Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-818)

  • (Lose: 850-2176)

  • (Lose: 2200-3296)

  • (Lose: 3300-4328)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (847)
Filter entfernen
847 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 847 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tabatiere mit KauffahrteimalereiUngemarkt, wohl deutsch, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh. Polychrom bemalt. 2,1 x 7,2 x 3,8 cm. ...

10 Teller mit BlaumalereiUngemarkt, wohl Tournai, 18./19. Jh. Weichporzellan, aufglasurblaue Malerei. Ø 23,5 cm. Glatte Te...

Teedose mit StrohblumenmalereiUngemarkt, Thüringen, 2. H. 18. Jh. Unterglasurblaue Malerei. H 13 cm. Rechteckige Dose mit ...

Großer Zwiebelmuster-GemüsetellerGera. Blaumarke "G", 1780-1840. Unterglasurblaue Malerei. Ø 37,5 cm. Unterseitig Haarriss im Boden (n...

Teekännchen mit PurpurmalereiGotha. R-Marke, 1757-1782. Purpurfarbene Blumenmalerei. H 12 cm. Deckel defekt, Bestoßung an der Schneppe...

8 Koppchen und 2 UntertassenBlaumarken Wallendorf und Limbach, Ende 18. Jh. Unterglasurblaue, ausgetuschte Strohblumenmalerei. H Koppc...

2 Teller und Schale mit BlumenmalereiWallendorf. W-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. 2 Teller (Ø 25 cm), 1 Schale (L 24,5 cm). ...

2 Kannen mit Blumenmalerei1x ungemarkt, 1x undeutliche Purpurmarke "S"(?), Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. H 11,5 und 18 cm. ...

Barocke KanneAelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm. Birnkanne mit ...

Allegorie der Bildhauerkunst und Allegorie der ArchitekturUngemarkt, wohl Closter Veilsdorf, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H 11,5 un...

Putto mit BlumentopfUngemarkt, wohl Thüringen, 18. Jh. Polychrom bemalt. H 10 cm. Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blu...

Barocker Teller mit BlumenmalereiFrankenthal. Carl-Theodor-Marke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 25 cm. ...

Teller mit PuttenmalereiFrankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1765/77. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm. Speiseteller m...

Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal. Löwenmarke und JAH-Monogramm (=Joseph Adolph Hannong), 1759-1762.Polychrom bemalt, goldstaffi...

Barock-Figur: PilgerinWien. Höhe: 21 cm. Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Heiligen Jakob, Schutzpatron der Pilger. Sei...

Barock-Figurengruppe: Neptun und AmphitriteWien. Höhe: 28 cm. Modell von Johann Joseph Niedermeyer 1755-1760. Farbig bemal...

Barock-Figur: PutzmacherinWien. 1762-1819. Höhe: 18,5 cm. Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perü...

Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst Höhe: 19,5 cm. Frankenthal-Modell von Johann Wilhelm Lanz 1755-1761. Farbig bema...

Barocke Tasse mit BlumenmalereiWien. Bindenschildmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. ...

Barocke Tasse mit PurpurmalereiWien. Bindenschildmarke, 2. H. 18. Jh. H Tasse 5,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm. Gloc...

2 barocke Kannen mit BlumenmalereiWien. Bindenschildmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H 17 und 22,5 cm. Birnkannen mi...

Tasse mit Holzimitiation und LandschaftsmalereiFrankenthal. Carl-Theodor-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse ...

Tasse mit PuttenmalereiWien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø originale Un...

Untertasse mit ChinoiseriemalereiUngemarkt, wohl um 1840. Polychrom bemalt, teils über Vordruck. Ø 14 cm. Konische Unterta...

Los 2474

Empire-Tasse.

Empire-TasseUngemarkt, wohl Frankreich, um 1810/1820. Ornamental-florale Malerei in Schwarz und Gold. H Tasse 6,5 cm, Ø originale Unte...

2 Vitrinentassen mit Goldmalerei"1x gemarkt "Paris. Um 1800. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tassen 6,5 cm, Ø originale...

Vitrinentasse "L'espérance"Wien. Bindenschildmarke und Jahresprägung (1)183 und (1)816. Sepiamalerei, Goldstaffage. H Tasse 6 cm, Ø or...

Kännchen mit Holzimitation und LandschaftsmalereiWien. Bindenschildmarke, 1790/1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 14,5 cm. ...

Tasse mit BlaumalereiWien. Bindenschildmarke, um 1800, Untertasse mit Jahresprägung (1)801. H Tasse 6,5 cm, Ø passend ergänzte Unterta...

Barocke Veilleuse mit JagdmotivenUngemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm. In Form einer Terrine ...

Allegorien der KünsteDoppel-C-Marke, Ludwigsburg?, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12,5 cm. 1x Allegorie ...

Barock-Figur: MaronenverkäuferinWien. Höhe: 15 cm. Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Farbig bemalt, Bindensc...

Barockes Kaffee- und Teeservice mit Purpurmalerei. Wien. Bindenschildmarke, purpurfarbene Malerzeichen, um 1750.Purpurfarbene Blumenmalerei, polyc...

Gärtnerin mit VogelnestWien. Blasse Bindenschildmarke auf unglasiertem Boden, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. H 17,5 cm. An...

6 Tassen mit SchwarzlotmalereiGotha. Blaumarke R.g., um 1800. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. H Tassen 5,5 cm, Ø originale Untertasse...

2 Kannen mit SchwarzlotmalereiGotha. Ungemarkt, um 1800. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. H 13 und 14 cm. Zylinderkannen m...

Seltene FreundschaftstasseWallendorf. W-Marke, Ende 18. Jh. Sepiamalerei, grüner Fond, Goldstaffage. H Tasse 8,5 cm, Ø originale Unter...

2 Biedermeier-SteckvasenFürstenberg. F-Marke, um 1800. Weiß mit Goldstaffage. H 15 cm. Konische Vasen mit vier Tatzenfüßen...

Klassizistischer TafelaufsatzUngemarkt, wohl Frankreich, um 1800/1810. Weiß mit Goldstaffage. H 26,5 cm, L 36,5 cm. Rauten...

Empire-Cremetopf für den königlichen HofLudwigsburg. Rote Pinselmarke "FR", 1806-1816. Weiß mit Goldstaffage. H 8,5 cm. Va...

Terrine mit GenremalereiFürstenberg. F-Marke, Anfang 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm, Ø 32 cm. Terrine mi...

Kännchen mit AntikenporträtsFulda. Blaumarke, 1770-1788. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10,5 cm. Birnkännchen mit drei...

"Der Herbst"Fürstenberg. F-Marke , 1770-1790. Entwurf: um 1770. DESOCHES, Jean Jaques(vor 1769 - nach 1774) Pol...

Kinderpaar als Harlekin und BäuerinHöchst. Radmarke, Ende 18. Jh./19. Jh. Modell-Nr.: 367. Entwurf: um 1770. MELCHIOR, ...

2 Untertassen mit BataillemalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Purpurmalerei. Ø 13 cm. Im Spiegel die Darstellung einer Lands...

Barocke KonfektschaleHöchst. Ungemarkt, um 1755. Polychrom bemalt. Ø 18 cm. Korbschale mit Blumenmalerei Baroque confec...

Tasse mit PurpurmalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. H Tasse 4,5 cm, Ø passend ergänzte Untertasse 1...

Barocke Veilleuse mit BlumenmalereiHöchst. Radmarke in Eisenrot, ab 1765. Polychrom bemalt. H 14,5 cm. Konisches Rechaud/S...

MiniaturbüsteHöchst. Radmarke in Eisenrot, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Büste eines Kriegers mit fed...

Tasse und 2 UntertassenHöchst. Radmarke, ab 1765. Polychrome Blumenmalerei, 2x Goldstaffage, 1x brauner Rand. H Tasse 4 cm, Ø Untertas...

5 barocke Dessertteller mit StreublümchenmalereiHöchst. Radmarke, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Tel...

Barocker Teller mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 21 cm. For...

Teller mit BlumenmalereiLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793, Bemalung 19. Jh. Malersignatur "K.". Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,...

Tänzerin und Tänzer des HofballettsLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793, unterseitige Ritzzeichen "VM3NE S_ZY4" (Tänzerin) und "U.M3NP S-ZY4" (Tänzer...

BauerngruppeLudwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Entwurf: 1765/70. BAUER, Johann Adam(*um 1743) Polychrom bemalt,...

Barock-Figur: KaffeetrinkerinLudwigsburg. 1763-1793. Höhe: 19,5 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig...

Barock-Figur: SpinettspielerinLudwigsburg. 1763-1793. Höhe: 17 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig ...

Barock-Figur: Wirtin mit Krug und KatzeLudwigsburg. 1762-1793. Höhe: 13 cm. Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbi...

Barock-Figur: Wirt mit Becher und HundLudwigsburg. 1762-1793. Höhe: 13 cm. Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig...

Barock-Figur: Venus mit DelphinLudwigsburg. Um 1770.Höhe: 26 cm. Modell von Johann Valentin Sonnenschein 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritz...

Loading...Loading...
  • 847 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose