1300 Lose: Gemälde, antikes Mobiliar, Schmuck, Silber, Uhren, Jugendstil, Porzellan, Antiquitäten, Teppiche, Vintage Fashion (Escada u.a.)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-663)

  • (Lose: 668-1364)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (19)
Filter entfernen
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Öllampe, Nordafrika, ca. 5 Jh. n. Chr., intensiv-roter Ton, im Spiegel Christogramm (Chi + Rho) von Eierstab-ähnlichem Kranz umgeben, sogenannter ...

Öllampe, Tunesien, 4. bis 5. Jh. n. Chr., roter Ton, im Spiegel springender Hund von Blattkranz umgeben, Spiegel mit der Schnauze verbunden, sogen...

Öllampe, Zentral-Tunesien, ca. 4. bis 5. Jh. n. Chr., roter Ton (Terra Sigillata Africana), im Spiegel zentrales Brennloch von Kreis sowie zwei in...

Öllampe, Nordafrika, 2. bis 3. Jh. n. Chr., roter Ton (Terra Sigillata Africana), im Spiegel springender Hirsch umgeben von Blätterkranz, Spiegel ...

Öllampe, Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr., roter Ton, im Spiegel stehender Pegasus nach rechts, schön ausgeprägtes Relief von Ringwulst und Zungenb...

Öllampe, Nordafrika, 3. - 5. Jh. n. Chr., hellroter Ton, leerer Spiegel von doppelreihigem sog. Warzenband zwischen zwei Ringen umgeben, angesetz...

Öllampe, Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr., hellroter Ton, versunkener Spiegel mit zentralem , erhabenen Füllloch (D: 6 mm), umgeben von Lorbeerkran...

Öllampe, Nordafrika, 2. H. 3. Jh. n. Chr., hellbeiger Ton, Spiegel mit Rosette (zehnblättrig) von Wellenband eingefasst, ausgezogene Schnauze, dur...

Öllampe, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., roter Ton, dunkelgraue matte Glasur, ausgezogene Schnauze, Zapfengriff, im Spiegel zehnblättrige Palmett...

Konvolut 3 Stücke römische Keramik, alle aus hellem Ton, zwei Krüge mit Rillendekor und Henkel sowie Flöte einer Wasserleitung, spiralig ausgezoge...

Römischer Henkelkrug, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, birnenförmige Flasche mit abgesetztem Hals, Wandung vierfach eingedellt, Ha...

Römischer Lagynos, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, einhenkelige Flasche zum Ausschenken von Wein, bauchige Form mit schlankem Hal...

Großer römischer Lagyros, Nordafrika 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, einhenkelige Flasche zum Ausschenken von Wein, scharf vom Boden abgesetz...

Steilrand-Teller/Schale, Römisches Reich, wohl 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, leicht gewölbter Boden zum leichteren Drehen, damit alle um die Sc...

Rundwand-Teller, Römisches Reich, wohl 3. - 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, hochgezogener Tellerrand, Boden flach abgesetzt, mit zwei umlaufenden...

Tiefer Teller, Römisches Reich, wohl 3. - 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, auswärts geschwungene Wandung, flacher Rand mit aufgerichteter Lippe, d...

Hellenistisches Öllämpchen mit Volutenschnauze, rötlich-brauner Ton, zweifach umrillte, unebene Standfläche, gerundete Schulter mit blütenblattähn...

Konvolut römische Gerätschaften, Moselgegend, 2. - 3. Jh. n. Chr., - röm. Küchenmesser aus Eisen, L: 21 cm- Hacke aus Eisen, L: 22,5 cm, 560 g- Me...

Mörser aus Stein, sehr alt, möglicherweise antik, wohl heller Marmor derb behauen, seitlich mit Handhaben (eine fehlt), D: 33 (35), H: 32 cm, ca. ...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose