LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Fasanenstrasse 25, Berlin, 10719, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 885 91 50

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art (16)
Filter entfernen
16 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Maiglöckchen“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,5 × 9,3 cm (10 × 3 ⅝ in.). Richter 148 (Tafel ...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Eichenzweig“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25 × 11,7 cm (9 ⅞ × 4 ⅝ in.). Richter 143.–Leicht ...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). Johannisbeere. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,9 × 10,5 cm (10 ¼ × 4 ⅛ in.). Nicht bei Richter...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Veilchen“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 9,8 × 25,3 cm (3 ⅞ × 10 in.). Richter 137 (Tafel 34)....

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Tulpe“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 24,3 cm × 10,5 cm (9 ⅝ in. × 4 ⅛ in.). Richter 139 (Tafe...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Narzisse“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,3 × 11,5 cm (10 × 4 ½ in.). Richter 147 (Tafel 22)...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Ahornblätter (?)“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 10,8 × 26,2 cm (4 ¼ × 10 ⅜ in.). Richter 145 ...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). Konvolut 1: Sieben Scherenschnitte (Lose 136-142).Zwischen 9,8 × 25,3 cm u. 25,9 × 10,5 cm. (3 ⅞...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Kapuzinerkresse“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 9,7 × 25,1 cm (3 ⅞ × 9 ⅞ in.). Richter 138 (Ta...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Flieder“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,3 × 10,3 cm (10 × 4 in.). Richter 144.–Minimal stoc...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Weinlaub“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 24,7 × 10,6 cm (9 ¾ × 4 ⅛ in.). Richter 140 (Tafel 13...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Mohnblume“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25 × 9,8 cm (9 ⅞ × 3 ⅞ in.). Richter 146 (Tafel 19)....

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Rosenzweig“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 10,8 × 25,5 cm (4 ¼ × 10 in.). Richter 150 (Tafel 3...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Levkoje“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,4 × 9,7 cm (10 × 3 ⅞ in.). Richter 149 (Tafel 29).–...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). „Blätterzweig“. Scherenschnitt. Weißes Bütten. 25,6 × 11 cm (10 ⅛ × 4 ⅜ in.). Richter 142 (Tafel...

Philipp Otto Runge (Wolgast 1777 – 1810 Hamburg). Konvolut 2: Sieben Scherenschnitte (Lose 143-149).Zwischen 9,7 × 25,1 cm u. 25,6 × 11 cm. (3 ⅞ ×...

Loading...Loading...
  • 16 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose