1300 Lose: Gemälde, antikes Mobiliar, Schmuck, Silber, Uhren, Jugendstil, Porzellan, Antiquitäten, Teppiche, Vintage Fashion (Escada u.a.)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-663)

  • (Lose: 668-1364)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Prints (35)
Filter entfernen
35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ansicht von Dornberg (heute Dornburg), 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae', 'Das ist Be...

Die fürstliche Residenz-Stadt Altenburg in Meissen, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae'...

Ansicht von Arnstadt, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae..', Frankfurt/Main 1650, in d...

Ansicht von Saalfeld, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus 'Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae ..', Frankfurt/Main 1650, in d...

Der Schauspieler Belleroche (eigentlich Raymond Poisson, um 1630-1690) in der Rolle des Crispin der Commedia dell´Arte, Kupferstich auf Vélin nach...

Ansicht eines Schlosses vor einer Stadtkulisse mit Passanten, um 1830, Kreidelithographie auf Vélin, 22 x 30 cm, fein ausgeführte, lebendige Darst...

Ansicht von Franckenhausen, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae..', Frankfurt/Main 1650,...

'Prise de Saarbruck' (Die Einnahme Saarbrückens), 1870, pochoirkolorierter Bilderbogen (Lithographie) der Imagerie d´Epinal auf Maschinenpapier, D...

Klosterruine Paulinzelle, sehr fein aquarellierter Stahlstich von J. Falkner nach einer Vorlage von Ludwig Rohbock (Sulzbach 1824-1893 München), u...

Ansicht des Weimarer Lustgartens mit der Wilhelmsburg, 1650, Kupferstich von Caspar Merian aus: 'Topographia Superioris Saxoniae..', Frankfurt/Mai...

Die Grafschaft Schwarzburg Rudolstadt oder der Grafschaft Schwarzburg südlicher Theil, Kupferstichkarte mit Grenz- und Flächenkolorit, 1791, mit k...

Herzogthum Weimar nebst dem Erfurther Gebiethe, um 1750, Kupferstichkarte mit reichem Grenz- und Flächenkolorit, links unten mit Kartusche sowie r...

Ansicht von Erfurt, um 1740, Kupferstich von Alexander Gläßer nach einer Vorlage von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776), in der Darstellung Kar...

Alexandre Chaponnier (Genf 1753-1835 Paris), 'La Comparaison des petits Pieds' (Vergleich der Füßchen), um 1780, fein kolorierter Punktierstich na...

Alexandre Chaponnier (Genf 1753-1835 Paris), 'L´Amant favorisé' (Der bevorzugte Liebhaber), um 1780, fein kolorierter Punktierstich nach einem Gem...

'Panorama des Haardt-Gebirges', um 1855, Stahlstich in 2 Teilen auf Vélin, im Oberrand betitelt, in Unterrand mit genauen Ortsangaben sowie der Ne...

Hildburghausen, Kupferstichkarte mit altem Grenz- und Flächenkolorit von Joh. Bapt. Homann (1664-1724), um 1720, links oben mit großer dekorativer...

5 Kupferstiche diverser Thüringer Städte, (Altenburg, Jena, Saalfeld, Schleusingen und Suhl) von Friedrich Eckarth (Herwigsdorf bei Zittau 1687-17...

'Le Tabelion' (Der Kanzlist), kolorierter Kupferstich, 2. H. 17. Jh., in Form eines vierzackigen Sterns zugeschnitten, wohl aus einem Buch über di...

Christi Geburt: Anbetung der Hirten, 1. H. 16. Jh., kolorierter Holzschnitt auf Bütten, in der Art des 'Gilgengart', mit einer Bordüre aus Blüten,...

Kupferstichkarte 'Palatinatus Rheni', Karte des Rheinlaufs von St. Goar bis Lauterbourg, im Osten bis Mosbach, im Westen bis Saarlouis, Kupferstic...

Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), 'Halte' (Dänischer Husar gebietet einem Preußen Einhalt), 1919, Radierung auf gelblichem Büt...

Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), 'Aar 1916' (Das Jahr 1916), Radierung auf gelblichem Bütten, 1916, in der Platte oben betite...

Johann Jakob Tanner (Herisau 1807-1862 Mainz), 'Bacharach', 'Rüdesheim', um 1850, zwei von 24 Blättern der bei Zabern veröffentlichten Mappe 'Ande...

Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Die Abendbeschäftigungen in einem Feldlager (Les Occupations du Soir au Camp), 1794, Aq...

Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Die Überraschung einer Reiterpatrouille (La Surprise d´un piquet de cavallerie), 1798, ...

Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Bauerntanz, 1796, Aquatinta-Radierung in Braun nach dem gleichnamigen Gemälde von 'Fran...

Preußische Uniformen - Oberschlesische Füselier-Brigade, Breslau, 1805/06, Gouache über Bleistiftvorzeichnung auf Papier, auf Untersatzkarton aufg...

Zwei Ansichten von Koblenz und Burg Stolzenfels, um 1847, zwei überaus fein gouachierte Aquatinta-Radierungen von Johann Jakob Tanner II (Herisau ...

Landkarte Baden/Elsass (Landgraviatus Alsatiae tam Superioris quam Inferioris cum utroque Marchionatu Badensi et ut tractu Herciniae Silvae) um 17...

Martin Engelbrecht (1684-1756), Darstellung von 3 berittenen Offizieren der königlich-ungarischen Armee während des Österreichischen Erbfolgekrieg...

Landkarte der Königreiche Spanien und Portugal, um 1710, Kupferstich mit reichem Grenz-, Flächen- und Detailkolorit auf Kupferdruckpapier, rechts ...

Großes Konvolut von ca. 120 DDR-Briefen- und Ersttagsbriefen, darunter u.a. Martin Luther, 200. Jahrestag franz. Revolution, Russische Maler, Post...

'Lieder-Kränze' geflochten für meine innig geliebte, innig verehrte holde, theuere Lina zum Geburtstage, den 10ten Maerz 1847, handschriftliche Sa...

Poesiealbum der Marie Lüscher-Malicernet aus Olten (CH) in der Schweiz, Album mit handschriftlichen Eintragungen aus den Jahren 1878-1890, mit zah...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose