Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 28. Jul 2023 17:00 MESZ (16:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Russian Works of Art (107)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
107 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 107 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 11

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen teilweise Italien, 19. Jh. Blaugruenes, in Laengsrichtung verlaufendes optisches Glas mit hoch graviertem Boden und Einriss, unregel...

Los 24

Pokal

Trophaee England E. 18. Jh. Optisch geblasenes Laengsglas. Auf einem unten offenen hohlen Balusterschaft vier applizierte Noppen mit Sternornament...

Dreifadenglaeser Niederlande, 17./18. Jh. Farbloses Glas mit Scheibenfuss und Riss. Spiralfoermig versenktes Milchglas und Rubinglasfaeden im Scha...

Los 34

Fadenglas

Filamentglas, Niederlande, 17./18. Jh., farbloses Glas mit Scheibenfuss und Riss. Schaft mit spiralfoermig eingearbeitetem Milchglas und Rubinglas...

Trophaee mit Monogramm Mitteldeutsch, 18. Jh. Auf gewoelbtem Rundsockel mit abgerissener Blattborduere. Luftblase im Balusterschaft durchbohrt. An...

Los 75

Pokal

Mitteldeutscher Pokal, 18. Jh., Hutfuss mit Abbruch. Gelenkwelle und Dombefestigung teilweise facettiert. Frontaler matt geschnittener Vogel auf B...

Becher mit Wappen Frankens oder Thueringens, 1. Haelfte 18. Jh. Borduere auf Scheibensockel geschnitten mit nach unten gekruemmtem Rand mit gekrae...

Trophaee mit emblematischer Darstellung von Altmuenden, 18. Jh. Frontal ausgefuehrt in teilweise polierter Schnitttechnik emblematische Darstellun...

Freundschaftspokal Boehmen, um 1700 Scheibensockel mit Abbruch. Verdrehter Balusterschaft. Auf Kuppa zwei gegenueberliegende, teils tiefgeschnitte...

Deckelkelch mit Allegorie der Freundschaft Sachsen, 18. Jh., Scheibensockel mit Abbruch und umgeschlagenem Rand. Balusterschaft und kugelfoermiger...

Deckeldose mit Schliffdekor Venedig, 18. Jh. Graues Glas, aufwendig verziert mit Schael-, Walzen- und Kerbschliffen. Rand min. beschl. Knopf gekle...

Karaffe und Becher mit Ansichten von Kiel und Hamburg 19. Jahrhundert Farbloses, facettenreiches Glas mit drei fein geschliffenen Ansichten mit de...

Kleiner Kelch mit Monogramm E. 19. Jh., Unterseite des Scheibenfusses mit abgezogenen Ranken. Spiegelmonogramm ''CM'' gekroent auf Kuppa, darueber...

Signierter goldener Zwischenpokal mit Hirschjagd J. Pohl, Haida, um 1900 Dekor in nadelgeaetzter Gold- und Silberfolie: umlaufende, huegelige, bau...

Seltene kugelfoermige Schnapsflasche mit Dame in zeitgenoessischer Tracht Deutschland, E. 18. Sphaerische Wand beidseitig abgeflacht. Dekoriert in...

Bundle bestehend aus Pistole, Flasche und Deckeldose Boehmische und englische Pistole des 19. Jahrhunderts aus farblosem Glas mit Goldrubinunterla...

Grosser Roemer mit Bacchantinnen Boehmen, um 1880 Farbloses Glas mit roter Glasur. Teilweise poliertes Dekor bei Kuppa geschnitten: Bacchantinnen ...

Los 183

Konvolut

19. Jh. Konvolut bestehend aus drei Tassen, einem Becher und einer Schale. Farblos, teils rot lasiert oder mit Schliff- und Aetzdekor sowie Goldma...

Fussbecher Boehmen, wohl Annathal bei Schuettenhofen, um 1845 Weisses, teils geschliffenes Alabasterglas mit Rokoko-Ornamenten in pastoser Goldmal...

Zwei Ansichtsbecher Teplice Boehmen, Mitte 19. Jh. Zwei Becher aus farblosem Glas mit roter Glasur. Blick auf Teplice. H.13 und 14 cm.

Zwei Fussbecher mit Ansichten von Teplitzer Boehmen, 2. Haelfte des 19. Jahrhunderts Rubinrotes Glas mit versilberten Ansichten von Teplice. Min. ...

Deckelkrug mit Blick auf Teplitzer Boehmen, Mitte des 19. Jahrhunderts Rot glasierter Deckelkrug mit geschliffenen Ansichten von Teplice. H.16cm.

Kelch mit eingraviertem Wappen von Boehmen M. 19. Jh., farbloses Glas teils geschaelt, teils mit Rollschliffdekor. Kerben und Nodus violett glasie...

Kleine Fusstasse und Becher mit Blick auf Teplitzer Boehmen, Mitte des 19. Jahrhunderts. Schnitte von Teplice. H.9 und 11cm.

Zwei kleine Fussbecher mit Blick auf Teplitzer Boehmen, Mitte des 19. Jahrhunderts. Farbloses, poliertes Glas mit gelber und rosafarbener Glasur. ...

Trophaee mit Ansichten von Teplitzer Boehmen, um 1845 Farbloses, geschliffenes Glas, teilweise mit violetter Glasur. Umgeben von zwei Reihen von M...

Drei Briefbeschwerer Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts Briefbeschwerer in Pilzform mit Millefiori, Pyramidenform mit gelben und roten Faeden ...

Zwei Briefbeschwerer Douglas Becker, 2. Haelfte 20. Jh., Metallfolieneinschluesse und farbige Glasschmelzen farblos ueberschnitten. Ein Briefbesch...

Los 300

Humpen

Humpen Deutsch, E. 19. Jh., Pliv gruenes Glas. Komprimierter Staender. Frontal in polychromer Emailmalerei ein Fahnentraeger. Vergoldeter Lippenra...

Los 316

Zwei Roemer

Zwei roemische Theresienthaler Kristallglasfabriken, E. 19. Jh. Olivgruenes Glas. Fuss unten offen, verdreht. Auf der Kuppa verschiedene florale V...

Set von fuenf Roemern um 1880-1890 Farblose Kuppa mit Rankendekor. Schlanker Trompetenfuss mit feiner Rippung. Bei Hohlnodus vier Beerennupes. Tlw...

Schale mit Loewenzahn Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1900 Farbloses Glas. Eisglasartig strukturierter Grund mit stark geaetzten und t...

Vase mit Bergsee Camille Tutre de Varreux (Entwurf), Cristallerie de Pantin, STV & Cie., Pantin/Seine, um 1910 Farbloses Glas, unterlegt mit rubin...

Los 397

Zwei Vasen

Zwei Vasen Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 opakes, milchiges Glas. Keulenfoermiger Koerper, Wand im unteren Teil rubinrot, v...

Grosse Fussschale mit Pfauen Alfred Walter (Entwurf), HTL Steinschoenau (Ausfuehrung), 1914 Farbloses, seidenmatt geaetztes Glas mit sehr sauber a...

Los 401

Deckelpokal

Deckelkelch Adolf Beckert (Entwurf), Technische Schule Steinschoenau, um 1915 Farbloses Glas mit schwarzem Loetzinn, Gold und farbloser transparen...

Los 402

Pokalvase

Trophaeenvase Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschoenau, um 1915 Farbloses Glas mit Oliven- und Schalenschliff. Auf seidenmatt geaetztem G...

Vase ''Finlandia'' Timo Sarpaneva (Entwurf), Iittala (Ausfuehrung), 1964 Rauchgraues Glas, in Brennholzform geblasen. Maulkorb minimal bestossen. ...

Los 536

Vase

Vase H. Th. Baumann, ca. 1977 Farbloses, rotes Glas mit Farbverlauf. Zwischen den Schichten schmilzt das Klebeband. H. 32 cm Ausserdem: Ausstellun...

Los 552

Stangenvase

Stangenvase Isgard Moje-Wohlgemuth, 1992 Farbloses Glas, bemalt mit geloesten Metallverbindungen. Signiert und datiert in Diamantriss: MOJE 92. H....

Grosser dekorativer Teller Jean Paul Raymond, 1994 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Teilueberzuegen, frei geblasen und geformt. Dekor in Sandstrahl...

Porzellan-Osterei mit dem Heiligen Nikolaus Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh., frontale Darstellung des Heili...

Porzellan-Osterei mit St. Georg Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh., frontale Darstellung des Hl. Georg als Dra...

Porzellan-Osterei mit Christusauferstehung Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontale Darstellung der Auferst...

Grosses Lack-Osterei mit der Heiligen Dreifaltigkeit Russland, Moskau, A. Host, 1993 Pappmache, schwarzer Lack. Auf der Vorderseite polychromes Ge...

Los 742

Hl. Charalampes

St. Charalampes, Rumaenien, 19. Jh. Ausgefuehrt in leuchtenden Farben und Goldfolie. Min. Lackabrieb. 46 x 42 cm (mit Rahmen)

Los 746

Maria mit Kind

Maria mit Kind Rumaenien, 19. Jahrhundert Ausgefuehrt in leuchtenden Farben und Goldfolie. 46 x 41,8 cm (mit Rahmen)

Los 748

Hl. Caralampes

St. Caralampes Rumaenien, 19. Jh. Ausgefuehrt in leuchtenden Farben und Goldfolie. 54,6 x 48,8 cm (mit Rahmen)

Seltene Hinterglasmalerei: St. Elias Rumaenien, Alttal, 2. Haelfte 19. Jh. Ausgefuehrt in hellen, leuchtenden Farben und Goldfolie. Min. besch. 37...

Los 757

Hl. Nikolaus

St. Nikolaus Rumaenien, Fogarash, E. 19. Jh. Ausgefuehrt in leuchtenden Farben und Goldfolie. Min. Abrieb. 49 x 44,5 cm (mit Rahmen)

Erzengel Michael und Gabriel Rumaenien, 19. Jahrhundert, bemalt in hellen, leuchtenden Farben und Gold. 45,5 x 41 cm (mit Rahmen)

Hl. Konstantin und Helena Rumaenien, Scheii Brasovului, 2. Haelfte des 19. Jahrhunderts. Ausgefuehrt in hellen, leuchtenden Farben und Goldfolie. ...

Christusrebe Rumaenien, Scheii Brasovului, 2. Haelfte 19. Jh. Ausgefuehrt in Goldfolie und leuchtenden Farben. 46 x 40,4 cm (mit Rahmen)

Los 771

Hl. Nikolaus

Hl. Nikolaus Rumaenien, 19. Jh., bunt bemalt, mit Goldfolie unterlegt. Min. Abrieb. 43,5 x 38 cm (mit Rahmen)

Trauernde Gottesmutter Rumaenien, 19. Jh., ausgefuehrt in polychromer Malerei, min. Abrieb. 61,3 x 51 cm (Rahmen fehlt)

Los 786

Hl. Charalampes

St. Charalampes, Rumaenien, 19. Jh. Ausgefuehrt in Goldfolie und leuchtenden Farben, min. Abrieb. 61,3 x 51 cm (Rahmen fehlt)

Los 789

Hl. Nikolaus

Hl. Nikolaus Wohl Biserica Alba, Serbien, E. 19. Jh. Reiche, farbenpraechtige Malerei. Min. Lackabrieb. 61 x 47 cm (mit Rahmen)

Trauernde Gottesmutter Rumaenien, Nicula, A. 19. Jh., ausgefuehrt in polychromer Malerei und Goldfolie. Glas stiess an einer Ecke. 34,5 x 28 cm (m...

Los 828

Pieta

Pietà Sandl, um 1850 Wallfahrtsmadonna Maria Taferl. Min. Abrieb. 35 x 25 cm (mit Rahmen) ...[more]

Zwei Hinterglasgemaelde Rumaenien, 19. Jh., Kreuzigung, 30,5 x 25 cm (mit Rahmen). Nikolaus 26,5 x 20,3 cm (ohne Rahmen)

Loading...Loading...
  • 107 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose