Österreich-Ungarn. 2x innen vergoldet. H 3,5 - 7 cm. 187 g. ...

Klassizistischer SilberleuchterMeister Johann Theodor Friedrich Volkmar (um 1790 - 1845), Soest. Beschauzeichen Schlüssel/Meisterstempel gepunzt. ...

Ovale Dose mit Bernstein und Perlmutt-Etui mit Silberauflage1x Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. Vergoldete Silbe...

Handgetriebener SilberbecherUngepunzt. Ende 19. Jh. Wohl Hanau. Silber, geprüft. H 8,5 cm. 111 g. Reich reliefierter, klei...

Los 1012

3 Silberdosen.

3 SilberdosenAlle 800 gepunzt. Alle innen vergoldet. L 7-9 cm. 177 g. 3 längliche Döschen bzw. Tabatièren. 1x mit Widmungs...

2 silberne ZigarettenetuisBeide Halbmond/Krone/800 bzw. 900 gepunzt. Anfang 20. Jh. Innen vergoldet. 203 g. Elegante Etuis...

Versilbertes Zigaretten-EtuiAnfang 20. Jh. Metall versilbert. 1,5 x 11,5 x 8 cm. Reliefiertes Etui mit schmalem Onyx-Clipv...

3 Zigarettenetuis2x gepunzt. Ende 19. Jh. 2x Silber, 1x versilbert. 196 g (2 Etuis). Geripptes, teilvergoldetes Etui (Wien...

Silbernes Zucker-Sahne-Set auf TablettHalbmond/Krone/925/Firmenzeichen ERD gepunzt. Sterlingsilber. H 5 - 8 cm. 332 g. God...

Kleiner SilberpokalTapazio, Portugal. Meisterzeichen FMT im Wappen/0,925 gepunzt. Ende 19. Jh. Sterlingsilber. H 15 cm. 148 g. ...

Silbernes Zucker-Sahne-SetHalbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. H 8 - 9 cm. 366 g. Reich reliefi...

Silberne Biedermeier-ZuckerdoseGestempelt: "12 Löth: Silber". 19. Jh. 9 x 14,5 x 11 cm. 326 g. Bauchiger, abschließbarer Z...

Biedermeier-KorbschaleMeisterzeichen PJ/12 Lot gepunzt. Silber. H 7 cm, Ø 24 cm. 207 g. Runde Durchbruchschale mit Rosen- ...

16 Suppenlöffel in Biedermeierform10x gepunzt: 12 Lot und 800. 6x datiert 1883. 10x Silber und 6x Metall. L 23 - 23,5 cm. 527 g (10 Lö...

4 Biedermeier-Gefäße1x Kopenhagen 1816. 3x gepunzt, 1x wohl versilbert. 1. H. 19. Jh. H 7,5 - 10 cm. 140 g (3 Teile). Samm...

Silberner Biedermeier-Tortenheber12 Lot/Meisterzeichen O. gepunzt. 19. Jh. L 25 cm. 45 g. Durchbrochen gearbeiteter Heber ...

2 dreieckige SalierenWohl Hanau, mit Pseudo-Beschauzeichen Augsburg/Meisterzeichen H gepunzt. 19. Jh. Silber, vergoldet. Je 3,5 x 11,5...

Berliner SilberleuchterBeschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt, mit Tremolierstich. 19. Jh. H 23 cm. Beschwert. ...

Russische ZuckerschaleKyrillisch/875/Sowjetzeichen gepunzt. Ab 1958. Silber, innen vergoldet. H 6 cm, Ø 11cm (H mit Henkel 10,5 cm). 1...

2 Döschen und russische StreichholzdoseAlle gepunzt. 19. Jh. Silber. 99 g. Wiener Döschen in Niello-Technik mit Goldeinlag...

4 + 2 russische Cloisonné-LöffelAlle gepunzt. 1882-1899. Silber, vergoldet. L 12,5 - 14 cm. 141 g. Dekorative Löffelchen m...

Großer russischer Kowsch. Ivan Chlebnikov. Beschauzeichen Moskau/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. Ende 19. Jh. Moskau und St. Pet...

9 russische Cloisonné-LöffelchenAlle gepunzt: 84/88 Zolotniki. Ende 19. Jh. Silber. L 7,5 - 12,5 cm. Gesamtgewicht 91 g. V...

Vergoldeter KowschRussisch? gepunzt. Alter nicht bestimmbar. 5 x 12,5 x 7,5 cm. 112 g. In Cloisonné-Technik verziert In...

Russisches Cloisonné-Ei und WodkalöffelBeide 84 Zolotniki gepunzt. Ende 19. Jh. H 6 cm, L 18 cm. 130 g. Beide mit farbigen...

Russisches Cloisonné-KännchenKokoschnikmarke/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. 1908-1926. Silber, innen vergoldet. H 7...

4 Teeglashalter und 5 russische Silberlöffel8x gepunzt bzw. gestempelt. 19./20. Jh. Silber und Metall. H 9,5-11 cm, L 14,5 cm. 282 g (...

Russische Karaffe und BecherBeide 84 Zolotniki gepunzt. 1882-1908.Silber. 219 g. In Niello-Technik verziert. Bauchige Kanne mit Widmungsgravur in ...

2 russische GürtelschließenBeide 84 Zolotniki gepunzt. 1882-1908. Silber. L 8,5/9 cm. 91 g. In Niello-Technik verzierte Si...

2 russische Teeglashalter und 2 Löffel3x gepunzt, 1x versilbert. 19./20. Jh. H 9/11 cm, L 15 cm. 138 g (3 Teile). In Niell...

Russische TeedoseFür Tiffany & Co. Vollständige Punzierung/88 Zolotniki, mit Zusatz "Made for Tiffany & Co" und Importstempel Schwan. 1892. Moskau...

4 russische Schnapsbecher und 2 SalzgefäßeAlle gepunzt: 4x Kokoschnikmarke, 2x älter. 1831-1926. Vorwiegend Moskau. Silber, 1x innen v...

Russisches Zigaretten-Etui mit bekröntem Email-MonogrammIvan Chlebnikov. Vollständige Punzierung/84 Zolotniki. 1881. Moskau. Silber, i...

Silbernes Zigarettenetui und Brosche mit Doppeladler Zusammen 156 g. Elegantes Etui mit Karomuster in Niellotechnik und auf...

Russische Jugendstil-SilberbörseMoskau. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. 1908-1926. 1,5 x 8,5 x 5 cm....

2 Silberdosen mit Niello-Dekor1x Moskau (1. H. 19. Jh.), 1x Wien (1872-1922) gepunzt. Innen vergoldet. L 7,5 / 9,5 cm. 200 g. ...

Russisches Cloisonné-EtuiMeister Fyedor Ivanov (1843-1882), Moskau. Meisterzeichen/Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Ende 19. Jh. ...

Reich graviertes SilberetuiBeschauzeichen/875 gepunzt. Um 1900. Lettland. Innen vergoldet. 1,5 x 10,5 x 8,5 cm. 194 g. In ...

Russisches Vorlegebesteck in OriginalschatulleKokoschnikmarke/84 Zolotniki/Meisterzeichen AK gepunzt. 1896-1908. L 17,5 - 22,5 cm. Gab...

Russische ZuckerdoseMeister Josef Nordberg, St. Petersburg. 84 Zolotniki gepunzt. 1853. Silber, innen vergoldet. H 16 cm. 575 g. ...

6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel6x mit Hammer und Sichel, 6x kyrillisch gepunzt. Ab 1958. Russland. Zusammen 263 g. ...

2 silberne Stockgriffe1x ungepunzt, 1x mit französischer Importpunze. Ende 19. Jh. 135 g. Großer reliefierter Stockgriff m...

6 russische Teegläser mit SilberhalterungenKyrillisch/875/Sowjetzeichen gepunzt. Ab 1958. Teilvergoldet. H 11,5 cm. 550 g. ...

2 russische Krageneinsätze mit reich verzierten Schließen, dazu Niello-Schnalle16x gepunzt mit Kokoschnikmarke und Meisterzeichen. 1896-1908. ...

5 kleine SilbergefäßeHanau und Russland. Alle gepunzt. Ende 19. Jh. H 4 - 6 cm. 240 g (ohne Löffel). Englisches Senftöpfch...

2 silberne Wodkabecher und SalzgefäßMoskau. Alle mit vollständiger Punzierung/84 Zolotniki. 1875-1891. H 3-7 cm. 123 g. Fe...

Paar schwere Silber-ApplikenTiffany & Co. Paris. Firmenstempel/Meisterpunze DJ mit Hufeisen gepunzt, mit Tremolierstichen. 2. Hälfte 19. Jh. ...

3 Teile russisches SilberAlle gemarkt 84 Zolotniki/ Löffel Ovchinnikov gepunzt. 19. Jh. Moskau und St. Petersburg. Löffel: 259 g. ...

Russische Ikone mit SilberokladMeister Schelaputin, Moskau. Meisterstempel/84 Zolotniki gepunzt. 1882-1899. 9 x 7,7 cm. * weitere russ...

3 russische SilberapplikationenMeisterzeichen MK/Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. 1896-1908. H 7,5 - 8,5 cm. 124 g. I...

Russischer SilberkelchBeschauzeichen/84 Zolotniki/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. 1861. Moskau.H 24,5 cm. 539 g. In Niello-Technik verzierter...

Silbernes Besamim-TürmchenBeschauzeichen/Meisterzeichen EF gepunzt. 1872-1922. Österreich-Ungarn. H 24 cm. 146 g. Jüdische...

Loading...Loading...
  • 221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose