Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-200)

  • (Lose: 200-1190)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hörsterstr. 20, Münster, 48143, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (216)
Filter entfernen
216 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 216 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lavabokessel, Gelbguss, 16. Jhd.Bauchiges Gefäss mit zwei Ausgüssen, schräger Kragen mit stilisierten Männerköpfen, Eisenbügel und geschmiedeter H...

Barometer, Werbeartikel des Norddeutschen Lloyd Bremen, um 1910facettiertes Glas mit Farblithographie, der Kasten aus Holz, das integrierte Barome...

Amtstelefon als Wandtelefon, 1920er JahreEichenholzkasten mit Backelitmuschel und div. Funktionseinheiten - sog Kurbeltelefon 41x19x35cm Funktion...

4- teiliges Konvolut Walrosszahn-SimiliWalrosszahn-Simili mit gravierten Bez. und Wahlfängermotiven graviert, verschiedene Formen, Größen und Moti...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900 1. Wahl): 4 Teller Purpucamiexmalerei nach RugendasModell alter Ausschnitt, u...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ab 1807 -1870 -2. Wahl): Gemüseschüssel mit Akanthushandhabe, Dekor Grünes Band mit GoldstabKlassizistisc...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2. Wahl): Schale, X-FormWeißporzellan, glasiert mit reliefierter Goldstaffage, Dur...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1814-1860 1. Wahl): Seltene PrunkvaseWeißporzellan, bauchige Vase auf Standfuß mit wellenförmi...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Große Bodenvasehohe gefußte Vase, mit Goldrändern am Fuß und an der Vasenlippe, an der Schaus...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, Aufglasurroter Reichsapfel, ab 1918): Pralinenschälchen in Empireform m...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): umfangreiches Konvolut Speisegeschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochrome...

Loading...Loading...
  • 216 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose