Schweizer & Internationale Kunst / Schmuck / Alte & Moderne Grafik / Plakate / Wein / Diverse Antiquitäten / Skulpturen / Asiatika
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Bern, Schweiz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 2501 - 2857)

  • (Lose: 1697 - 2039)

  • (Lose: 1000 - 1338)

  • (Lose: 1339 - 1696)

  • (Lose: 600 - 926)

  • (Lose: 301 - 499)

  • (Lose: 1 - 206)

  • (Lose: 2401 - 2493)

  • (Lose: 2040 - 2385)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,69%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Monbijoustrasse 32, Bern, Schweiz, 3011, Switzerland

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (31)
Filter entfernen
31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

AMPHORENVASE : Wohl Frankreich, 19. Jh, Eleganter Gefässkörper mit nodiertem, eingezogenem Fuss und Quadratsockel sowie hochgezogenen Henkeln mit ...

BILDPLATTE : Frauenreuth, um 1900 (Frauenreuth Kunstabteilung), "Venus und der Orgelspieler"; Porzellan, polychrom bemalt, umseitig eingepresste Z...

BILDPLATTE : Deutschland oder Dänemark, Anfang 20. Jh, "Liebeswerbung"; Porzellan, polychrom bemalt, verso Press-Nr. 311; 18,3x13 cm, gerahmt; sig...

BILDPLATTE : Selb, um 1980 (Heinrich); Porzellan, polychrom bemalt, grüne Herstellermarke "Heinrich Bavaria", bez. "handgemalt", sig. "Baumgärtel"...

CHAPALLAZ, EDOUARD (Yverdon 1921 - 2016 Duillier) : Vase; Steinzeug, in Grüntönen glasiert, umseitig Stpl. "Chapallaz Duillier" sowie geritzt sig....

DECK, THÉODORE (Guebwiller 1823 - 1891 Paris) : Vase, Paris, um 1870-1880, Gedrückte Balusterform mit plastischen Auflagen. Seladongrüner Fond mit...

DECKELTERRINE : Meissen, 1850-1924 (Königliche Porzellan Manufaktur), Ovaler, gebauchter Korpus mit seitlichen Muschelgriffen. Hoch gewölbter Deck...

FIGUR : Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. (Königliche Porzellan Manufaktur), "Drehleierspielerin"; Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, umseiti...

FIGUR : Wien, um 1922-1941 (Manufaktur Goldscheider), Auf einem ovalen gewölbten Sockel schreitende Figur der Tänzerin Niddy Impekoven, ihren Tanz...

FIGURENGRUPPE : Meissen, 1993 (Staatliche Porzellan Manufaktur), "Die Weinlese"; Porzellan, polychrom bemalt u. goldstaffiert, umseitig unterglasu...

FLÖTENVASE : Meissen, um 1924-1934 (Staatliche Manufaktur Meissen), Konische Form mit breiter, ausladender Mündung. Auf der Gefässwandung Blumenbo...

KERZENLEUCHTER : Meissen, um 1980 (Staatliche Porzellan Manufaktur), Dekor "Orchidee auf Ast". Nodierter Schaft auf vierpassig gewölbtem Fuss, dar...

LINCK-DAEPP, MARGRIT (Oppligen 1897 - 1983 Bern) : Skulpturale Vase, Auf der Drehscheibe gedrehte, bauchige Form mit bewussten Deformationen und e...

LUGINBÜHL-KOELNER, URSULA (URSI) (Basel 1936 - 2017 Bern) : Serviceteile, 19 Teile. Fussschale in Spulenform mit applizierter Fratze. Entsprechend...

MOKKASERVICE : Herend, Mitte 20. Jh. (Porzellan Manufaktur Herend), Form Osier, Dekor "Rothschild" mit Goldrand. 25 Teile: 6 Kuchenteller, 6 Mokka...

PAAR SCHALEN : Selb, 2. Hälfte 20. Jh (Gianni Versace für Rosenthal), Dekor "Le Roi Soleil" und "Russian Dream". Je gemuldete Viereckform mit reic...

PAAR VASEN : Herend, um 1900 (Porzellan Manufaktur Herend), Je gedrückter Kugelkorpus mit abgesetztem Hals. Umlaufend plastischer Dekor aus Eichen...

PLATZTELLER : Selb, 2. Hälfte 20. Jh (Gianni Versace für Rosenthal), 6 Stück, davon 4 mit Dekor "Le Voyage de Marco Polo" sowie je eines mit Dekor...

PRUNKSCHALE : Paris, 19. Jh. (Samson), Ausladender Gefässkörper mit gefasster Lippe und Ohrenhenkeln in Gestalt stilisierter Weinranken mit Frucht...

PRUNKSCHALE UND BONBONNIERE : Meissen, 1975 bzw. 1980 (Staatliche Porzellan Manufaktur), Runde Schale mit mehrpassigem Rand. Auf der Fahne rocaill...

SANDOZ, ÉDOUARD-MARCEL (Basel 1881 - 1971 Lausanne) : Limoges, um 1920 (Théodore Haviland), Pichet "Oie". Krug in Gestalt einer Gans mit Schnabel ...

SANDOZ, ÉDOUARD-MARCEL (Basel 1881 - 1971 Lausanne) : Limoges, um 1920 (Théodore Haviland), 3 Deckeldosen "Canard Mandarin". Je gearbeitet als sch...

SCHALEN : Heimberg, 2. Hälfte 19. Jh, 3 Stück. Zwei gemuldet mit umgeschlagenem Rand und floralem Dekor, eine mit abgesetzter, floral bemalter Fah...

SCHLANGENHENKELVASE : Meissen, 1977 (Staatliche Porzellan Manufaktur), Balusterform über trichterförmigem, montiertem Standfuss mit hochgezogenen ...

SCHWARZE, MATHIES (Krefeld 1944) : Vase, Konische Form mit Scheibenmündung; Steinzeug, heller Scherben, blaugrau glasiert; H: 16 cm; umseitig sig....

SCHWARZE, MATHIES (Krefeld 1944) : Gefäss, Ovoider Korpus über minimalistischem, eingezogenem Rundfuss; Steinzeug, heller Scherben, rotbraun bemal...

SERVICETEILE : Limoges, um 1986 (Hermès), "Les Pivoines", 32 Teile: 6 Speiseteller, 6 Frühstücksteller, 6 Schalen, 6 Unterteller, 5 Tassen, 1 oval...

SPARGEL-SET : Portugal, 20. Jh, 4 Teile. Deckelterrine, Spargelablage über vier als Blätter ausgearbeiteten Füssen sowie Salz- und Pfefferstreuer ...

TAFELSERVICE : Meissen, 20. Jh. (Staatliche Porzellan Manufaktur), Form Neuer Ausschnitt, Dekor "Bunte Blume" mit Goldrand. 59 Teile: 8 Speisetell...

WANDTELLER : Langnau, Ende 18. Jh, Gemuldete Rundform. Fahne und Spiegel bemalt mit vegetabilen Motiven und Singvogel auf einem Ast. Umseitig Spri...

WANDTELLER : Langnau, 1738, Stark gemuldete Rundform. Fahne bemalt mit pflanzlichem Dekor wie Blüten und Ranken, im Spiegel schreitender Bär und I...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose