Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 18. Mrz 2024 09:01 MEZ (08:01 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glas & Kristall (53)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
53 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 53 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fussschale mit Fadendekor Venedig, 1.H. 16. Jh. Graustichiges, blasiges Glas. Trompetenfoermiger, vertikal gerippter Fuss mit Abriss und aufgelegt...

Los 8

Passglas

Passglas Deutschland, 17. Jh. Manganstichiges Glas mit Abriss, angeschmolzener Fuss mit nach unten umgeschlagenem Rand. Hochgestochener Boden. Auf...

Sechspassige Flasche Venedig, 1.H. 17. Jh. Graustichiges, sehr leichtes Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Wandung im Querschnitt sech...

Vier Achtkantflaeschchen aus Goldrubinglas Potsdam/Sachsen, um 1700-1720 Im Querschnitt oktagonal, mit abgeschraegter, facettierter Schulter. Schr...

Sechs Koppchen mit Unterschalen aus Goldrubinglas Potsdam, um 1700 Koppchen mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss, ein Teil mit Standring au...

Bedeutender, signierter Becher mit Schwarzlotmalerei Daniel Preissler (Preissler), Friedrichswalde bei Breslau, Schlesien, datiert ''1672'' Rauchf...

Kugelfussbecher mit dem Wappen und Monogramm der Nuernberger Patrizierin Anna Felicitas Holzschuher Nuernberg, Heinrich Schwanhardt, vor 1683 Farb...

Becher mit Wappen und Reitern Potsdam, E. 17. Jh. Manganstichiges Glas. Boden mit teils ausgeschliffenem Abriss. Auf der geweiteten Wandung umlauf...

Kleiner Pokal mit blumentragenden Kindern Schlesien, um 1730 Die in sechs Felder zerlegte Kuppa mit ausladendem, rundbogig facettiertem Unterteil....

Grosser, bedeutender Pokal mit einer Sauhatz August Boehm, Meistersdorf, um 1840 Farbloses, schliffverziertes, partiell bernsteinfarben gebeiztes ...

Grosse Henkelvase mit orientalem Dekor Philippe-Joseph Brocard, Paris, um 1889 Bernsteinfarbenes Glas, teils vergoldet, blaue und weisse Emailmale...

Tischlampe ''Crocus'' Tiffany Studios, New York, um 1904 Kupfer, bronziert. Runder, gestufter Scheibenfuss mit breiter Standflaeche, darauf ein Va...

Vase ''Crabes et Algues'' Gabriel Argy-Rousseau, Paris, 1924 Pâte de verre in Farblos, Violett, Gelb, Orange und Gruen, formgeschmolzen. Auf der ...

Bedeutende Vase ''Gazelles et Fleurs'' Gabriel Argy-Rousseau, Paris, 1924 Pâte de verre in Farblos, Gelb, Rot, Orangebraun und Graublau, formgesc...

Vase ''Le Lac de Côme le soir'' emile Galle, Nancy, 1920-36 Farbloses, unregelmaessig blau und orange unterfangenes, violett ueberfangenes Glas. ...

Grosse Tischlampe ''erable'' emile Galle, Nancy, um 1920 Farbloses Glas, gelborange unterfangen, bernsteinfarben, braunrot und partiell weissopale...

Vase ''Tulipes'' Daum Frères, Nancy, 1914-22 Farbloses Glas, unterfangen in milchigem Weiss, ueberfangen in Hellgruen und Orange. Umlaufend relie...

Langhalsvase ''Pois de senteur'' Jacques Gruber/Henri Berge (Entwurf), Daum Frères (Ausfuehrung), Nancy, 1896-98 Farbloses Glas, ueberfangen in E...

Los 63

Vase

Vase emile Galle, Nancy, um 1900 Leicht gewoelbter, achtfach gewellter und angesetzter Fuss aus moosgruenem Glas sowie blauopaliszierend unterfang...

Langhalsvase ''Pavots d'Orient'' Daum Frères, Nancy, um 1920 Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Hellgelb und Hellrosa, ueberfangen in Ro...

Aussergewoehnliche Vase ''Papillons et Aragnees'' Daum Frères, Nancy, um 1900-05 Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Rotpink, Milchweiss ...

Kleine Vierkantvase mit Kornblumen Daum Frères, Nancy, um 1900 Farbloses Glas mit flockiger Pulvereinschmelzung in Dunkelblau, Hellgruen sowie He...

Kleine Vase mit Lilien Daum Frères, Nancy, 1918-25 Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Milchweiss, Gelb, Orange und Blasslila sowie mit e...

Vase mit Seelandschaft emile Galle, Nancy, 1920er Jahre Farbloses Glas, zitronengelb unterfangen, partiell blau opaleszierend an der Innenseite de...

Langhalsvase ''Pois de senteur'' Jacques Gruber/Henri Berge (Entwurf), Daum Frères (Ausfuehrung), Nancy, um 1900 Farbloses Glas, ueberfangen in G...

Bedeutende Marqueterie-Vase Daum Frères, Nancy, 1908/09 Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen und -aufschmelzungen in Rosa, Violett, Orange so...

Vase ''Vigne Vierge'' Daum Frères, Nancy, 1899 Farbloses Glas, milchig opalezierend unterfangen sowie tiefrot und dunkelviolett ueberfangen. Umla...

Seltene grosse Jardinière ''Beryl'' Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Soehne, Karlsbad, um 1929 Massives, gruenblaues Berylglas. Wandung un...

Seltene Vase ''maigruen Perlglas'' Otto Prutscher (Dekor), Loetz Witwe, Klostermuehle, 1912 Farbloses Glas mit Unterfang in hellgruen, sogenannt '...

Seltene Vase ''Pfauenaugen'' Loetz Witwe, Klostermuehle, 1898 Gruenes Glas mit metallischen silbergruenen Faeden umsponnen, diese gekaemmt und ver...

Vase ''Lenti'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1940 Dickwandiges, farbloses Glas mit roter Pulvereinschmelzung und gerissener ...

Schale ''Pulegoso'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Cenedese, Murano, um 1959 Dickwandiges, farbloses Glas mit Blaseneinschluessen und umlaufend aufges...

Bueste aus dem Werkzyklus ''Songo Africano'' Davide Salvadore, Murano, um 2005 Farbloses Glas, frei ausgeblasen und modelliert. Vielfarbig ueberfa...

Sechseckige Deckeldose Kyohei Fujita Farbloses, saeuremattiertes Glas mit ein- und aufgeschmolzenen Kroeseln in Blau, Hellblau, Weiss und Beige. M...

Grosse Bodenvase Richard Price, 2008 Farbloses Glas mit lilafarbenen bzw. orangenen Einschmelzungen und opakweissem Unterfang. Aufgeschmolzener fa...

Bedeutendes Objekt ''Star Struck'' John Kuhn, *1949 Farbloser Glaswuerfel mit eingeschmolzenem Wuerfel aus farblosem und farbigem Glas. Gesaegt, g...

Los 113

''Pferdekopf''

'Pferdekopf'' Jiri Pacinek (*1972) Farbloses Glas, Weiss unterfangen mit schwarzvioletten Pulvereinschluessen. Frei geformt. Gekniffene Applikatio...

Skulptur ''Feuerwehrmann'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Opalisierendes Hohlglas, frei geformt, geschliffen und poliert, b...

Skulptur ''Hahn'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Abgesenktes Hohlglas, geschliffen und poliert, bemalt, eingebrannte Abzieh...

Skulptur ''Muschel'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Abgesenktes Hohlglas, geschliffen und poliert, bemalt, eingebrannte Abz...

Skulptur ''Vogel'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Abgesenktes Hohlglas, geschliffen und poliert, geklebt, bemalt, eingebran...

Objekt ''Spirale'' Jan Fisar (1933 in Horovice, Tschechoslowakei - 2010) Optisches Glas, eingebrannte Abziehbilder, geklebt, geschliffen und polie...

Los 120

Vase ''Tulipe''

Vase ''Tulipe'' Cristallerie Daum, nach 1986 Grosse Ausfuehrung in der Farbe Ambre. Pâte du verre in bernsteinfarben, in Form einer Tulpe. Unters...

Los 152

Messkelch

Messkelch Siebenbuergen, um 1460-1480 Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, graviert, ziseliert; emailliertes Filigran. Der wundervolle Kelch wi...

Los 156

Deckelhumpen

Deckelhumpen Siebenbuergen, Kronstadt, Michael Neusteaester, 1667 - 1710 Silber teils vergoldet. Ausgestellte Standflaeche mit getriebenem Akrkant...

Ikone Christi Taufe Moldau, 18. Jh., Silberoklad, Siebenbuergen 18. Jh. Meister HM Christus, Johannes der Taeufer und zwei Erzengel. Das aeusserst...

Burma-Jade Strang 54 gleichlaufende, polierte Burma-Jade Kugeln Typ A. NOT HEATED. D. 10 mm. L. 50 cm.

Gruener Turmalin Antik-oval facettierter, berggruener Turmalin. 16 x 13 mm. 12,93 ct.

Los 184

Ceylon-Saphir

Ceylon-Saphir Natuerlicher, ovaler Ceylon-Saphir im Stern- und Treppenschliff. 15,89 x 44 mm. 10,230 ct. Zertifikat DSEF Idar-Oberstein 034006/04....

Los 185

Tansanit Strang

Tansanit Strang 133 im Verlauf angeordnete, blau-violette Tansanit-Rondelle. D. 6-13 mm. L. 61 cm.

Praechtiges Platinarmband mit Diamanten Art Deco Wien um 1923-1930 Geometrisch ajour und millegriffes gearbeitetes Armband. Hochrechteckige, in si...

Lapis-Lazuli-Schale Helmut Wolf -Kirschweiler Seltene Lapis-Lazuli Schale mit feinem Goldpyrit in ovaler Freiform und Wellenrand. Meisterhaft aus ...

Los 252

Prunkgefaess

Prunkgefaess Wien, um 1900, Meister Karl Bank (taetig ab 1895) Silber, Bergkristall. Korpus in horizontaler Tonnenform auf sechspassigem Fuss mit ...

Loading...Loading...
  • 53 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose