Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (36)
Filter entfernen
36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckeldose mit Gebirgslandschaft,Gallé um 1910. Farbloses Glas, innen gelb u. rotbraun, außen blau überfangen. Ovoide Form, d. Spitze als Deckel a...

Kl. Vase mit Blattdekor, Gallé um 1920.Farbloses Glas, innen grün u. außen braun über- fangen. Kugelige, nach unten kon. Form auf kl. rd. Stand. E...

Enghals-Vase, Gallé um 1890.Farbloses Glas, außen milchig u. rot überfangen. Kugelige Bauchung, leicht zu Würfelform abge- flacht, auf rd. Stand. ...

Schale mit Kiefernzweigen, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen milchig u. außen braun überfangen. Ovale Form m. schräger, leicht gewölbter Wandung...

Vase mit Hortensiendekor, Gallé um 1900.Farbloses Glas, innen rosé u. außen weiß, grün u. lila überfangen. Hohe schlanke Röhrenform, im oberen Tei...

Kl. Vase mit Zweigdekor, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen braun u. außen rot überfangen. Nach unten kon. Amphorenform m. gerundeter Schulter u....

Gr. Stangenvase, Daum Nancy um 1920.Farbloses Glas, innen gefleckt orange, außen grün überfangen. Hohe Röhrenform, im oberen Teil gebaucht m. kl. ...

Satz von 3 versch. Vasen,wohl Loetz um 1915. Entw. wohl Michael Powolny. Je farbloses Glas, 2 x innen weiß u. 1 x innen orange überfangen, je m. s...

Stengelglas, Meyr's Neffe um 1910.Entw.: Otto Prutscher. Farbloses Glas, bern- steinfarben überfangen, geschliffen. Kon. Kuppa m. breit facettiert...

Paar Sektschalen, Jugendstil, um 1900.Farbloses Glas m. Emaillemalerei in Grün, Bern- stein u. Gold. Flach gewölbte, weite Kuppa, im unteren Teil ...

Paar kl. Kelchvasen, wohl Loetz um 1920.Entw. wohl Michael Powolny. Glas m. Faden- auflage. Je sich nach oben weitende Kelchform m. leicht gebogte...

Gr. Vase, wohl Loetz um 1920.Entw. wohl Michael Powolny. Farbloses Glas m. blauer Fadenauflage, innen weiß überfangen. Weite Kelchform, zum Rd.fus...

Vase wohl Frankreich um 1920Orangenes Glas mit braunem Überfang in stilisiertem Beerendekor, glockenförmige Wandung. Unsigniert. Am Fuß ein kl. Ch...

Schale, Art Deco, Böhmen um 1920.Bernsteinfarbenes Glas. Glockenförm. Korpus auf kl. Rd.fuss m. gebrochener Kante. Wandung breit facettiert, Kante...

Trinkglas, J & J Lobmeyr um 1995.Farbloses Glas m. sog. "Schwarzbronzit" m. Schliffdekor. Zylindr. Korpus m. geometr. ge- staltetem Dekor: Umlaufe...

Gr. Vase, wohl Pallme König um 1900.Farbloses Glas m. roter Pulveraufschmelzung u. brauner Fadenauflage, irisierend überfangen. Stark kon. Korpus ...

Kl. Vase wohl Witwe Lötz, Österreich um 1900. Irrisierendes grünes Glas, konische Wandung mit relief. floraler Metallmontierung am oberen Rand (b...

Kugelvase mit gewelltem Rand,Österreich um 1915. Farbloses Glas, innen milchig überfangen, außen m. grüner Pulver- u. brauner Faden-Auf- schmelzun...

Kl. Konvolut versch. Trinkgläser,Jugendstil, um 1900. Farbloses Glas. Ungemarkt. a) Stengelglas. Entw.: Hans Christiansen (um 1901), Ausf. Theresi...

Kugelige Vase mit Blütendekor,Legras Anf. 20. Jh. Farbloses Glas, mattiert u. bemalt. Nach unten leicht kon. Kugelform m. ausgestelltem Halsring. ...

Vase mit Ahorn-Dekor, Legras Anf. 20. Jh.Rosé Glas, mattiert u. bemalt. Hoher, nach unten leicht verjüngter Korpus m. gerundeter Schulter u. kl. Ö...

Kugelvase, Lalique um 1930.Farbloses Glas, mattiert. Kugelige Form m. kl. Halsöffnung m. ausgestelltem, geschliffenem Lippenrand. Wandung umlaufen...

Konvolut 7 Teile, Jugendstil-Glas mit Silber bzw. versilbert Montierung um 1900.1. Blauer Glasflakon Lalique France "Dans la nuit", am Boden bez. ...

Tantalusgestell Baccarat um 1900Reliefiertes Bronzegestell, obere Schiene herausschiebbar, 3 gr. Kristallkaraffen und 6 Südweingläser, Facetteschl...

7 Sektflöten Saint Louis France"Excess Améthyste". Farbloser Kristallschaft mit Facetteschliff, amethystfarbener Kelch. Firmenaufkleber. H 26,5 cm...

Gläsergarnitur für 6 Pers.,Lauenstein Ende 19. Jh. Farbloses Glas m. Golddekor. Kon. Kuppa m. Luftblasen-Einschluß über Nodus m. Luftblase u. weit...

Satz von 12 Weingläsern Lauenstein um 1900.Hellgrün getöntes Glas, Schaft mit 9 eingestochenen Luftblasen, Kuppa mit Wappengravur in Mattschliff. ...

Satz von 13 Sektflöten Lauenstein um 1900.Farbloses Gals, Schaft mit 8 eingestochenen Luftblasen, Kuppa mit Wappengravur in Mattschliff. 1 Fuß mit...

Kl. Zunftpokal, Barock 18. Jh.Farbloses Glas, Wandung m. Matt- und Glanzschliffdekor: Kartusche mit bekröntem Zunftzeichen, verso Spiegelmonogramm...

Pokal Venedig, Murano wohl Ende 18. Jh.Farbloses Glas mit weißen Flechtband- Einschlüssen mit blauem, grünem, rotem und goldenem Fadeneinschluss. ...

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose