Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1437)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (87)
Filter entfernen
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzefigur der liegenden "Ariadne“Höhe: 34 cm.Länge: 51 cm.Tiefe: 22 cm. Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Bronzeguss, schwarze Lackpatina, auf gr...

Paar PuttofigurenHöhe: 46 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert. Auf quadratischen Sockeln sitzend jeweils eine Figur, einen...

Figürliche Leuchtertorchère175 x 50 x 55 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert. Als amerikanische Ureinwohnerin gestaltete w...

Los 456

Venustorso

VenustorsoHöhe: 24,5 cm. Breite: 13 cm. Tiefe: 9 cm. 1./ 2. Jahrhundert n. Chr.Feinkristalliner Marmor. Römischer Marmortorso einer nackten Venus,...

Museale, bedeutende antike Marmorfigur des 1./ 2. Jahrhunderts Höhe: 126 cm. Breite: 44 cm. Tiefe: 26 cm.Römisch, 1./ 2. Jahrhundert n. Chr.Die St...

Tilman Riemenschneider,1460 Heiligenstadt – 1531 Würzburg, WerkstattHEILIGER JOHANNES Höhe: 115 cm.Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt mit Rest...

Maria aus einer Verkündigung 58 x 27 x 5 cm. Süddeutschland, um 1610 – 1620.Lindenholz, geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Originale farbig...

Pietà – Schnitzfigurengruppe des 15. JahrhundertsHöhe: 41 cm.Breite: 42 cm. Verso kleiner Sammlungsaufkleber „Collection Vecht - Amsterdam“.Eichen...

Spätgotische Schnitzfigurengruppe "Anna Selbdritt" Höhe: 50 cm.Breite: 43 cm.Tiefe: 15 cm. Mittelrheinland, zweite Hälfte 15. Jahrhundert.Die beid...

Spätgotische Schnitzfigurengruppe Maria sinkt angesichts des Todes Jesu auf die Knie Maximale Höhe: 42 cm.Breite: 50 cm.Tiefe: 14 cm. Niederrhein...

Veit Stoss, um 1450 Horb – 1533 Nürnberg, UmkreisGOTISCHE MONDSICHELMADONNA Höhe: 115 cm. Um 1500/20.Lindenholz, hinten tief gehöhlt, ohne Fassung...

Grosse gotische Madonnenfigur Höhe: 99 cm. Möglicherweise Schwaben, Mitte 15. Jahrhundert.In Lindenholz geschnitzt, hinten gehöhlt und gefasst. Di...

Schnitzfigurengruppe "Geisselung Christi" Höhe: 15,7 cm. Plinthendurchmesser: 9 cm. Norddeutschland, 17. Jahrhundert.Die Schnitzgruppe in Buchshol...

Gotische Schnitzfigur einer Madonna mit Kind im Schrein Höhe: 33,5 cm. Schrein: 41 x 31 x 12 cm. Wohl Salzburg, Mitte 15. Jahrhundert.Figurengrupp...

Grosse Schnitzfigur des Heiligen Rochus Höhe: 77 cm. Wohl Italien, um 1580.Der als Pestheiliger Verehrte, in Montpellier Geborene lebte zwischen 1...

Jasper de Hemeler, 1587 – 1637Paar Alabaster-Hochreliefs mit den Darstellungen CHRISTUS AM KREUZ ZWISCHEN DEN SCHÄCHERN UND HEILIGENsowie GNADENST...

Maria mit dem KindeHöhe: 81 cm. Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, patiniert. Über quadratischer Basis mit getrepptem Fuß die in le...

Museale, seltene gotische Marienfigur mit Betpult – VerkündigungsmadonnaHöhe der Figur: 108 cm, hinten gehöhlt. Pult: Höhe: 64 cm; Breite: 46 cm.W...

Grosse gotische Steinfigur einer Madonna mit KindHöhe: 126 cm. Breite: 55 cm. Tiefe: 33 cm.Champagne, um 1500.Kalkstein, Reste alter Bemalung. Mar...

Bronzestatuette eines „Wilden Mannes“Höhe: 21 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 25 cm. Erste Hälfte 16. Jahrhundert.Herkules mit erhobener Keule im Fellh...

Maria mit dem KindHöhe: 31,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Helle Messinggussbronze. Maria stehend dargestellt, in einem Mantel mit üppiger Drappie...

Della Robbia-WerkstattGLASIERTE TERRAKOTTABÜSTE „MADONNA MIT DEM KIND“ Höhe: 53 cm.Breite: 73 cm.Tiefe: ca. 11 cm.Florenz.In hellem Ton geformt un...

Bronzestatuette nach antikem VorbildHöhe: 14 cm.Gesamthöhe inkl. Marmorsockel: 19 cm. Ende 18. Jahrhundert. Der Handelsgott Hermes/ Merkur im Kont...

Spätgotische EngelsfigurGesamthöhe: 27 cm.Höhe nur der Bronze: 18 cm. Flandern, 16. JahrhundertBronze, gegossen, patiniert. In einer langen vertik...

Renaissance-Bronzestier Höhe inkl. Sockel: 24,5 cm.Höhe ohne Sockel: 15,5 cm.Sockelhöhe: 9 cm.Breite: 18 cm.Tiefe: 8,3 cm. 17. Jahrhundert.In nied...

Seltenes, wie ebenso bedeutendes Standkreuz mit Corpus Christi und „Grablege“ in ElfenbeinHöhe: 156 cm.Sockelbreite: 61 cm. Wohl Italien oder Augs...

François Girardon, 1628 – 1715, Umkreis desKREUZIGUNGSSZENE 92 x 50,5 cm. In barockem, oben passig auslaufendem teilvergoldetem Rahmen.Beigegeben ...

Vergoldete Bronzeskulptur des Herkules mit ZerberusHöhe inkl. Sockel: 28 cm.Höhe ohne Sockel: 15,5 cm. Italien, frühes 17. JahrhundertAuf getreppt...

Bronzefigur eines SteinwerfersHöhe: 21 cm.Gesamthöhe mit grünem, fein gearbeitetem, zugehörigem Marmorsockel: 24 cm. Italien, wohl Ende 18. Jahrhu...

Museale Bronzefigur eines JünglingsHöhe: 23 cm.Plinthenseitenlänge: 6,5 cm.Höhe des Sockels: 13,5 cmKleinbronze geschaffen zur Ehrung des berühmte...

Bronzefigur eines heiligen BischofsHöhe: 26 cm. Wohl Maastricht, Anfang 16. Jahrhundert.In faltenreichem Chormantel, Schließe vierpassig, die Mitr...

Bronzebildwerk mit Medusenhaupt Durchmesser: 19,3 cm. Wohl Frankreich, Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert.Glockenförmiger Bronzeguss, der eigentlich...

Bronzefigur eines Fauns Höhe: 24,5 cm.Gesamthöhe inkl. Sockel: 36 cm. 16/ 17. Jahrhundert.Schwerer Bronzehohlguss, dunkel patiniert. Die nackte Fa...

Bronzefigur des Hermes Höhe: 36 cm. Gesamthöhe mit Marmorsockel: 48 cm. Wohl noch 17. Jahrhundert.Mit einem Bein auf einer Wolkenbank stehend, mit...

Girolamo Campagna,1550 Verona – um 1625 Venedig, zug.PAAR BRONZEFIGUREN Gesamthöhe: 63 bzw. 64 cm.Bronzeguss, goldene dunkle Lackpatina, auf zugeh...

Bronzefigur einer Madonna mit dem segnenden JesuskindHöhe: 37 cm. Flandern, Anfang 17. Jahrhundert. Schwerer Hohlguss. Die Madonna im Kontrapost a...

Frauenkopf in Pierre bleuHöhe inkl. Stand: 14 cm. Um 1530.Ruhig nach vorn blickender Kopf einer Frau mit Halskrause und symmetrisch unter einem Di...

Paar bacchanalische BüstenHöhe inkl. Sockel: 31,5 cm.Höhe ohne Sockel: ca. 18 cm. Italien oder Frankreich, 19. Jahrhundert.Einander zugewandte Büs...

Nessus raubt DeïaneiraHöhe: 43 cm.Plinthenlänge: 31,5 cm.Tiefe: 14 cm. Italien, 17. Jahrhundert.Bronzeguss in kleiner Wiedergabe nach dem Entwurf ...

Große Bronzegruppe: Herkules überwindet den Stier AcheloosHöhe: 58 cm.Länge: 66 cm. Frankreich, 17./ 18. Jahrhundert.Modell von Pietro Tacca (1577...

Bronzestatuette "Perseus mit dem Haupt der Medusa"Höhe: 28,5 cm.Gesamthöhe mit vergoldetem Holszockel: 40,5 cm. Wohl Padua, 17./ 18. Jahrhundert.F...

Tischbronze „Venus züchtigt Amor“Höhe: 18,5 cm.Gesamthöhe: 21 cm. Italien, wohl Padua um 1780/90.Die antik-mythlogische Szene in hochqualitativer ...

Entführung der Proserpina Höhe: 59 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, ziseliert und brüniert. Auf nahezu quadratischer Basis die Fi...

Steigendes PferdHöhe: 28 cm.Länge: 31 cm.Deutschland, 18. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert und ziseliert. Über grün-weiß geädertem rechteck...

Bronzefigur "Venus"Höhe: 56 cm.Gesamthöhe mit zugehörigem vergoldetem Rundsockel: 59 cm. Frankreich, Ende 18. Jahrhundert.Bronze, braunschwarz pat...

Raub der Sabinerinnen Gesamthöhe: 90 cm. Italien, 19. Jahrhundert.Große, in seltenem Serpentinmarmor geschaffene Figurengruppe, gefertigt nach Vor...

Los 515

Raub der Europa

Raub der Europa Höhe: 29,5 cm. Länge: 29 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 36 cm. Wohl Italien, 17./ 18. Jahrhundert.Das Thema auch als „Europa auf dem S...

Matthieu van Beveren, um 1630 – 1690, Umkreis desBEEINDRUCKENDE KREUZIGUNGSGRUPPE 128 x 59 cm. Auf mit grünem Samt tapezierter barock geschweifter...

Marmorkopf im Stil der spätrömischen Kunst des 2. Jahrhunderts n. Chr.Höhe: 25 cm.Breite: 15 cm.Tiefe: ca. 16 cm.Kristalliner Marmor, an der Schäd...

Paar große Engelsfiguren Maximale Höhe: je 98 cm. Flandern/ Niederlande, 19. Jahrhundert.Eichenholz, geschnitzt, braun gebeizt und matt poliert. I...

Hendrick Frans Verbruggen, um 1655 – 1724, zug.GROSSE SCHNITZFIGUR EINER MONDSICHELMADONNA MIT KIND Höhe: 85 cm.Die Figurengruppe äußerst bewegt w...

Poseidon auf DelphinHöhe inkl. Dreizack: 66 cm. Alpenländisch, 18. Jahrhundert. Nadelholz, geschnitzt. Auf unebener Plinthe die stehende Figur des...

Kleine Bronzefigur eines geharnischten SoldatenHöhe: 12,5 cm. Maximale Breite: 10 cm. Sockelhöhe: 6,5 cm. Sockellänge: 12,5 cm.In sitzender Haltun...

Johann Meinrad Guggenbichler,1649 Einsiedeln/ Schweiz – 1723 Mondsee/ Oberösterreich, zug.HALBFIGUR DES SEGNENDEN CHRISTUSHöhe: 66 cm.Breite: 63 c...

Maria mit dem Kinde Höhe: 123 cm. Zentraleuropa, 19. Jahrhundert.In Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über gekantetem Stand im Kontrapost st...

Große Skulptur einer Schildkröte 50 x 124 x 85 cm. Florenz, 18. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitete naturalistisch gestaltete Figur einer vo...

Römischer MarmorkopfHöhe: 22 cm.Breite: 16 cm.Der äußerst fein in kristallinem Marmor gemeißelte Kopf entspricht stilistisch ganz der Zeit der Ant...

Marmorkopf einer römischen Matrone Höhe: 34 cm.Gesamthöhe: 50 cm. Auf zylindrischen Sockel in hellbraunem Marmor montiert.Nach der Antike geschaff...

Großer vasentragender MarmorkopfHöhe: 79,5 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 29 cm.Der Kopf bärtig, mit leicht geöffnetem Mund. Das wellig gemeißelte Haar...

François Girardon, 1628 – 1715, nachPROFILBILDNIS MARIAE Höhe des Reliefs: 34 cm. Plattenmaße: 51 x 39 cm. Auf dunklem Grund montiert.In Carrarama...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose