Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1442)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (171)
Filter entfernen
171 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 171 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 102

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 103

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 104

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 105

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 106

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 107

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 108

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 109

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 110

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Limoges-WeihrauchharzschaleHöhe: 5 cm.Länge: 20 cm.Tiefe: 10,2 cm. 13./14. Jahrhundert.In ovaler Schiffchenform auf kleinem, kegelförmigem Stellfu...

Los 539

Majolika-Platte

Majolika-PlatteDurchmesser: 29,5 cm. Bodenseitig datiert „1572“. Faenza, 1572.In Majolika gearbeitet, polychrom staffiert und glasiert. Schauseiti...

Große Majolika-Schale von Giorgio AndreoliRandhöhe: 9 cm. Durchmesser: 41 cm. Um 1500/ 1520.Breite, schräg nach Innen führende Fahne bemalt mit Sc...

Los 554

Eisenkassa

Eisenkassa16,5 x 36 x 23,5 cm. 18. Jahrhundert. In Eisen gearbeiteter Korpus in stark passiger Form, der Deckel mit getriebenem Flügeldekor und Ak...

Los 560

Schatulle

Schatulle36 x 55 x 32 cm. 16. Jahrhundert.Rechteckiger Holzkorpus mit Scharnierklappdeckel, textiler Inneneinrichtung und umlaufenden, à jour gear...

Barocke PrunkkanneHöhe: 61 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Über rundem Profilfuß der ovoide Korpus mit die Schulter bindendem Profil. Wasserhahn mit...

Majolika-Platte von Orazio FontanaDurchmesser: 41 cm. Um 1550.Gemuldeter Spiegel, darin Schlachtenszene in Landschaft vor einer Stadt. Die Fahne w...

Majolika-Schale mit WappendekorDurchmesser: 31 cm. Casteldurante, um 1500. Über unglasiertem Standring der kleine Spiegel mit steil aufragendem Bo...

Feines Nürnberger Michl Mann-Kästchen4,2 x 7,3 x 5 cm. Nürnberg, um 1610. In Messing, Stahl und Kupfer gearbeitetes Kästchen, wohl aus der Manufak...

Seltenes Rokoko-SchreibzeugHöhe: 4,5 cm. Breite: 25 cm. Tiefe: 16 cm. Neapel, 18. Jahrhundert.In Schildpatt mit figürlichen Perlmutteinlagen, Gold...

Seltene GoldemailfigurenHöhe jeweils ca. 5,9 cm. Gesamtgewicht: 80,3 g. Italien, 18./ 19. Jahrhundert.Gold, gegossen, emailliert. Gedrehte Steckhi...

Große Pietra dura-Platte122 x 240 cm. Italien.Die große rechteckige Platte mit reicher Einlagenmusterung auf schwarzem Marmorgrund. Zahlreiche mit...

Pietra dura-PlatteInkl. Rahmen: 52,2 x 39 cm. Florenz, 19. Jahrhundert. Hochrechteckige Darstellung in verschiedenen Gesteinssorten wie Lapislazul...

Großes Mosaik im pompejanischen Stil133,5 x 133,5 x 3 cm. Italien, 19. Jahrhundert.Nach dem berühmten pompejanischen Mosaik im Casa del fauno ents...

WeihwassersitulaHöhe ohne Handhaben: 19,5 cm. Niederlande, 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen. Mehrfach profilierter, leicht konisch auslaufender r...

Los 600

Bronzerelief

BronzereliefHöhe: 25 cm. Breite: 23 cm. 19. Jahrhundert.Schwerer, späterer Abguss eines Schnitzwerks. In rechteckiger, vortretender Rahmung vertie...

Viktorianisches BronzereliefDurchmesser: 18 cm. England, um 1880. Bronze, gegossen, teilweise vergoldet. Antikisierende bacchanalische Darstellung...

Gaetan Faraoni, geb. um 1830Italienischer Bildhauer, auch in Paris tätig.GESCHNITZTER RAHMEN DES HISTORISMUS53,5 x 37,5 cm.Silberrelief: 23 x 17 c...

Brautkästchen – Cofanetto, Traditionsnachfolge der Embriachi, VenedigHöhe: 18 cm.Sockellänge: 48,5 cm.Sockeltiefe: 30 cm. 19. Jahrhundert.Es liege...

Paar MiniaturkanonenLänge jeweils: ca. 58 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert.In Holz gearbeiteter Aufbau mit eingesetzter, in Bronze gegossener und z...

RadschlosspistoleLänge: 65,5 cm. Süddeutschland, wohl Nürnberg, um 1650. Oktogonaler glatter Lauf, ohne Korn. Leicht bombierte Schlossplatte mit a...

Radschlossgewehr der Thurn und TaxisLänge: 102 cm.Schlossplatte und der gekantete Lauf mit silber eingelegter Signatur "IOS. ANTO / SCHUBERT / IN ...

Majolika-FlascheHöhe: 39 cm. Urbino, 17. Jahrhundert. Majolika in Tränenform, gesockelt und mit Schraubverschluss versehen. Das Gewinde unglasiert...

Paar Majolika-AlbarelliHöhe: 23 und 24 cm. Sizilien, 17./ 18. Jahrhundert. Über unglasiertem Standring der stark gebauchte Korpus mit eingezogener...

Albarello mit RankendekorHöhe: 19 cm. Faenza, 16. Jahrhundert. Über unglasiertem Stand der doppelkonische Korpus mit eingezogener Schulter und lei...

Albarello mit BlütendekorHöhe: 19 cm. Faenza, 16. Jahrhundert. Über unglasiertem Stand doppelkonischer Korpus mit eingezogener Schulter und leicht...

Renaissance-AlbarelloHöhe: 24 cm. Faenza, 16. Jahrhundert. Über unglasiertem Stand doppelkonischer Korpus mit eingezogener Schulter und leicht ver...

Albarello mit FrauenportraitHöhe: 21 cm. Deruta, um 1560. Über unglasiertem Stand der doppelkonische Korpus mit weichen Formen und polychromem Dek...

Paar Albarelli mit HasendekorHöhe: 22 bzw. 23 cm. Sizilien, 17. Jahrhundert. Über unglasiertem Standring der kugelige Korpus mit eingezogener Schu...

Albarello mit BlütendekorHöhe: 28 cm. Montelupo Fiorentino, 16. Jahrhundert. Unglasierter Stand mit kugeligem Korpus, teils anliegenden Bandhenkel...

Seltener ApostelhumpenHöhe: 33 cm. Die Darstellung des Jesus Christus mit Datierung „1594“ versehen. Vermutlich Böhmen und 1594.Entfärbtes leicht ...

Joseph-Charles Marin, 1759 Paris – 1834Darstellung der L‘AMOUR COMÉDIEnundLA CONFIDENCE Duchmesser: je 22,5 cm. Eines signiert und datiert „1784“....

Romanischer KerzenstockHöhe: 7,2 cm. Frankreich oder Flamen, 13. Jahrhundert.Bronze, gegossen, grünliche Patina. Auf drei Klauenfüßen kurze eingez...

Romanische Kreuzigungsplakette11,8 x 11,7 cm. Frankreich, 12. Jahrhundert. Kupfer in quadratischer Form. Die vier Ecken mit Montierungslöchlein. Z...

Heemskerk-KerzenstockHöhe: 19,2 cm. Niederlande, Mitte 17. Jahrhundert. In Messing gearbeiteter gefußter, mehrfach genodeter Körper mit eingesetzt...

Barocker KerzenstockHöhe: 18,5 cm. 17. Jahrhundert. In Messing getriebener hoher Fuß mit Profilen, die Oberseite gleichsam als Traufschale fungier...

Iberischer Barock-LeuchterHöhe: 18,5 cm. Spätes 17. Jahrhundert.Messing, gegossen, ziseliert. Über stilisierten Klauenfüßen der quadratische Telle...

Frühbarocker KerzenstockHöhe: 11 cm. Spätes 16. Jahrhundert. In Messing getriebener doppelkonischer Fuß mit vierfach profiliertem Tüllenschaft. (...

Zierlicher Renaissance-LeuchterHöhe: 18,5 cm. Spätes 16./ frühes 17. Jahrhundert. Messingkörper mit weitem Stand, dessen Oberfläche gleichsam als ...

Los 714

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 715

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Jean-Léon Gérome, 1824 – 1904 ParisLA JOUEUSE DE BOULES, 190252,9 x 25 x 16 cm. Signiert ‚J.L. Gérome“. Der Guss von 1902-1905. Auf gekehltem acht...

Los 865

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Paar Portallöwen120 x 50 x 160 cm. Italien. In Travertinmarmor gefertigtes Löwenpaar auf naturalistisch gestalteter Basis im Begriff, sich vorwärt...

Bedeutender musealer Schatullenkasten mit vergoldeten Bronzen auf Amethyst-Grund17 x 46 x 42 cm. Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert.In dieser hoch...

Festliches SilberbesteckMaße der Holzschatulle: 38 x 57 x 40 cm. Gewicht ohne Messer ca. 11200 g. Jeweils punziert: 800er Feingehalt, Halbmond und...

Los 930

Silbermenage

SilbermenageHöhe: 28,5 cm. Gewicht: 658 g. Bodenseitig punziert mit 800er Feingehalt, Padueser Beschau mit Meistermarke Fili Zaramella Bruno und C...

Paar GartenvasenHöhe: 58 cm. Wohl Belgien, Anfang 20. Jahrhundert. In grauen Sandstein geschlagenes Vasenpaar über quadratischer Basis. Die gefußt...

Französische Kaffeekanne und MilchkännchenHöhe: 22,5 und 12,5 cm. Gewicht zusammen: 1054 g. Französische Punzen. Frankreich, um 1900. Silber, gego...

Paar grosse Majolika-PrunkplattenDurchmesser: 61,5 cm. Bodenseitige Marken. Jeweils mit im Spiegel befindlichem polychromem Nereidendekor, leicht ...

Los 954

Murano-Lüster

Murano-LüsterHöhe: 100. Durchmesser: 90 cm. Murano, 20. Jahrhundert. In teils gefärbtem Glas mit meist rötlichen Nuancen gestalteter Leuchter mit ...

Loading...Loading...
  • 171 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose